Gast_62181
Guest
Sorry, wenn ich mich als Pentax-User im Nikon-Forum rumtreibe 
Ich möchte gern die K-5 von Pentax mit einer Mikroprismen-Einstellscheibe ausrüsten. In einem älteren digitalen Modell (K100D) habe ich eine Katzeye-Schnibi mit Schnittbild und Mikroprismenring ... verwende aber beim Fokussieren ausschließlich die Mikroprismen ... und komme sehr gut damit zurecht.
"focusingscreen.com" bietet eine Einstellscheibe an, die wohl aus der Nikon-Produktion stammt und für die K-5 modifiziert (zurechtgeschnitten und graviert) wird ... F6-J. Ich habe ergoogelt, daß Nikon für die SLR "F6" verschiedene Scheibentypen anbietet ... eben auch den Typ J .
Die Scheibe hat kein Schnittbild, sondern lediglich einen Mikroprismenkreis mit 5mm Durchmesser (kommt mir recht klein vor) im Zentrum sowie AF-Markierungen (Original für Nikon, modifiziert für Pentax).
Benutzt jemand eine solche Einstellscheibe an einer analogen oder digitalen Nikon ? Lt. "focusingscreen.com" sollen die Mikroprismen von besserer Qualität sein als "normale" Mikroprismenringe (so lese ich die spärlichen Angaben auf deren Webseite) ... was das genau heißt, möchte ich gern erfahren (vielleicht haben sie eine feinere Struktur, funktionieren noch bei Blenden<5,6 gut o.ä. ?).
Wer kann mir seine Erfahrungen zum praktischen Einsatz und der Qualität dieses Scheibentyps mitteilen ?
Danke schonmal.
Gruß Uwe.

Ich möchte gern die K-5 von Pentax mit einer Mikroprismen-Einstellscheibe ausrüsten. In einem älteren digitalen Modell (K100D) habe ich eine Katzeye-Schnibi mit Schnittbild und Mikroprismenring ... verwende aber beim Fokussieren ausschließlich die Mikroprismen ... und komme sehr gut damit zurecht.
"focusingscreen.com" bietet eine Einstellscheibe an, die wohl aus der Nikon-Produktion stammt und für die K-5 modifiziert (zurechtgeschnitten und graviert) wird ... F6-J. Ich habe ergoogelt, daß Nikon für die SLR "F6" verschiedene Scheibentypen anbietet ... eben auch den Typ J .
Die Scheibe hat kein Schnittbild, sondern lediglich einen Mikroprismenkreis mit 5mm Durchmesser (kommt mir recht klein vor) im Zentrum sowie AF-Markierungen (Original für Nikon, modifiziert für Pentax).
Benutzt jemand eine solche Einstellscheibe an einer analogen oder digitalen Nikon ? Lt. "focusingscreen.com" sollen die Mikroprismen von besserer Qualität sein als "normale" Mikroprismenringe (so lese ich die spärlichen Angaben auf deren Webseite) ... was das genau heißt, möchte ich gern erfahren (vielleicht haben sie eine feinere Struktur, funktionieren noch bei Blenden<5,6 gut o.ä. ?).
Wer kann mir seine Erfahrungen zum praktischen Einsatz und der Qualität dieses Scheibentyps mitteilen ?
Danke schonmal.
Gruß Uwe.