Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo für das Einstelllicht da ist, ist mir schon klar
Vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt,
ich möchte gerne wissen, wo der Vor-/Nachteil liegt,
wenn das Einstelllicht unabhängig vom Blitz, regelbar in
seine Leistung ist?
Wenn das Einstell-Licht proportional zum Blitzlicht ist dann kannst Du mit nem bisschen Übung ziemlich genau sagen wo die Schatten laufen, und in welchem Verhältnis sie zueinander liegen. Wenns nicht proportional ist darfste das Verhälnis rätzeln, und wenns ganz ungünstig oder gar nicht einstellbar ist siehste falsche Schattenläufe weil vielleicht der schwächer eingestellte Blitz näher am Model steht (z.B.)
Als ich Hensel Contras hatte hab ichs nie gebraucht; die Contra E die ich jetzt hab haben nur proportional (vermisse nix) die neue Expert Pro Plus Hyper Mega Super Extra Serie oder wie die genau heißt hat wieder beides
Da gibts eigentlich Dinge die wichtiger sind bei nem Studioblitz
Lustig ist dass bei so Walimex Krücken dann Einstelllicht und Blitz verschiedene Regelbereiche haben aber naja die meißten Käufer merken dass wohl nicht mal
Ein Kollege von mir macht das manchmal so, wenn das Hauptlicht bei einem Portrait den/die Aufzunehmende/n stört (manche machen die Augen nicht richtig auf), dreht er das Einstellicht herunter. Natürlich muss das proportional gleich an allen Blitzgeräten geschehen.
Bei meinen Hensel und Multiblitz Lampen habe ich diese Möglichkeit nicht - und habe sie auch nie vermisst.
Bei bestimmten (dunklen, kontrastarmen) Motiven kann dieses Feature nützlich sein um dem AF auf die Sprünge zu helfen. Da kann man dann einfach das Einstelllicht auf Maximum drehen und schon hat der AF mehr Licht.