anorak73
Themenersteller
Hallo
Ich habe mal ein paar Fragen zum Polarisationsfilter.
1. Wenn ich den Filter einstelle, dann drehe ich ihn so, das mir der Himmel am "Blausten" oder dunkelsten vorkommt. Das ist ja richtig so, oder? Nun frage ich mich immer, wenn ich z.B. die Sonne links habe und den Pol-Filter einstelle und mich dann um 180° drehe, müsste der Polfilter ja eigentlich auch anders gedreht werden (oder meinetwegen mit Sonne frontal und dann im Rücken). Aber irgendwie bemerke ich da oft gar keinen Unterschied und deswegen wollte ich mal fragen wie oft der Filter eigentlich nachjustiert werden müsste.
Oder ist das nicht abhängig davon, wo die Sonne Steht?
2. In welchen Situationen setzt ihr so den Filter ein? Also beim "Entspiegeln" ist schon klar. Bei Starken Sonneneinstrahlungen unter freiem Himmel ist auch logisch. Aber sonst noch Situationen? Vielleicht irgendwelche Möglichkeiten/Verbesserungen eines Bildes an die ich als Anfänger vielleicht gar nicht so denken würde?
Vielen Dank
Gruß
Andreas
Ich habe mal ein paar Fragen zum Polarisationsfilter.
1. Wenn ich den Filter einstelle, dann drehe ich ihn so, das mir der Himmel am "Blausten" oder dunkelsten vorkommt. Das ist ja richtig so, oder? Nun frage ich mich immer, wenn ich z.B. die Sonne links habe und den Pol-Filter einstelle und mich dann um 180° drehe, müsste der Polfilter ja eigentlich auch anders gedreht werden (oder meinetwegen mit Sonne frontal und dann im Rücken). Aber irgendwie bemerke ich da oft gar keinen Unterschied und deswegen wollte ich mal fragen wie oft der Filter eigentlich nachjustiert werden müsste.
Oder ist das nicht abhängig davon, wo die Sonne Steht?
2. In welchen Situationen setzt ihr so den Filter ein? Also beim "Entspiegeln" ist schon klar. Bei Starken Sonneneinstrahlungen unter freiem Himmel ist auch logisch. Aber sonst noch Situationen? Vielleicht irgendwelche Möglichkeiten/Verbesserungen eines Bildes an die ich als Anfänger vielleicht gar nicht so denken würde?
Vielen Dank
Gruß
Andreas