• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellblitzfunktion bei der D90

AW: einen Bug in der D90 ?

Das hört sich im Übrigen auch nicht wirklich gesund an.

Vielleicht könnten das andere D90 Besitzer Bestätigen.
Dirk
Das Du das Handbuch nicht lesen willst oder was sollen die bestätigen,
denn dort steht geschrieben:

e4: Einstelllicht
Wenn »Ein« (Standardeinstellung) ausgewählt und die Kamera mit
dem integrierten Blitzgerät oder mit den optionalen Blitzgeräten
SB-900, SB-800, SB-600 oder SB-R200 verwendet wird, wird ein
Einstelllicht eingeschaltet, wenn die Abblendtaste der Kamera
gedrückt wird (Seite 115). Bei »Aus« wird kein Einstelllicht
ausgesendet.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

... also mir reichen aber keine 3 Sekunden aus um die Tiefenschärfe zu Kontrollieren. Irgendwie ist das komisch.
Es ist kein Bug und es wird auch niemals einer werden...:D

Die 3 Sek hast du auch um den Schattenwurf zu kontrollieren. für die Tiefenschärfe kannst du die Abblendtaste ja länger gedrückt lassen.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Und der Blitz schaltet auf Dauerlicht?

Noch nie gehört bei einem eingebauten Blitz. Bei Aufsteckblitzen gibt es das. Es ist eine Funktion zur Simulation der Ausleuchtung. Dabei gibt der Blitz eine Folge von Blitzen reduzierter Leistung ab, die vom Auge als Dauerlicht empfunden werden.

Möglich daß Nikon das auch mal aus Jux in einem Ausklappblitz realisiert hat.

Grüße
Andreas

Du hast recht eventuell ist es nicht die volle Helligkeit vielleicht sind es auch dauer Blitze in hoher Frequenz man nimmt es aber als sehr sehr helles dauerlicht war.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Möglich daß Nikon das auch mal aus Jux in einem Ausklappblitz realisiert hat.

Da der interne Blitz auch als Master für externe Systemblitze verwendet werden kann, kann deren Einstellicht auch mit ausgelöst werden, somit ist die Funktion nicht nur aus Spass hinzugefügt worden.

... also mir reichen aber keine 3 Sekunden aus um die Tiefenschärfe zu Kontrollieren. Irgendwie ist das komisch.

Länger können die Systemblitze (leider) nicht. Die Funktion dient der Kontrolle von Beleuchtungssituation, Schattenwurf etc., nicht der Kontrolle der Tiefenschärfe.
Somit fallen die 3 sec nicht mehr soo ins Gewicht wenn es nur darum geht zu sehen ob die Nase einen hässlichen Schatten wirft oder irgendwo Haare im Licht sind ;)

Tante Edith: Verdammt zu spät
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Das Du das Handbuch nicht lesen willst oder was sollen die bestätigen,
denn dort steht geschrieben:

e4: Einstelllicht
Wenn »Ein« (Standardeinstellung) ausgewählt und die Kamera mit
dem integrierten Blitzgerät oder mit den optionalen Blitzgeräten
SB-900, SB-800, SB-600 oder SB-R200 verwendet wird, wird ein
Einstelllicht eingeschaltet, wenn die Abblendtaste der Kamera
gedrückt wird (Seite 115). Bei »Aus« wird kein Einstelllicht
ausgesendet.

Das habe ich natürlich auch gelesen, aber für mich ist ein Einstelllicht nicht umbedingt ein Dauer leuchtender unnatürlich klingender interner Blitz. Zu mal ich bei dem schnellen nochmaligen Drücken der Ablendtaste kein "EinstellBlitz" habe da er noch am Laden ist. Das Ergibt doch nicht wirklich einen Sinn.

Aber es ist tatsächlich so, dass das deaktivieren des "Einstelllichtes" im Menü den "Einstellblitz" deaktiviert.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Da der interne Blitz auch als Master für externe Systemblitze verwendet werden kann, kann deren Einstellicht auch mit ausgelöst werden, somit ist die Funktion nicht nur aus Spass hinzugefügt worden.



Länger können die Systemblitze (leider) nicht. Die Funktion dient der Kontrolle von Beleuchtungssituation, Schattenwurf etc., nicht der Kontrolle der Tiefenschärfe.
Somit fallen die 3 sec nicht mehr soo ins Gewicht wenn es nur darum geht zu sehen ob die Nase einen hässlichen Schatten wirft oder irgendwo Haare im Licht sind ;)


Danke... mit der Antwort kann ich jetzt auch ins Bett gehen und habe noch etwas gelernt. Sollte vielleicht doch mal einen Studio Blitz Kurs machen. :D
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Genauso ist es und lässt sich auch abschalten wer´s nicht braucht. ;)

Vielleicht doch erst mal das Handbuch lesen bevor man hier von einem Bug schreibt. :rolleyes:


Hallo Maxi, also ich habe diese funktion bislang noch nicht benötigt, ich lese sogar gerne bedienungsanleitungen, ja ich verschlinge sie sogar. Wenn dort aber von einem "EINSTELL LICHT" gesprochen wird, dann ist das für mich auf jedenfall kein Stroboskop Blitz mit hoher Frequenz sondern evtl. eine sehr helle LED zum Beispiel.

Ich finde die Beschreibung in der Bedienungsanleitung so nicht OK. Ich wäre nicht auf die Einstelllicht Funktion gekommen. Letztendlich funktioniert es ja auch nicht so richtig. Oder kannst du innerhalb von weniger als 3 Sekunden Schattenwirkung , Tiefenschärfe usw. von einer Szene beurteilen. Ok dann nutzt du die Funktion häufiger hintereinander, ist ja kein Problem. Nur ist der Akku dann sehr schnell alle. also irgendwie.

Ich weiß jetzt ja jetzt wozu es gut sein soll. Aber es Funktioniert so, dass man denken könnte es wäre Fehlerhaft.

dirk
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Letztendlich funktioniert es ja auch nicht so richtig. Oder kannst du innerhalb von weniger als 3 Sekunden Schattenwirkung , Tiefenschärfe usw. von einer Szene beurteilen. Ok dann nutzt du die Funktion häufiger hintereinander, ist ja kein Problem. Nur ist der Akku dann sehr schnell alle. also irgendwie.

Ich weiß jetzt ja jetzt wozu es gut sein soll. Aber es Funktioniert so, dass man denken könnte es wäre Fehlerhaft.
dirk

Bei dir vielleicht - Übung macht ja bekanntlich den Meister. Da schaut man nicht gefühlte 2 Stunden durch den Sucher und frimmelt das Bild ab. Allein die Schärfentiefe ist ein Erfahrungswert den man z.B. auch mit eine Probeschuß prüfen kann, oder du rechnest sie si
dir aus,dann biste 100% auf der sicheren Seite. Auch die 3 Sekunden reichen um zu sehen ob die Blitze an die richtige Stelle zielen.

Wem das nicht reicht sollte sich einen Studioblitz kaufen da gibs Einstellicht en masse oder sollte einfach rausgehen, fotografieren und üben anstatt sich darrüber den Kopf zu zerbrechen. :)
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Danke für Eure Antworten habe wieder etwas dazu gelernt...

Dennoch finde ich die Beschreibung im Handbuch Irreführend. Aber egal...
Ich weiß jetzt wie es deaktiviert wird und damit ist es auch gut.

:):):)
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Aber es ist tatsächlich so, dass das deaktivieren des "Einstelllichtes" im Menü den "Einstellblitz" deaktiviert.
Dann ist das wohl die beste Einstellung für Dich und zerbrich Dir nicht den Kopf über Dinge, die für andere gemacht wurden. ;)

Ob das jetzt gut ist, das die Kamera einem diese Möglichkeit bietet oder nicht, ist doch nebensächlich.

Wenn etwas vorhanden ist was ich nicht brauche, ist es nicht automatisch schlecht.

Übrigens zur Einschätzung der Tiefenschärfe ist das Einstelllicht garantiert nicht gedacht.
 
Dazu hatte ich da ich denselben Effekt habe an den Nikon Support geschrieben:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihr vor kurzem bei uns eingegangenes Schreiben. Es handelt sich hier um ein Einstelllicht, welches in der Fotografie für eine Vorschau der Blitzwirkung verwendet wird. Sie können anhand des Einstelllichts den Schattenwurf und die Belichtung etwas besser abschätzen. Sie können das Einstelllicht in den Individualfunktionen unter dem Punkt e3 deaktivieren.

Ich hoffe Ihnen hiermit geholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen


Nikon Europe Support


Also normal, aber in der Bedienungsanleitung steht´s nicht drin.

:confused:
 
Also normal, aber in der Bedienungsanleitung steht´s nicht drin.

Doch. Seite 191. :ugly:

Da steht unter anderem auch, dass die Funktion STANDARDMÄßIG an der D90 AUSGESCHALTET ist (an der D80 war es eingeschaltet).

D.h. ihr habt sie vorher eingeschaltet. Guckt ihr vor dem Drücken von Irgendwas mal auf den Schirm??

Die Funktion ist auch in der Hilfe der Kamera beschrieben - sogar ganz gut. Dafür ist der "?" Knopf da...


Sorry, Spott musste sein; war aber auch verdient. Grüße, Uwe


Nochmal nachgetreten: "Real men don´t read manuals! They rather ask Uschi..." :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten