• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerwerk für CS4 gesucht

miyagi12

Themenersteller
Servus,

zunächst einmal: Ich befinde mich zZ im Internetcafe, deswegen habe ich nicht allzu viel Zeit für die SuFu, tut mir leid.
Ich hoffe ich könnt/wollt mir trotzdem helfen:
Ich hab über die Arbeit meines Bruders eine PS4 Lizenz bekommen, habe aber keine Ahnung von diesem Programm.
Ich würde gerne meine DSLR Bilder damit bearbeiten, vor allem:
- Landschaftsfotos (Tonwerkorrekturen, Dodge & Burn, lieg ich da richtig?)
- das letzte aus meinen Portraits rausholen
- vielleicht mal ein Panorama erstellen

Habe meine RAW bisher immer mit Lightroom entwickelt, auch dort etwas weiter angepasst.
Nun gibt es bei Amazon einige Bücher mit vielen unterschiedlichen Rezensionen.
Am liebsten wäre es mir, wenn einige Dinge recht ausführlich erklärt würden (Workshop mäßig) und dabei Screenshots/Beispielbilder den Lernenden unterstützen.

Über einige Vorschläge, wer möchte gerne mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung, würde ich mich sehr freuen! :)

Mit freundlichem Gruß


Edit: Wenn meine Bilder zB in diese (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7261163&postcount=13) Richtung gehen würden, wäre ich entzückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei Photoshop auch so ziemlich bei 0 angefangen.
Da ich am Rechner besser lerne, als nur mit Büchern habe ich mir das Tutorial "Photoshop CS4 Grundlagen" von video2brain gegönnt und muss sagen ich bin davon restlos begeistert.

"Grundlagen" täuscht hier etwas, denn da wird doch ziemlich ausführlich und gut verständlich so ziemlich alles vermittelt, was man für den Anfang braucht. Kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen, hat mich einen riesen Schritt weiter gebracht, vllt is das ja auch was für dich.


Gruß
 
Such mal nach Büchern von Scott Kelby. Da wirst Du finden, was Du suchst.
Habe bereits ein Buch von ihm, war nicht sonderlich begeistert...

Ich hab bei Photoshop auch so ziemlich bei 0 angefangen.
Da ich am Rechner besser lerne, als nur mit Büchern habe ich mir das Tutorial "Photoshop CS4 Grundlagen" von video2brain gegönnt und muss sagen ich bin davon restlos begeistert.

"Grundlagen" täuscht hier etwas, denn da wird doch ziemlich ausführlich und gut verständlich so ziemlich alles vermittelt, was man für den Anfang braucht. Kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen, hat mich einen riesen Schritt weiter gebracht, vllt is das ja auch was für dich.
Gruß

In der selben Reihe gibt es ja auch noch "Adobe Photoshop CS4 für Digitalfotografen" - wo liegen die Unterschiede, ist das nicht vielleicht besser geeignet?
Diese v2b sachen sehen sehr gut aus, da sie auch relativ preiswert sind...
 
Hallo,
es gibt viele Bücher über Photoshop, aber das Beste ist meiner Meinung nach Adobe Photoshop CS4 von Sibylle Mühlke (Galileo Design)
Es ist ein Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen und es bleiben keine Fragen offen.
Es hat zwar 1118 Seiten, aber es ist gut aufgebaut und leicht zu lesen.
 
In der selben Reihe gibt es ja auch noch "Adobe Photoshop CS4 für Digitalfotografen" - wo liegen die Unterschiede, ist das nicht vielleicht besser geeignet?
Diese v2b sachen sehen sehr gut aus, da sie auch relativ preiswert sind...


Das für Digitalfotografen hab ich mir auch reingezogen, muss allerdings sagen, dass mich das nicht wirklich weiter gebracht hat. Da gibts nochmal so n bisschen Fotogrundlagen, Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit, Bildkomposition, etc aber nichts was einen wirklich weiter bringt.

Da würde ich definitiv zum Grundlagen Tutorial greifen und wenn einem das noch nicht reicht, später noch "Dirty Tricks" nachlegen, dann hat man schonmal so das Grundhandwerkszeug drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten