• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteigerset für max 300,-

Wo ist das Problem gebraucht eine Dslr mit besagtem 18-55 für 300 Euro zu besorgen? ( d40, d40x, d60 z.b. )
Kann man damit keine Bilder mehr machen?
Ich behaupte mal wer da kein schönes Bild heraus bekommt, der schafft es mit einer 3000€ Ausrüstung als Anfänger!! auch nicht.
Gerade beim gebraucht Kauf sind evtl. Akkus und Speicherkarten dabei.
Und ob man gleich ein Stativ oder Blitzgerät braucht hat ja nichts mit DSLR zu tun und liegt der Kompakten ja auch nicht bei.
Ein bischen Einlesen und üben und dann über schöne Bilder freuen.
Gruß Andre
 
Zitat:
Für mich wichtig, dass sie nicht zu teuer ist, nicht zu schwer

das ist einer meiner Gründe warum ne Kompakte besser wäre.für 300 Öre kriegt er entweder eine alte Einsteiger-DSLR mit mässiger Optik oder eine sehr gute Kompakte mit guter Optik(im Verhältnis zur Grösse).Und weil in Ameeeerikaaaaaaa die Kameras um einiges billiger sind,würd ich da kaufen.Wenns denn unbedingt ne dslr werden soll.
http://cgi.ebay.com/Olympus-Evolt-E...147746?pt=Digital_Cameras&hash=item20b6ff7262

:top:
 
wäre hilfreich, wenn du uns mal erzählen würdest, warum du unbedingt ne dslr haben willst. ich würde mal behaupten das eine gute Kompakte deine Ansprüche erfüllt. Ansonsten würde halt nur ne alte dslr in Frage kommen, die ca. 3 Jahre und älter ist.

Der Frage schließe ich mich mal an.
Du hast 300€ zur Verfügung, weißt noch nicht wofür du die Kamera genau verwenden willst - das schreit für mich förmlich nach etwas Kompaktem.
Mit 300€ wirst du dir höchstens eine DSLR auf unterem Niveau leisten können, bzw. eine, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Und nunja, der Sinn einer DSLR ist eben die Vielfältigkeit der Einsatzgebiete (unter Voraussetzung der richtigen Gläser) und schon sind wir wieder bei deinen 300€, die sowas nun mal nicht erlauben.
Muss es denn für das Jahr unbedingt eine DSLR sein? Und hast du vor, diese weiter zu nutzen, mehr zu investieren?
Wenn es dir prmär um das Jahr geht - kauf dir lieber eine Kompakte, die ist vielseitig und bei 300€ ungefähr auf dem gleichen Niveau wie eine DSLR der unteren Preisklasse.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir deine DSLR nicht abstreiten, aber dir sollte schon klar sein, dass zu einer Spiegelreflex eben immernoch mehr hinzukommt, als zu einer Kompakten.
Auch ich war mit meiner 450D und dem Kit im Amiland, weil zu der Zeit das Budget eingeschränkt war (dennoch hatte ich Stativ, Wechselakku, diverse Filter etc. dabei, soetwas solltest du vor dem Kauf bedenken). Mir war aber klar, dass ich mehr investieren muss bzw. die Kamera längerfristig nutzen möchte.
Es sind gute Bilder rausgekommen, aber dir sollte klar sein, dass du nur mit Kit sehr eingeschränkt sein wirst. Eben mal viel heranzoomen ist da eben nicht.
Mein Rat: Schau dich bei den Kompakten mal um, da hast du sicher mehr Freude.
 
Also ich denke mit einer d40 plus Kitlinse kann man auch schon nette fotos machen. Wenn man weiß, dass man bei der Fotografie bleiben will, kann man sich eventuell auch schonmal die ein oder andere Linse dazukaufen, die man dann später weiter benutzen kann, falls man auf einen anderen Body umsteigen will...

Ich selbst habe gerade eine gebrauchte d40x von nem Freund für 150 Euro gekauft. Kitlinse gebraucht um die 60-80 Euro. Speicherkarte 20 und nicht mal 250 Euro ausgegeben und trotzdem eine DSLR in der Hand, mit der man anständige fotos machen kann, zumindest wenn man von Kompaktkameras kommt...Die Ansprüche steigen mit Sicherheit mit der Zeit, das bemerke ich auch schnell, aber dann kann man ja bei Bedarf aufrüsten.:)
 
Eine D40 hatte ich auch am Anfang. Reicht auch, ist klein und leicht.
Problematisch fand ich da den fehlenden Objektivmotor, sodas man teurere Objektive kaufen muss. Da müsste man abwegen ob man für die Zukunft eh bessere/teurere Objektive kaufen möchte, oder ob man lieber billige Objektive benutzen kann.
 
Neu gibt es da nur:
Olympus E 450 + 14-42mm
Sony Alpha 230 + 18-55mm
allerdings bist du schon beim Kauf des Speichermediums über 300€.

Alternativ eine Canon S90 oder S95.
Amazons Resterampe hat gerade mehrere E 450 im Double-Zoom-Kit.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt in der elektronischen Bucht einen bekannten und seriösen Händler, der PEN-Rückläufer verkauft (mit Garantie). Mit etwas Geduld kann man da ne E-PL1 mit dem 14-42 für ca. 300 € schiessen. Wirklich ne klasse Kamera für den Preis! :top:
 
Welchen Vorteil erwartest Du Dir denn von einer DSLR?

Wenn Du Dich intensiver mit Fotografie beschäftigen möchtest (Blendenwirkung, Freistellung, AL-Fotos, etc.), lohnt es sich meiner Meinung nach auch, mit einem geringen Budget einzusteigen. Man kann ja immer wieder etwas sparen, um sich dann neues Equipment zu kaufen. Und wie schon geschrieben, ist eine Kombi mit einem paar Jahre alten Body plus Kit-Objektiv (so etwa 18-55) gebraucht auch für unter 300€ drin.

Wenn es Dir in erster Linie darum geht, ohne viel Aufwand möglichst "schöne", bunte, etc. Fotos zu machen, empfehle ich jedoch auch eher eine Kompakte, denn da ist dann der Mehrwert einer DSLR fraglich. Es ist eher sogar so, dass man von den ersten Fotos einer DSLR schnell enttäuscht/entmutigt wird, weil man sich hier doch etwas mehr mit dem Thema beschäftigen muss, auch um "Kompaktkamera-Fotos" hinzubekommen (und sei es nur zu lernen, wie man die Farbsättigung hochsetzt :-) ).
 
K100D oder K10D sind sehr schöne Teile. Haptik und Ausstattung sind besser als viele andere Einsteigermodelle.

Sehe ich auch so. Dazu noch ein Suppenzoom 18-200 von Sigma oder Tamron gebraucht. Kein 18-55II Kit, wenn dabei verkaufen. Nicht weil das 18-200 besser ist, aber TO will ja handlich und leicht und universell. Immernoch besser wie ca 90 % aller Kompaktkameras für das Geld.
 
also ne kompakte zu empfehlen, wenn jemand evtl. die reise seines lebens macht... das ist doch blöd... die bildqualität von den meisten kompakten ist echt sooo bescheiden, dass ich in jedem fall zu ner kamera mit großem sensor raten würde ob jetzt DSLR oder EVIL

... nen 18-55 reicht für 80% der fotografischen angelegenheiten, wenns nicht grerade der müll von canon und nikon ist der sich da objektiv schimpft... das pentax oder Olympuskit sind vollwertige und durchaus gute objektive... es gibt wenig besseres für z.b. ne alte 6MP k100d... natürlich gibt es bessere Objektive, aber was bringt das wenns der sensor eh nicht auflöst?

außerdem könnt ihr euch die typischen Motive einer USA-reise jawohl vorstellen.. städte, landschaft, street, alles was so das typische Amerikabild bei uns ausmacht stellt ein fotomotiv da... und ich muss ganz ehrlich sagen mir fällt da nicht viel ein, wo man nicht auch entsprechend nah rangehen kann

meine Empfehlung: pentax K100d+18-55kit (vieleicht auf den ersten blick recht wenig Megapixel, dafür aber ein RICHTIG gutes Rauschverhalten, verglichen mit der gesamten konkurenz, welche im preisrahmen liegt
dazu nen biltzdiffusor (egal ob für den Kamerainternen Blitz oder für nen evtl. dazugekauften Aufsteckblitz
... alles für 300€ zu bekommen

... stativ... ja wäre schön... aber nimm einfach nen kleines Körnerkissen mit und improfisier
... evtl. ist auch nen kleines Gorilla-Pod noch drin... dass würde quarsi jedes straßenschild zu nem stativ machen
... für landschaften und klasse farben wär nen Polfilter noch ne gute bereicherung... nimm einfach nen billigen von praktika, der bringt den Effekt und macht die Bildqualität auch bei weitem nicht so sehr kaputt, dass sich das bild nachher nicht angucken kann, auch wenn manche das gerne so darstellen um den kauf von 150€ filtern zu rechtfertigen
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal hier, da wird gerade eine guenstige Pentax K100ds angeboten.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=830549

Ich hab selbst so eine, auch gebraucht hier aus dem Forum. Bei dem Preis kann man eigentlich nichts falsch machen. Das 18-55 Kit II ist schon das neuere, von vielen hier als das bessere beschrieben. Die Kamera funktioniert mit wiederaufladbaren Batterien, die sind im Angebot nicht enthalten.
 
[...]
... nen 18-55 reicht für 80% der fotografischen angelegenheiten, wenns nicht grerade der müll von canon und nikon ist der sich da objektiv schimpft...
[...]


naja ... so schlecht sind die neuen Kit's auch nicht (zumindest optisch) zumindest das 18-55er II mit IS bei Canon ist optisch ok.

Klar Pentax/Oly haben da haptisch definitiv die Nase vorn optisch nehmen sich die 4 mittlerweile nurnoch wenig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten