• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einsteigermodell Kompaktkamera

yakord

Themenersteller
Guten Abend,

Ich habe vor mir eine Kompaktkamera für den alltäglichen Gebrauch, Urlaub, etc. zu kaufen.
Ich habe bisher leider keinerlei Erfahrungen und es wäre auch meine erste Digitalkamera. Mein Besitz beschränkt sich jediglich auf eine alte analoge Minolta kamera.
Ich suche ein solides Einsteigermodell, in der Preiskategorie von 100-200€.
Das ich für den Preis keine Wunder erwarten darf, ist mir klar. Ich versuche nur das beste aus dem Budget herauszuholen. :)
Mein Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Bildqualität, auf Spielereien, wie Wifi ö.ä. bin ich gerne bereit zu verzichten.

Ich hoffe, dass ihr mir den einen oder anderen Tipp geben könnt, worauf man beim kauf einer günstigen Kompaktkamera achten sollte.
Desweiteren würde mich interessieren, ob ihr mir zu einer neuen Kamera raten würdet, oder ob sich ein gebrauchtes Modell evtl. lohnen würde.

Schonmal vielen dank im Vorraus,
Gruß
N
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass ihr mir den einen oder anderen Tipp geben könnt, worauf man beim kauf einer günstigen Kompaktkamera achten sollte...
Die sollte einen echten Bildstabilisator drin haben. Für viele ist dann auch noch die allgemeine Geschwindigkeit wichtig - sehr billige Kameras haben einen langsamen Prozessor und dadurch allgemein längere Verarbeitungszeiten.
...Desweiteren würde mich interessieren, ob ihr mir zu einer neuen Kamera raten würdet, oder ob sich ein gebrauchtes Modell evtl. lohnen würde....
"Gebraucht" lohnt nur selten. Dazu sind die Preise bei den beliebten Modellen zu stabil, und auf eine gewisse Garantiezeit sollte man auch nicht verzichten.
Anders sieht es hingegen aus, wenn man sich so ein klobiges "Superzoommodell" (damals mit 5x bis 10x Zoom) von vor 5 bis 15 Jahren antun will - da gibt es Kameras mit guter Bildqualität schon für einen Zehner auf dem Flohmarkt! Denn heutzutage wollen die meisten Hobbyfotografen ihre Kamera bequem in die Jackentasche stecken können (wenn sie denn überhaupt noch eine "Extrakamera" zusätzlich zu ihrem Smartfon mitnehmen möchten).

Frage wäre noch, ob du für jedes einzelne Foto jeweils die passenden/bestmöglichen Einstellungen manuell vornehmen willst ODER hauptsächlich im Automatikmodus knipsen möchtest?

Falls letzteres, wäre derzeit die günstigste neue Kamera wohl die Samsung WB350F (20x Zoom, 23-483mm) bzw. deren Sonderedition (inkl 8GB SD-card) WB352F für online ab 140€/beim E-Discounter evtl ab 120€.

Bildmaterial aus allen (gängigen) Kandidaten kannst du z.B. beim Bilderdienst flickr anschauen, hier die WB350F:
www.flickr.com/search/?text=wb350f
 
Ich würde bei dem Budget eine Nikon S7000 kaufen. Kostet ca. 170 Euro und macht gute Bilder. Lichtstärke darf man natürlich nicht erwarten, aber bei Tageslicht gibt es nichts zu bemängeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten