• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerkauf

Also ich kann die 400d von Canon nur empfehlen, hab sie selbst und bin ebenfalls Einsteiger.

Ist ein tolles Werkzeug, mit der sie sicherlich auch viel Freude haben wird.

Außerdem hat sich etliche Preise gewonnen.

Fazit: Sehr empfehlenswert, sowieso, wenn man den Preisaspekt mit ins Auswahlkriterium nimmt:top:
 
Sehr empfehlenswert, sowieso, wenn man den Preisaspekt mit ins Auswahlkriterium nimmt:top:

Naja, Preis/Leistung würde ich jetzt nicht unbedingt als Stärke der 400D sehen. Aber es ist auf jeden Fall ein ordentliches Werkzeug, so wie alle Einsteiger-DSLRs auf dem Markt. Vorteile bietet sie halt vor allem im Spezialgebiet von Canon: Sport/Action. Der AF soll ja relativ flott sein und die Auswahl an lichtstarken Teleobjektiven (allerdings auch zum entsprechenden Preis) ist doch etwas größer als bei den anderen Herstellern, vor allem wenn man mehr als 300mm will. Dafür muss sie bei Low-Light etwas Abstriche machen (vor allem wegen fehlendem Body-IS). Man muss sich also alles ein bisschen genauer anschauen, eine pauschale Empfehlung kann man für keine Kamera geben, genau so wenig wie man pauschal von einem bestimmten Modell abraten kann.
 
Naja, Preis/Leistung würde ich jetzt nicht unbedingt als Stärke der 400D sehen.

Ich würde sagen, es ist nicht gerade das herausragende Merkmal der 400D :D
Aber schlechter als die Konkurrenz ist sie dabei auch nciht.
Die 400D ist ja mittlerweile sehr stark im Preis gefallen und für das Geld bekommt man auch woanders nichts besseres.

Aber es gibt auch Alternativen von anderen im gleichen Preisbereich, ganz klar!
Nikon D40, Sony A100, Pentax K100D, Olympus E-510 DZ-Kit....


Gruß
Peter
 
Ich würde sagen, es ist nicht gerade das herausragende Merkmal der 400D :D
Aber schlechter als die Konkurrenz ist sie dabei auch nciht.

So meinte ichs eigentlich auch;)
 
DSLR ist toll, aber Ich würde Panasonic FZ50 nehmen, wegen dem Leica-Glas und dem fantastischen Zoom! 35mm/400zoom Linse ist exzellent! Uncompressed file, macht grobe Bilder... Solltest du dir überlegen! Dann hast du Geld über, die ist nicht so teuer;-))!
 
DSLR ist toll, aber Ich würde Panasonic FZ50 nehmen, wegen dem Leica-Glas und dem fantastischen Zoom! 35mm/400zoom Linse ist exzellent! Uncompressed file, macht grobe Bilder... Solltest du dir überlegen! Dann hast du Geld über, die ist nicht so teuer;-))!

im Prinzip ja.... aber hier war nach einer DSLR gefragt worden.
Da später auch noch diverse Objektive gekauft werden sollen.....
Und das Preislimit lag bei ca. 600€.

PS:
Warum kommt kein Systemwechsel in Frage?
Mann kann ja auch zweigleisig (oder mehr) fahren.....
Schlieslich haben andere Mütter auch schöne Töchter.....Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Leica, Sony, Hasselblad, PhaseOne.....
Da man irgendwann sowiso einen Zweitbody kauft......warum dann nicht eine andere (Marke)?
(Da ist man nicht zum "Markenfetisch" gezwungen)
 
^^^ Klar ... wenn man ausreichend Geld hat, ist das sicher möglich.

OT:
Ich hab mir damals auch den Body geholt, mit dem ich am besten zurecht kam und mit der Zeit mächtig ausgebaut.
Wenn ich mir überlege, was ich für ein Geld hätte hinlegen müssen, um zwei Systeme gleichzeitig nachzurüsten, dann wäre das finanziell wahrscheinlich überhaupt nicht drin gewesen.
Ich denke, es ist viel billiger, wenn man bei einem System mit zwei Bodies das Zubehör wie Blitze usw. wechseln kann, als sich mit zwei unterschiedlichen Systeme einigermassen gleichmässig auszurüsten. Selbst wenn man z.B. eines nur für den Nah- und eines nur für den Fernbereich nutzen will, Schnittmengen gibt es immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten