• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerkamera

Wuffeline

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt mal die Frage, welche Kamera Ihr wohl am geeignetesten findet.

Ich habe bisher immer nur mit einer kompakten Digicam ( Sony Cybershot DSC-W 35 ) fotografiert, bin auch mit meinen Bilder eigentlich sehr zufrieden...eigentlich :)

Nur bei Landschaftsaufnahmen bin ich nicht so zufrieden, und meinen quirligen Jack-Russel-Terrier kriege ich nicht aufs Foto. Entweder zu weit weg, oder zu schnell aus dem Bild geflitzt.

Ganz früher habe ich mit einer analogen DSLR fotografiert, ein ganz altes Schätzchen ( Rolleiflex ) :)



Ich hoffe, die Angaben helfen etwas und jemand kann mir helfen, was auch die Wahl der Objektive betrifft.
Ich würde auch gerne zu Anfang eine Gebrauchtkamera erwerben



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon Eos ):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
x hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Billigste Möglichkeit mit vergleichsweise guten Chancen:
Gebraute Canon Eos 40D + 18-55IS + 70-210/3.5-4.5

Billigste akzeptable Möglichkeit:
Gebraute Canon Eos 450D + 18-55IS + 70-210/3.5-4.5

Nein, liegt nicht an meiner Neigung zu Canon (fotografiere überwiegend mit Pentax und bis auf Sigma und Sony auch mit andren Systemen), sondern am 70-210. Wenn das Geld knapp ist, wovon ich mal bei Gebrauchtwunsch ohne Budgetangabe ausgehe, dann ist das das mit Abstand günstigste Objektiv, das dir einen schnellen Autofokus bietet.
 
Vielen Dánk für Deine schnelle Antwort.

Canon Eos hatte ich auch schon mal ins Auge gefaßt, aber ich kenne nicht so die feinen Unterschieden zwischen den Kameras und Objektiven, und da setze ich auf die Erfahrung und Tipps der User hier :)

Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und möchte das Fotografieren auch nur hobbymäßig machen, deshalb auch die Vorstellung erst mal eine Gebrauchte zu kaufen.

Ich könnte auch ins nächste Geschäft gehen und mir eine vom Verkäufer aufschwätzen lassen um dann festzustellen, daß es nicht die Richtige Kamera ist ;)
 
Du solltest erst mal in einen gut sortierten Laden gehen und verschiedene Kameras in die Haende nehmen, durchschauen und durch die Menues hangeln.
Besonderes Augenmerk legst Du dabei auf die Modelle:
Canon EOS 550D und 50D. Vielleicht ist Dir die eine zu klein oder die andere zu gross oder Du kommst mit der Canon-Logik ueberhaupt nicht zurecht.
Wenn Du dann Deinen Favoriten gefunden hast, kannst Du nach dem Vorgaengermodell 500D oder 450D oder eben 40D Ausschau halten.
Wenn Du Canon gar nicht magst, fragst Du nochmal nach.

Gruss
Heribert
 
Vielen Dank für Deine Antwort,
Canon ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl, aber Pentax scheint wohl eine günstige Alternative zu sein.
Welches ist denn Eurer Meinung nach für meine Zwecke die geeigneteste Kamera?

LG Sandra
 
Auch mit Pentax , sagen wir von der k-x aufwärts, ließe sich was flottes für quirlige Hunde zusammenstellen. Knackpunkt:
Dein Hund möchte ein Telezoom, das schnell fokussiert. Die üblichen Kit-Telezooms wie 50-200 und die etwas längeren wie 70-300, was man eben grad am Anfang gern kauft, sind unglaublich langsam. Mein 70-300 braucht z.B. über eine Sekunde, bis es den Fokusbereich durchlaufen hat, auch unter besten Bedingungen.
Flotte Objektive für Pentax gibts gebraucht ab rund 400€ - das 70-210/3.5-4.5 gibts dagegen für rund 150€. Wobei die 400€-Optiken (50-150 und 70-200 von Sigma) mit Blende 2.8 aber schön lichtstark wären.
Falls Du doch etwas mehr audgeben möchtest ließe sich mit Pentax bzw. eigentlich jedem System, was schönes zusammenstellen; wenn Du auf einen schnelle AF verzichten magst ebenfalls. z.B. kann man einen Hund ja auch in eine Fokusfalle laufen lassen, dazu muss man aber wissen, wo er entlangläuft. idr. klappt das recht gut bei Hindernisparcours.
Wenn Du aber möglichst wenig ausgeben magst ohne auf einen schnellen AF zu verzichten bleibt dir nur das 70-210. Und das gibts nur von Canon.
 
Vielen Dank für Deine Antwort,
Canon ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl, aber Pentax scheint wohl eine günstige Alternative zu sein.
Welches ist denn Eurer Meinung nach für meine Zwecke die geeigneteste Kamera?

LG Sandra

Dazu vielleicht ein Hinweis:
Vergiß den Preis des Body, das ist der günstigste Teil der DSLR.
Deshalb ist der auch (relativ) irrelevant. Wichtig sind die Preise der Objektive, die kosten wirklich das Geld. Und da ist halt ein großes Angebot - auch von Fremdherstellern - sehr, sehr wichtig.
 
Tipp: eine Nikon D3000 + 18-105. Klein, handlich, praktisch und liefert sehr gute Bilder ab. Damit kann man auch als Neuling recht schnell recht gute Ergebnisse erzielen. Siehe Bild von einer Einsteigerin nach einer Woche. :)
 
Das Blumenbild ist ja immernoch ganz nett. Aber was hat das mit den Bedürfniussen des TO zu tun? Nette Blumenbilder gibts von jeder Ausrüstung.
Aber wenn Du unbedingt hierfür eine d3000 mit 18-105 empfehlen möchtest:
Schau im Hundeactionbilder-Thread doch mal nach dieser Kombi und verlink die Bilder.
Der Terrier dürfte das einzige sein, wo nicht nur der Fotograf, sondern v.A. die Ausrüstung an die Grenzen kommt. Und ich mutmaße mal, dass die d3000 mit 18-105 diese Grenze nicht wirklich packt.
Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen:).
 
Genau das ist mir das wichtigste.
Eine gute und recht günstige Kombi mit schnellem Autofokus.

Ich habe mich jetzt die letzten Tage hier quer durchs Forum gelesen und komme immer mehr zur Überzeugung, daß es eine Canon (oder Nikon ) wird.

Aber welches Objektiv ist ist für mich das geeigneteste und ist gut und günstig zu bekommen ?

LG Sandra
 
Zweistellige Canon (wegen dem besseren AF gegenüber den dreistelligen für die Hundefotos). 30D, 40D sind leider nur mehr gebraucht zu kriegen, aber sehr zu empfehlen. Das 70-210 wär eine gute Lösung und unten (man will ja hoffentlich nicht Hunde fotografieren) ev. ein Tamron 17-50 sind für mich die Top-Lösung im low-budget-Bereich.
Alles zusammen etwa 600- max.800€.
Man kann zu Beginn aber durchaus auch das 18-55IS statt dem Tamron nehmen, da darf man dann gut 100€ wieder wegrechnen.
 
Habt vielen Dank für Eure Antworten.
Jetzt weiß ich doch schon mal, worauf ich mein Hauptaugenmerk legen sollte.
Dann werde ich jetzt mal gezielt nach einer Canon 30D/40D suchen und den genannten Objektiven.

Natürlich will ich nicht nur meinen Hund fotografieren, aber die meisten Fotos die ich habe, sind von ihm :lol:
 
Hallo,
heute melde ich mich mal wieder.

Habe heute wie ich hoffe günstig eine DSLR ergattert:

Canon Eos 300D Body
Tamron LD 28-200 mm 1:3,8-5.6
Batteriegriff
2x Battery von Canon BP 511
2x Battery von Ansmann A-CAN BP 511
Ladegerät
Compact Flash 128 MB
Compact Flash elite Pro 2 GB
Canon Videokabel
Tragegurt

Alles zusammen für 220,- Euro

Ist zwar nicht das, was Ihr mir empfohlen hattet, aber ich denke der Preis rechtfertigt es :)

Welches Objektiv würdet Ihr mir jetzt noch empfehlen? Habe ja nun noch etwas Geld übrig um es in ein oder zwei gute Objektive zu investieren.
 
Probier mal, ob Du damit zurechtkommst - weder Objektiv noch Body ist für den Bereich wirklich empfehlenswert.
Falls Du damit nicht zurechtkommst:
Ich würd versuchen, das Paket mit möglichst geringem Verlust gleich weiterzuverkaufen und auf 450d/30d/40d setzen sowie ein 18-55is + 70-210/3.5-4.5. Ja, die Empfehlungen hier hatten schon einen Grund.
Falls es dich sträubt, das eben ergatterte gleich wieder abzustoßen, ersetz erstmal das superzoom durch das 70-210 bzw. ergänz es damit und hol dir noch ein 18-55is.
Später ersetzt Du dann noch die 300d durch eine 30d, 40d oder falls dir das Gehäuse ohne Batteriegriff genau richtig in der Hand lag einer 450d.
 
Danke. Ja ich weiß, daß es nicht das Paket ist, welches Ihr für meine Zwecke empfohlen hattet, aber ich dachte, ich hätte hier ein Schnäppchen gemacht. Wahr wohl falsch gedacht :confused:

Daß ich noch in andere Objektive investieren will, habe ich ja oben bereits geschrieben.
Welches Objektiv würdet Ihr mir jetzt als Anfängerin zusätzlich zu dem erworbenen empfehlen?
 
Ersetz erstmal das superzoom durch das 70-210 bzw. ergänz es damit und hol dir noch ein 18-55is.

edit: dann ist der Flaschenhals aber bei der 300d , die dann auch besser ausgetauscht wird.
Wie mans dreht und wendet - die 300d passt gut zum Superzoom, aber keins von beidem passt zu den Bildern, die Du machen möchtest.
Kind ist ja schon im Brunnen, also:
Entweder alles zusammen abstoßen, oder erst Objektive abstoßen , dann Body abstoßen, oder sich mit dem Fehlkauf abfinden.
 
Das Kind ist ganz sicher nicht in den Brunnen gefallen, da ich mit meiner erworbenen Kamera ganz bestimmt bessere Bilder machen werde, als mit meiner kompakten, die ich bis jetzt nur genutzt habe.:grumble:

Hat sonst keiner etwas zu meinem Erwerb zu sagen ? :)
 
Hat sonst keiner etwas zu meinem Erwerb zu sagen ? :)

Doch, ich ;)

Leg einfach damit los.
Für den Preis hast Du keinen Fehler gemacht und kannst sie notfalls
quasi verlustfrei verkaufen.

Aber fang erstmal an und schau, wo es vieleicht noch kneift.
Da kannst Du dann gezielt neu-/nach- oder hinzukaufen.
Aber lerne jetzt erstmal den Umgang und schaue wo Deine und wo
die Grenzen der Kamera sind.

Jetzt einfach ohne Erfahrung das Restgeld rauszuhauen macht
keinen Sinn. Halte es zurück und kaufe gezielt nach den bis
dahin gemachten Erfahrungen.

Viel Spaß dabei, denn verbessert hast Du Dich auf jeden Fall schonmal.
 
Für den Preis hast Du keinen Fehler gemacht und kannst sie notfalls
quasi verlustfrei verkaufen.

Aber fang erstmal an und schau, wo es vieleicht noch kneift.
Da kannst Du dann gezielt neu-/nach- oder hinzukaufen.
Aber lerne jetzt erstmal den Umgang und schaue wo Deine und wo
die Grenzen der Kamera sind.

Jetzt einfach ohne Erfahrung das Restgeld rauszuhauen macht
keinen Sinn. Halte es zurück und kaufe gezielt nach den bis
dahin gemachten Erfahrungen.

Viel Spaß dabei, denn verbessert hast Du Dich auf jeden Fall schonmal.

Danke :top:
Genauso habe ich das auch gedacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten