• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerkamera EOS 1000d

Chris1509

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit eine Einsteigerkamera zulegen, kenne mich aber bisher kaum mit der Materie aus.

Die EOS 1000d wurde mir von Freunden empfohlen, auch Testberichte stimmten mich ganz positiv.

Nun war ich heute im Elektro(fach)handel: Dort gibt es die Kamera mit zwei Objetiven: 18-55 und 75-300MM. Preis: ~500,- €
Im bekannten Onlinemarktplatz gibt es die Kamera mit nur einem Objektiv (18-55MM IS) für 430,- €.

Die oberen Objektive sind wohl ohne Bildstabilisator (DC), das untere Angebot mit (IS). (wenn ich das richtig verstehe...)

Welches Angebot kann man nun als "besser" einstufen? Direkt zwei Objektive oder lieber eins, aber dafür mit Bildstabilisation?

Wo genau macht sich die Bildstabilisation bemerkbar bzw wofür ist die gut?

Ich würde die Kamera für "Urlaubsfotos" und "spontane Schnappschüsse" brauchen, also ganz hobbymäßig.

Welche anderen Kameras gibt es in der gleichen Preisklasse, die empfehlenswert sind?

Danke für eure Tipps!


Gruß,
Chris
 
Kurz und knapp, da die Frage sehr oft aufkommt.... und leicht mit Hilfe der Suchfunktion beantwortet werden kann.

Ich persönlich würde zu dem IS-Kit raten, da die anderen beiden Linsen eher nicht in die Hall of Fame beim Canon einziehen werden..

Gruß Markus
 
wenns gebraucht sein darf, würd ich nach einer gebrauchten 1000d schauen mit wenig auslöser und auch bei den objektiven lohnt sich ein blick auf gebrauchtware.

viele verkaufen ihre 1000d recht bald, weil sie schnell an ihre grenzen kommen und auf eine andere aufrüsten oder demnächst jetzt die 1100d rauskommt.
das 18-55 ohne is kann man nehmen, aber das mit is soll eine bessere abbildungqualität haben. fotos in diesem brennweitenbereich gehen aber auch ohne is.
mit is bekommst du das objektiv aber gebraucht auch unter 100€. das 75-300 kenn ich zwar nicht, aber würd ich angesichts besserer nachfolgeroptiken nicht kaufen.
das 55-250mm is von canon ist da wohl ein bessere variante. p/l-verhältnis das beste.

ansonsten kauf nur den body der 1000d neu und dann gebrauchtobjektive.
 
Es gibt in diesem Forum schon viele Threads zum Thema 1000d. Wenn die Suche bei dir nicht funktioniert, klick dich durch die Seiten und du wirst fündig mit stundenlangem Lesestoff.

Lass dich nicht verunsichern von denen, die dir bald andere Cams und Gebrauchtkäufe empfehlen werden. Es sind vielleicht diejenigen, die ihre alten Teile loswerden wollen. Garantie ist bei einem so hochkomplexen elektronischen Bauteil nicht zu verachten, denn ohne sie wird schon eine kleinere Reparatur schnell kostspielig.

Die 1000d ist eine gute Cam. Punkt. Vom Pl-Verhältnis für mich unschlagbar (bei Canon). Das Angebot mit dem 18-55 IS für 430,- EUR würde ich als gut bezeichnen und ich denke für dich als Einsteiger optimal, weil du ja noch erst einmal für dich ermitteln musst, wohin die Reise geht.

Für schlechte Bilder ist meist das Problem hinter der Cam verantwortlich. Wenn du Geld über hast, leg es dir für Zubehör beiseite (Blitz, Stativ, Fernauslöser, Buch zur Cam, Wechselobjektive) und kauf sie dir dann, wenn du merkst, dass du sie brauchst.

Sicher gibt es für mehr Geld auch besseres (Body, Objektive) als dein von dir in Betracht gezogenes Angebot. Aber zum Einstieg in die digitale fotografie kannst du mit der Kombi nichts falsch machen. Und nur "Wunderkinder" und Profis werden schnell an die Grenzen der 1000d stoßen.
 
Es gab kürzlich einen Thread mit einer anderen Cam aber der gleichen Objektiv-Kombi.

Der damalige TO hatte schon gekauft und konnte aber das Teleobjektiv gegen ein EFS 55-250 IS umtauschen, da er mit dem Tele im Bundle nicht zufrieden war :cool:
 
Garantie ist bei einem so hochkomplexen elektronischen Bauteil nicht zu verachten, denn ohne sie wird schon eine kleinere Reparatur schnell kostspielig.


Genau das hält mich von einer gebrauchten Cam ab. Habe die Kamera mit IS Objektiv nun für 399,- € gefunden. Noch günstiger geht es wohl nicht wenn man Neuware haben möchte. Lasse das jetzt ein paar Tage sacken und wenn ich mir dann noch immer sicher bin, schlage ich zu ;)
 
viele verkaufen ihre 1000d recht bald, weil sie schnell an ihre grenzen kommen und auf eine andere aufrüsten oder demnächst jetzt die 1100d rauskommt.
ich wüsste keinen 1000D Nutzer, der jetzt oder später auf eine 1100D aufrüstet. Absoluter Schwa..inn. :evil:

das 18-55 ohne is kann man nehmen, aber das mit is soll eine bessere abbildungqualität haben. fotos in diesem brennweitenbereich gehen aber auch ohne is.
solche Ratschläge sind toll! :top:
 
also ich hab das obere Kit für damals 440€ bei MM gekauft.
und die beiden Objektive sind sehr gut für den Anfang. Und ich glaube kaum das man als Anfänger einen Unterschied zwischen dem 18-55mm und dem IS sieht. Und so hast du 2 Objektive und siehst wie du mit denen klar kommst und kannst später immernoch aufrüsten.
Hab zwar nach ein paar Monaten auch das 18-55mm ersetzt aber der Unterschied zwschen den beiden 18-55mm(IS) is denke ich so marginal das ich eher das Kit mit dem Tele nehmen würde.
Kannst auch einfach mal in den Beispiel-Bilder-Thread schauen was dort an Bildern zu den beiden Objektiven zu sehen sind.

mfg
 
Hey hey hey, net streiten, schön spielen :-D

@TO: Vielleich solltest du dir auch mal das 18-135 oder 18-200 anschaun. Grade am Anfang ist das glaub ich ziemlich praktisch, wenn man keine Objektive wechseln muss... Gut, die BQ ist nicht überragend bei den Suppenzooms aber für den Anfang immernoch Meilenweit von Kompakt-Kameras entfernt.

VG
Daniel
 
Ich würde mich nach einer gebrauchten 500D umschauen, die gibt es inkl. Kit Objektiv (IS) sicher für ca. 400€ + Versand. Damit hast du dann mehr Spaß! :)
 
Ich bevorzuge Neu, wegen der Garantie.

edit:

Ist es richtig, dass IS erst bei höheren Brennweiten wichtig wird?

Also bei 18-55 kann man doch drauf verzichten, aber ab 100+ sollte man dann doch IS haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es richtig, dass IS erst bei höheren Brennweiten wichtig wird?

Also bei 18-55 kann man doch drauf verzichten, aber ab 100+ sollte man dann doch IS haben?

Jein, längere BW -> kürzere Belichtungszeit -> IS hilft (bei sich nicht schnell bewegenden Motiven)
18-55 mit IS soll bessere BQ haben als das ohne (hab selbst keine Erfahrungen)

PS es gab Zeiten, da gab es keinen IS und da wurden auch super Bilder gemacht :D:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten