• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteigerin sucht hilfe!

Vladek

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem ihr mich bereits beraten lassen habe, und erfolgreich auf eine 600D umgestigene bin, möchte meine Schwester auch auf eine DSLR umsteigen. Die Videofunktion tritt für sie vollkommen in den Hintergrund und Fotoqualität ist ihr seeehr wichtig.

Bogen aus der Perspektive meiner Schwester ausgefüllt:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 800€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Hoffe ihr könnt ihr helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem genannten Budet würde ich deiner Schwester zu einer am besten gebrauchten Canon raten, um so mehr bliebt für (am besten auch gebrauchte) Objektive übrig, die wesentlich wichtiger sind. Auch wenn du bei Gebrauchtkauf kein Kreuz gemacht hast. Warum Canon ? Na, dann könnt ihr Objektive austauschen/leihen:top:.
Sie sollte aber unbedingt mal deine Canon in die Hand nehmen um fest zu stellen ob ihr ne Canon überhaupt gut in der Hand liegt. Und ebenso sollte sie im Laden auch mal andere Hersteller genau begrabbeln.


slade
 
Ich habe sowieso nur ein Objektiv, un meine Schwester wohnt nicht mehr zuhause. Oft brauchen wir beide dann auch objektive, aldo kauft sie sich die, die sie braucht. Welche Bodys in verbindung mit welchen objektiven liefern die besten bilder bzw qualität? X beim gebraucht habe ich mal hinzugefuegt ;-)
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 800€] Euro insgesamt, davon

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Nachdem ein Austausch von Zubehör (Objektive, Blitzgeräte usw.) ja offenbar unwichtig ist, weiche ich auch von meiner ersten Idee ab, eine Canon zu empfehlen.
In diesem Fall drängt sich einfach eine Pentax K30 + DA 18-55WR auf. Abzüglich aktuellem Cash-Back bleibt sogar noch etwas Geld übrig für notwendiges Zubehör!
 
Wie schon erwähnt: wenn extreme Umweltbedingungen (und sei es nur fotografieren im Regen) wirklich gefragt sind, hat Pentax m.E. hier ein Alleinstellungsmerkmal bzw. wenigstens die wohl beste Abdichtung.
Das heißt nicht, dass man mit den Sachen tauchen gehen kann, aber normaler Regen / Staub / Dreck usw. ist wohl kein großes Problem.
Da findet man auch Videos bei einschlägigen Websites drüber.

Zur guten Bildqualität brauchst du im Wesentlichen drei Dinge:

- eine gute Kamera
- ein gutes Objektiv
- einen guten Fotografen

Ich habe das meiner Meinung nach unwichtigste voran gestellt. D.h. ich würde eher ein gebrauchtes Kit (z.B. Pentax K5/ Kr mit Kitlinse) und dazu ein (evtl. auch gebrauchtes) 'gutes' Objektiv dazu nehmen.

Wenn die Ansprüche nicht deutlich über dem Durchschnitt liegen, bist du (bzw. ist die Schwester) anfangs mit einer Kitlinse gut bedient. Mehr kann dann immer noch kommen, wenn sie weiß welche Brennweiten ihr gefallen.
 
Wäre die K-5 also der beste Body? Was sagt ihr zur 600D und D5100, wenn ich mir die bewertungen dort anschaue, zb 600D +200 bewertungen und 5 sterne, und die d5100 ebenfalls so um den dreh, die k-5 aber gerade mal 20 bewertungen hat...woran könnte das liegen das ja der vermeintlich beste body zu unbekannt/unbeliebt ist.

Wie würdet ihr die 3 bodys untereinander vergleichen? Also zb X > y > z
 
das liegt an pentax...canon und nikon sind nunmal die "marktführer" in sachen DSLR das macht pentax aber zu keinem schlechten hersteller. aber wenn man dir schon pentax emfpielt sollte man dabei auch erwähnen, dass sie einen schlechteren gebrauchtmarkt haben(aus oben genannten grund) und die auswahl an verschiedenen objektiven geringer ist. pentaxt trägt den bildstabilisator im gehäuse, canon/nikon haben diesen im objektiv. die meinungen gehen auseinander, aber die mehrheit (mal abgesehen von den pentax-besitzern) behauptet dass der bildstabi im objektiv effizienter arbeiten würde. die geringe auswahl war für mich jedoch der grund warum ich mich gegen die k-30 entschieden habe.
ansonsten hätte ich sie aufgrund der abdichtung genommen, man beachte natürlich dass einem die pentax auch nur etwas nutzt wenn das entsprechende objektiv ebenfalls abgedichtet ist. das ist meines wissens nach nicht bei allen kitobjektiven der fall.


ich möchte dazu noch erwähnen, dass ich selbst grade erst anfange und mein wissen momentan noch auf lesen basiert :)

EDIT: wie kommst du eigentlich zur K-5 ? ich hatte meinen post nämlich auf die k30 ausgelegt zu der oben geraten wurde :D und mich grade gewundert wieso das nicht passt

vergleichen ist vielleicht gar nicht so einfach, da die viedeo funktion unwichtig ist kann das schwenkbare display ohnehin nicht punkten. da müssen dann bitte die spezialisten ran
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon D5100 und die Pentax K5 haben den gleichen Bildsensor, die Bildqualität liegt auf ähnlichem Niveau. Die Canon fällt im High-ISO-Bereich ab.

Dir ist aber schon klar, dass das Nikon-Gegenstück zur K5 die D7000 ist?
 
Für Bildqualität sind die Objektive eh wichtiger.

slade

Absolut gesehen hast du recht, aber ich würde an ihrer Stelle zuerst einmal auf ein anständiges Gehäuse achten, weil die Bildqualität sehr wichtig zu sein scheint.
Bei ihr wären das wohl die Nikon D5100 mit einer Kitlinse, das gleiche als Pentax K30 oder eine Canon Eos 650D.
Als Alternative zur Kitlinse würde ich ebenfalls das Tamron 2,8/17-55 in Erwägung ziehen. Bei Canon und Nikon am besten die alte Version ohne Stabi, aber mit Fokussiermotor. Die ist aus unerfindlichen Gründen in der Bildqualität besser. Siehe hierzu die Tests bei photozone. Ich hatte noch das ganz alte für den Nikon- Stangenantrieb und war auch damit sehr zufrieden.
Geht es auch um die Kompatibilität mit der Schwester, bliebe nur die Canon.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Nee, wir werden keine Objektive tauschen. Abgesehen davon, dass ich Canon habe, welche dieser Bodys würdet ihr aufgrund der Fotoquli empfehlen? Natürlich mit nem ordentlichen objektiv ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten