• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerfrage: welches Objektiv?

hknk1

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Pentax K100d Super mit dem "Standard" 18-55er Kit-Objektiv zugelegt.

Dieses würde ich jetzt um ein weiteres Objektiv ergenzen wollen, dabei habe ich mal 2 ausgeguckt:

http://www.foto-erhardt.de/sigma-55....html?osCsid=00a04d1c53d62e84c5ee50f8ad9421af

http://www.foto-erhardt.de/pentax-5....html?osCsid=00a04d1c53d62e84c5ee50f8ad9421af

welches würdet ihr bevorzugen, gibt es evtl. noch andere günstige/interessante Alternativen?

Noch eine Frage am Rande: mit welchen Einstellungen macht ihr Innenaufnahmen (vor allem Abends ohne Blitz, damit die Stimmung auf den Bildern wiedergegeben wird)?

Danke für eure Hilfe
Norbert
 
Beides sind gute Einsteiger Telezoom, benutze doch mal die Suchfunktion es gibt eine Vielzahl von Threads zu diesen beiden Optiken.

Hallo,
Noch eine Frage am Rande: mit welchen Einstellungen macht ihr Innenaufnahmen (vor allem Abends ohne Blitz, damit die Stimmung auf den Bildern wiedergegeben wird)?

Sofern sich nichts bewegt kannst du mit einem Stativ und einer längeren Belichtungszeit gut die Atmosphäre aufnehmen. Vieliecht noch auf RAW stellen, um bei der Nachbearbeitung den Weissabgleich gut einstellen zu können.
 
... benutzt du auch ein stativ? weil, ich denke da an familienfeiern, da ist es schon blöd wenn ich mit dem stativ um die tische laufe ... :rolleyes:
aber über einstellungen wird wohl nicht allzuviel herauszuholen sein, oder?
 
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Pentax K100d Super mit dem "Standard" 18-55er Kit-Objektiv zugelegt.

Dieses würde ich jetzt um ein weiteres Objektiv ergenzen wollen, dabei habe ich mal 2 ausgeguckt...
Pentax DA 18-55 und DA 50-200 sind wie 2 Geschwister, passen gut zueinander und haben die gleiche Mutter. Da du das 18-55 behalten willst, würde ich die Familie komplettieren.
 
... benutzt du auch ein stativ? weil, ich denke da an familienfeiern, da ist es schon blöd wenn ich mit dem stativ um die tische laufe ... :rolleyes:
aber über einstellungen wird wohl nicht allzuviel herauszuholen sein, oder?

Geht auch ohne Stativ. ISO auf 3200 und ein lichtstarkes Objektiv (z.B. FA35/2) oder halt das Kitobjektiv am unteren Brennweitenende benutzen, da ist es mit f3.5 auch noch relativ lichtstark.
 
... benutzt du auch ein stativ? weil, ich denke da an familienfeiern, da ist es schon blöd wenn ich mit dem stativ um die tische laufe ... :rolleyes:
aber über einstellungen wird wohl nicht allzuviel herauszuholen sein, oder?

An Weihnachten immer da ist unser Familienportrait vor dem Weihnachtsbaum Tradition ;-)

Anstonst, wie gesagt ISO hochschrauben oder Lichtstarke Objektive zulegen.
Innenaufnahmen bei Dunkelheit können sehr vielseitig sein, daher habe ich das Stativ vorgeschlagen.
 
Geht auch ohne Stativ. ISO auf 3200 und ein lichtstarkes Objektiv (z.B. FA35/2) oder halt das Kitobjektiv am unteren Brennweitenende benutzen, da ist es mit f3.5 auch noch relativ lichtstark.
Familienfeiern? Stativ, Lichtstärke, Stabi?
Bringt nicht viel alles. Wenn es ruhig ist, klar, kommt man mit Blende 2.4 und Stabi oder aber auch Stativ weiter. Aber jetzt an Heiligabend hab ich das erlebt. Die Kinders (nicht meine) sind um die Geschenke so rumgewirbelt, das klappt dann nicht mehr mit Available Light.
Ich hab mir jetzt einen Blitz geholt....
Dem Blitz ist es im Prinzip egal, ob Du Kit drauf hast oder irgendwas Lichtstarkes.
Ich hab jetzt öfter Kit drauf.

Bei den Teles muss man sagen, ich würde das Pentax holen. Das Sigma ist zwar auch sehr gut, aber auf einer Pentax im Idealfall eine Pentaxscherbe. Damals hat das Sigma 100,- bis 110,-€ gekostet und das Pentax um die 200,-€. Da war das mit der Sigma eine Alternative. Aber bei 20,-€, nimm das Pentax, da hast Du Quickshift und kannst auch ein Polfilter dran schrauben. Von der Schärfe her sind beide Linsen scharf.
 
Für den Preis und wenn wirklich lieferbar würde ich auf jeden Fall das Pentax nehmen, wenngleich ich über das Sigma noch nichts Schlechtes gehört habe.

Das Tamron 70-300/4-5,6 ist sehr günstig und soll sehr scharf sein. Die deutlichen CAs (Farbsäume) sollen sich bei 6 Megapixeln in Grenzen halten. Kenne es persönlich aber nicht....

Für Fotos frei Hand würde ich etwas um die 30 mm (Normalobjektiv) oder 50 mm Brennweite (Portraitobjektiv) als Festbrennweite ekmpfehlen. Zum Bleistift Pentax FA 35/2 oder FA 50/1,7.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure antworten.

habe eben mal ein wnig rum-experimentiert - und tatsächlich - mit einer möglichst geringen blendenweite und hoher iso-einstellung gelingen gute bilder.

gruss aus der eifel
norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten