Arsaneus
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe mich natürlich zuerst ein wenig informiert, bevor ich die 100. Neuauflage des "Einsteiger sucht Blitz"-Threads starte.
Ich bin Student und stolzer Besitzer einer Pentax K-r mit Tamron 17-50 f2.8. Da ich gerade erst in die Fotografie einsteige, hat sich bei mir noch kein fotografischer Themenschwerpunkt herausgebildet. Mich reizt aber die Portrait- und Partyfotografie. Nach meiner Klausurphase möchte ich gerne meinen Einstieg darin versuchen.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem tollen Einsteigerblitz. Er sollte:
- mind. vertikal schwenkbar sein (für indirektes Blitzen)
- die Möglichkeit für Softbox/Diffusor o.Ä. bieten (um die Härte/Weichheit des Lichtes festzulegen)
- die Möglichkeit für Farbfolien bieten (Farbtemperatur ändern, z.B. für Partyfotografie mit Goldfolie)
Preislimit liegt bei ca. 130-150€. Weniger ist natürlich besser.
Was mich besonders interessiert ist die Sache mit P-TTL. Man liest immer wieder, dass das erst ab der K-7 zuverlässig funktionieren würde. Auch, dass das Pentax-Blitzsystem allgemein dem von Canikon unterlegen sei. Da ich jedoch noch total am Anfang stehe, bin ich durch einige der Infos leider nicht durchgestiegen und will nicht blind eine Entscheidung zwischen Pentax-Systemblitzen und Metz-Blitzen treffen.
Daher meine Fragen zu P-TTL:
- Ist die K-r zuverlässig was P-TTL angeht, oder gibt es da Störungen?
- Würdet ihr mir eher die Verwendung von P-TTL oder der Metz-Komfortautomatik empfehlen?
Schonmal danke für alle eure Vorschläge.
Viele Grüße,
Arsaneus
Ich habe mich natürlich zuerst ein wenig informiert, bevor ich die 100. Neuauflage des "Einsteiger sucht Blitz"-Threads starte.
Ich bin Student und stolzer Besitzer einer Pentax K-r mit Tamron 17-50 f2.8. Da ich gerade erst in die Fotografie einsteige, hat sich bei mir noch kein fotografischer Themenschwerpunkt herausgebildet. Mich reizt aber die Portrait- und Partyfotografie. Nach meiner Klausurphase möchte ich gerne meinen Einstieg darin versuchen.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem tollen Einsteigerblitz. Er sollte:
- mind. vertikal schwenkbar sein (für indirektes Blitzen)
- die Möglichkeit für Softbox/Diffusor o.Ä. bieten (um die Härte/Weichheit des Lichtes festzulegen)
- die Möglichkeit für Farbfolien bieten (Farbtemperatur ändern, z.B. für Partyfotografie mit Goldfolie)
Preislimit liegt bei ca. 130-150€. Weniger ist natürlich besser.
Was mich besonders interessiert ist die Sache mit P-TTL. Man liest immer wieder, dass das erst ab der K-7 zuverlässig funktionieren würde. Auch, dass das Pentax-Blitzsystem allgemein dem von Canikon unterlegen sei. Da ich jedoch noch total am Anfang stehe, bin ich durch einige der Infos leider nicht durchgestiegen und will nicht blind eine Entscheidung zwischen Pentax-Systemblitzen und Metz-Blitzen treffen.
Daher meine Fragen zu P-TTL:
- Ist die K-r zuverlässig was P-TTL angeht, oder gibt es da Störungen?
- Würdet ihr mir eher die Verwendung von P-TTL oder der Metz-Komfortautomatik empfehlen?
Schonmal danke für alle eure Vorschläge.
Viele Grüße,
Arsaneus
.