• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerausrüstung

Shagg

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich weiss hier wurden schon Fragen zwecks einer EinsteigerDSLR gestellt, ich wollte aber gerne nochmal eure Meinungen einholen welche Ausrüstung / Material (Objektive,Kamera,Stativ, etc.) man eigentlich zwingend braucht um die Fotografie vernünftig ausüben zu können.
Eine Art Mindestanforderung.

Könnt ihr mir helfen? Gruss
 
Man braucht eine Kamera, ein Objektiv, einen Akku und ein Speichermedium. Schon kann's losgehen.
Alles andere ist abhängig von den Anforderungen der eigenen fotografischen Vorlieben.
 
Das wichtigste hat Scorpio ja schon gesagt.
Der eine braucht ein 800er Tele, der andere unbedingt ein 50mm 1.2 und ich brauch ein Fisheye. Ich hab 16Gb, die anderen sagen sie brauchen nur 8 und der andere nimmt 4 wegen der Sicherheit ;)
 
eine Spiegelreflexkamera muss sein - ist ja klar. Meiner meinung nach muss es auch nicht so eine teure sein, ist ja zum Einstieg. Ich hab die Nikon D60 und bin damit sehr zufrieden. Eigentlich macht ja das Objektiv das Bild - meine Meinung - und wenn man überlegt was die alles kann....das war vor 10 Jahren noch unbezahlbar ;-)
Objektiv: ein Zoom mit "normalen" massen sollte doch für den anfang reichen. Bei mir war ein 18 - 200mm von Tamron dabei.
Beim Stativ und bei der Tasche sollte man nicht zu sehr sparen. Sowas kauft man nicht so oft neu wie ein Kamera gehäuse. Meine Tasche hab ich schon 20Jahre und brauch die immer noch. Stativ hab ich mir ein Manfrotto geholt, ist teuer aber sau gut und ich denke da werd ich mir auch 20 Jahre kein neues holen *denk ich jetzt* wenn ich im Lotto gewinne, ist das hier eh alles makulatur :-)
und damit kannst du schon echt ne menge machen.
Aber einen PC und ein Bildbearbeitugsprogramm, finde ich, sollte man auch haben. Gimp ist für nix zu haben und einen PC haben ja einige schon.
Natürlich kannst du sofort und ohne Problem 20.000€ für eine Ausrüsstung ausgeben aber 1. braucht man das? und 2. kann man das finanzieren?
Ich nicht ich bin ja einer der für sein geld noch arbeiten geht, ja die gibt es noch *lol*
Blöd ist nur wenn du was kaufst was etwas nicht hat, was du nachher umbedingt brauchst. dann kaufst du doppelt und das wird teuer:evil:
 
Die Mindestanforderungen wurden hier ja schon genannt. Als Einsteiger würde ich auch nicht mit einer teuren DSLR anfangen, sondern mit einem günstigen Modell. Ich (als Sony-User) sehe öfter Leute, die die teuersten Kameras haben, dazu ein schlechtes Objektiv und keine Ahnung vom Fotografieren. Die versuchen dann z.B. ein großes Schiff mit dem kamerainternen Blitz bei Tageslicht zu knipsen. Also lieber klein anfangen und dann feststellen, wo du man unzufrieden ist und so die Ausstattung erweitern.

Also einfach in einen Fotoladen gehen, und mal die günstigen Kameras ansehen. Hier meine Bewertung der Einsteiger-SLRs:
  • Nikon D40/D60/D3000: Gute Bildqualität, aber nur eingeschränkte Objektivauswahl (kein Stangen-AF im Gehäuse), Bildstabilisator im Objektiv
  • Canon EOS 1000D: Gute Bildqualität, Bildstabilisator im Objektiv
  • Sony Alpha 200: Kein LifeView, schlechtere Bildqualität bei hohen ISO-Werten, Kit-Objektiv Mist, dafür lassen sich günstig alte Minolta-AF-Objektive mit ihr benutzen und sie hat einen integrierten Bildstabilisator
  • Sony Alpha 300: Wie 200, nur mit LiveView
  • Olympus E-410/420: Kompakt, kein Bildstabilisator, schlechtere Bildqualität bei hohen ISO-Werten
  • Olympus E-520: Wie 420 nur mit Bildstabilisator

Diese Kameras kosten alle unter 400 Euro, oft mit Objektiv. Kauf dir die, die dir am besten gefällt. Nichts ist schlimmer als eine Kamera, die alles kann, aber die man selbst nicht bedienen kann. Dann werden die Bilder auch nichts. Dir als Einsteiger würde ich raten, zusätzlich 20-30 Euro in ein Buch zu Fotogrundlagen zu investieren oder es in einer Bibliothek auszuleihen. Wer seine Spiegelreflex immer nur auf "Auto" einstellt, hat kaum was davon.
 
[was]man eigentlich zwingend braucht um die Fotografie vernünftig ausüben zu können.

man sollte wissen was man will...
darauf baut alles auf. bei (d)slrs ist es ja die möglichkeit alles genau so zu verändern wie man es braucht, das sie so reizvoll macht...
(damit mein ich die aufnahmeeinstellungen wie auch die hardware...)

wenn du vorzugsweise portraits machst, wirst du dir ein portraitobjektiv kaufen, wenn du architektur bevorzugst eher was weitwinkliges, vll sogar ein T/S...
ein UWW oder T/S im zoo wiederum kann auch reizvoll sein, wäre aber zumindest bei mir nicht die linse erster wahl... ;)

ich hoffe du verstehst was ich mein...

kauf dir erst einmal ein halbwegs ordentlichen body und ne halbwegs ordentliche linse, zB ne canon 450D + Sigma 17-70 und dann schau was du wirklich brauchst...
 
Hallo!
Danke für eure reichen Antworten. Auch reich an Info. Ich denke auch, man muss als Einsteiger nicht das teuerste kaufen, oder gleich ALLES haben.

Vielen Dank. Gruss
 
da hier auch genügend vor jahren geknipst hatten und jetzt wieder einsteigen finde ich die frage etwas zu wenig allgemein *g*.

denn, muss es übehraupt eine DSLR sein?

gute kompakte reichen für den hausgebrauch oftmals aus und so mancher einsteiger wäre mit einer kleinen besser beraten gewesen.

umso mehr trift die aussage "jeder was er braucht" zu.

das allerwichtigste aber ist zufriedenheit mit der ausrüstung und nicht immer nach dem achsotollen 4000€ objektiv zu schielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten