• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger sucht !

Sukkunida

Themenersteller
Hey,
Ich wollt mich jetzt auch mal hier beraten lassen :)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Nikon D3100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] fuer ganz seltene kurze dinge vllt

-------------------------------------------------------------------

Ich war gestern im oertlichen MM und da gibs zur Zeit die Canon 600D mit 18-55 fuer 499€. Ansich gefiel mir das Menu der Canon besser, wie das der Nikon. Jetzt wollt ich mir noch die Sony a37 anschauen. Ausserdem stellt sich mir noch die Frage ob man jetzt noch eine 600D kaufen sollte. Erwaehnen sollt ich noch das mein Cousin eine 7D gesitzt und ich da mir vielleicht probeweise mal ein Objektiv leihen koennte.

MfG

Sukkunida
 
Hallo und willkommen Sukkunida,

bei Dir ist es einfach, die Argumente hast Du ja selbst geliefert.
Canon vor Nikon wegen der Bedienbarkeit.

Wichtiger als die ganzen technischen Daten ist, wie Du mit dem Gehäuse zurechtkommst.

Es gibt bei den heutigen Gehäusen, da gehört die 600D auch dazu, kein
Preis/Bildqualitätsverhältnis. D.h. Mehrpreis steckt man eher in die Bedienbarkeit / Geschwindigkeit / Robustheit.

Die 600D kann man noch uneingeschränkt empfehlen - im Gegenteil
viele kaufen die 600D weil sie kaum schlechter ist als ihr Nachfolger...


Die Sony ist auch eine feine Kamera. Vor allem den Sucher solltest Du genau
Betrachten/vergleichen, denn die Sonys haben einen elektronischen Sucher. Fairerweise
sollte man die kleine Sony auch unter "nicht Neonbedingungen" ausprobieren.
Im Laden schwächeln die elektronischen Sucher etwas.

Falls es ein Canon Sonderangebot mit KIT-werden soll bitte darauf achten,
das auf dem Objektiv irgendwo "IS" steht.

Fragebogen:
Hast Du auf nichts Lust, oder 1 und 3 verwechselt?

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
she es wie Karle, es kommt darauf an, was sich für dich besser anfühlt, bedienen lässt,

auch gebraucht ist die 600d hin und wieder zu deutlich günstigen Preisen hier im Forum zu bekommen, Menschen verkaufen ihre cams nicht weil sie schlecht sind, sondern weil sie was neueres, besseres wollen,

denke bitte beim Preis auch daran, dass du z.B. für Nachtaufnahmen vielleicht auch ein Stativ benötigst (gute kosten ab 100 €), für Menschen einen externen Blitz (den 320er für 150 € kannst du entfesselt steuern) und vielleicht etwas mehr Brennweite im Telebereich (z.B. das 55-250 für etwa 150 € gebraucht),

mit einem Gebrauchtkauf bist du bei deinem Budget dann schon so ausgestattet, dass du alles, was dich interessiert, machen kannst

viel Spaß vor allem :-)
 
Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Schau bei Amazon nach Warehouse-Deals. Unter anderem bei DSLR's werden dir im "Checkout" momentan auf die ohnehin schon guten Warehouse-Preise 10% Nachlass gegeben.

Jetzt im Moment gibts z.B. gerade zwei Canon 600D Warehouse Angebote. Nach Abzug der 10% liegst du für das Set aus Cam + EF-S 18-55mm unter 500€
 
Wo steht das mit den 10% - ich kann das nicht finden ? Ist dies auf alle Warehouseprodukte oder nur ausgewählte Artikel ? Danke

Gruß Metz.ger
 
Keine AHnung wo genau das steht aber es ist jedenfalls so :) Leg die Ware in den Warenkorb, klick auf jetzt bezahlen und du siehst in der Übersicht, dass dir 10% abgezogen werden. Gilt nicht bei allen Kategorien .... auf alle Fälle aber für Kameras :P
 
Danke schon mal fuer die vielen Antworten :)

War heut nochmal im MM welche anfassen.

- Canon 600D: lag super in der Hand, Menu spitze
- Nikon D3100: weiss nicht so recht was mit anzufangen, ansich ok, aber etwas klein
- Nikon D5100: lag auch gut, wenn minimal schlechter wie die Canon
- Sony a37: zu klein und der Sucher gefiel mir leider nicht.

Jetzt steh ich vor der Wahl

- Canon 600D 18-55 IS Kit 499e
- Nikon D3100 18-55 VR Kit 349e
- Nikon D5100 18-55 VR Kit 469e

Die Preise gelten wohl bis morgen beim MM, daher jetzt die Frage was nehmen oder doch vielleicht auf nen Angebot bei Amazon warten? Wuerdet ihr generell bei MM eine Kamera kaufen oder eher nicht bezueglich Garantie/Umtausch etc und wuerdet ihr wenn son 5 Jahres Garantie Dingens dazukaufen ?

Bei der Canon gefiel es mir echt gut, nur da macht mir der Nachfolger 650D gedanken, dass ich ueberholte Technik kaufe fuer teures Geld.

Die D5100 gefiel auch sehr gut, nur da war mir das Menu etwas umstaendlicher gegenueber Canon.

Bei der D3100 weiss ich nich ob sie nich zu sehr schon Einsteigerklasse ist und ich nachdem ich erstmal mich eingearbeitet habe, etwas groesses haben wollen wuerde.

MfG

Sukkunida
 
Hallo,

War heut nochmal im MM welche anfassen.
- Canon 600D: lag super in der Hand, Menu spitze
Ende der Fahnenstange aufhören zu grübeln!
Alle genannten Kameras haben einen Nachfolger und keine Kamera ist daher schlechter geworden.
Sehe es so: Weil die Kameras einen Nachfolger haben, bekommst Du sie so günstig...

Grüße Karsten
 
650 ist der Nachfolger der 600.

Gleicher Sensor, nur im Videomodus leidlich verbessert.
Touchdisplay

Nichts, aber auch gar nichts davon macht bessere Fotos.
 
Also sagt ihr 499€ fuers 600D 18-55Kit is super? Warum muss denn die entscheidung so schwer sein. Jetzt les ich noch das die 1100D auch ne ueberlegun wert waere... :/
 
Entgegen allem was der Einzelhandel einem sagen will machen Kameras die zu einem bestimmten zeitpunkt eine gute bildqualität hatten auch jahre später noch die gleichen bilder...

Mit ser 600D machst du nichts falsch, auch wenn es einen nachfolger gibt
 
Die 600D bietet ein gutes Paket, gute Bilder und gute Videos sind möglich, recht einfach in der Bedienung und auch nicht zu groß oder schwer. Sie ist aber auch nicht die schnellste, Canon muss ja irgendwo Abstriche machen.

Sie ist halt in der Konsumentenklasse, d.h. in der Produktkategorie erscheint jedes Jahr ein neues Modell. Das macht nicht nur Canon so und es ist auch nicht nur bei Kameras üblich. Man versucht mit kleinen Verbesserungen beim Nachfolger die Leute zum Einstieg, Wechsel oder Aufstieg(von der 1100D z.B.) zu ködern. Die Modelle in den höheren Klassen, z.B. die 7D oder die Topmodelle aus der 1er und 5er Reihe werden nicht jedes Jahr aktualisiert, eher alle drei bis vier Jahre und dort würde auch niemand von veralteter Technik sprechen. ;)

Eine günstigere Kamera wäre für dich nur dann unbedingt empfehlenswert, wenn du schon zu Beginn ein weiteres Objektiv bräuchtest für einen speziellen Einsatz. Z.B. ein Tele für Aufnahmen des herumjagenden Hundes, ein lichtstarkes Objektiv für Portraits oder ein Makro für Nahaufnahmen.
Evtl. kannst du dich noch bei deinem Cousin auch ein wenig schlau fragen oder mit ihm herausfinden wo deine Schwerpunkte liegen werden, zumindest am Anfang.
Viel Spaß mit der neuen Kamera, egal welche es werden sollte. :top:
 
Danke fuer eure antworten :) aber irgendwie kann ich mich absolut nicht entscheiden. Einerseits soll man mit der 600d nix verkehrt machen, andererseits sollen die neuerungen der 650d definitiv lohnenswert sein und woanders heisst es das man lieber ein guensigeren body holen soll und dafuer aber was geld fuer ein objektiv ueber hat. Ich find halt auch die nikon d3100/5100 verlockend. Ich bin in dem bereich nunmal ziemlicher neuling und da sind 500€ schon viel, meine sorge besteht halt darin, dass ich am ende dann doch kaum das nutze.
 
Bei deinen angekreuzten Motiven kannst du bedenkenlos jede Kamera benutzen, die dir persönlich gut zur Hand geht.
Mit der du auf Anhieb klar kommst.
Da reicht auch eine D3100 mit dem kleinen Kit.
Dann bleibt auch noch was für eine Lichtstärke.
Das f1,8/35mm gibt es schon für 160€.
Das macht mehr Sinn, als die teureren Kameras mit
Ausstattung die du noch nicht nutzen kannst.
Die Lichtstärke erweitert die Fotografie bis in den späten Abend.
mfG
 
Hallo!

dröseln wir mal auf!
andererseits sollen die neuerungen der 650d definitiv lohnenswert sein
Dem ist auch so! Das Zauberwort ist "Aufpreis". Du hast 500.- EUR als viel bezeichnet.
Weshalb willst Du dein Budget erweitern? Ich finde auch den "Aufpreis von 2000.- EUR zur
5D MKIII lohnenswert.....:evil:

woanders heisst es das man lieber ein guensigeren body holen soll und dafuer aber was geld fuer ein objektiv ueber hat.
Genau auf dem Weg befindest Du Dich!

Ich find halt auch die nikon d3100/5100 verlockend.
Da kann Dir nur Dein Gefühl helfen.

Wie schon geschrieben habe ich noch interpretationschwierigkeiten
des Fragebogens. Steht "Astro" auf dem Plan - eher Canon wegen der
Software und des Zubehörs.

Grüße Karsten
 
Evtl. kannst du dich noch bei deinem Cousin auch ein wenig schlau fragen oder mit ihm herausfinden wo deine Schwerpunkte liegen werden, zumindest am Anfang.

Wie schon geschrieben, du alleine weißt was du für Fotos machen möchtest.
Es hängt in erster Linie von deinem Ehrgeiz und deiner Lernbereitschaft ab, wie gut deine Fotos später werden. Auch wenn schon das Phrasenschwein hungrig zu mir rüberschaut, es gilt immer noch der Leitsatz: "der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera".
Es gibt nur wenige sehr spezielle Bereiche, in denen du an die Grenzen der 600D, 1100D, D5100 inkl. Kitobjektiv stößt. Natürlich wirst du mit ein wenig Zubehör die Fähigkeiten der Kamera erweitern. Z.B. bei Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen, wäre ein lichtstarkes Objektiv sinnvoll.
Aber das würde auch eine 4x teurere Kamera brauchen! ;)
Genauso werden andere Kleinigkeiten ins Geld gehen, für gewisse Aufnahmen braucht man dann halt ein Stativ, oder einen Filter, oder einen zweiten Blitz, oder muss am Computer nachhelfen, oder oder oder...
Glaube nicht dass dir ohne Wissen, Erfahrung und manches kleines Hilfswerkzeug gleich Aufnahmen wie aus dem National Geographic gelingen, das wäre wohl auch etwas vermessen! :D

Natürlich wird dir die Werbung eintrichtern, dass die 650D sooo viel besser als die 600D ist. Aber sie liegt doch eh nicht in deinem Budget, oder?
Auch von Pentax, Sony oder anderen Herstellern gibt es verlockende Modelle, aber wer ewig wartet und das ultimative Nonplusultra sucht, der kauft nie.
Also warum von Features einer unerschwinglichen Kamera träumen, statt in der Zeit mit einer guten Kamera Bilder, Erfahrungen und Lehrzeit verpassen?!
Die 600D ist eine grundsolide Kamera, aber wenn du keine Mühe und Zeit investierst, wirst du ihr Potenzial nicht mal im Ansatz ausschöpfen. Denn gute Bilder macht sie auf jeden Fall, nur Wunderdinge beherrscht auch sie nicht.

Höre aber auch auf dein Bauchgefühl, wenn du nur einen kleinen Zeitvertreib suchst, dann sind evtl. 500€ zu viel und falsch investiert. Hängt ja auch von dir ab, wie sprunghaft sich deine Interessenschwerpunkte ändern.
Möchtest du dich nun aber auf die Fotografie einlassen, dann ist das Geld gut angelegt und sei aber auch bereit, in der Zukunft noch ein wenig mehr zu investieren und damit meine ich nicht nur Geld!
 
Astro = Canon wegen dem Zubehör?

Mit dem 35mm bei f2,2 kann er doch bei guter Luft, nicht vom Streulicht der Stadt verschmutzt,
auch ohne Montierung und Nachführung schon den Sternenhimmel kurzzeitig belichten.
Für echtes Astro würde ich mir eine Canon 350Da gebraucht besorgen.
Aber bei 500€ sind das nicht die Sorgen des TO!
Zumal Astro eine 3 im Fragebogen bekommen hat. :D
Also sehr unwichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du für das Geld an Wertigkeit bekommst bestimmt der Markt. Stress Dich damit nicht, in dem Sinne ist es wurscht was du wählst.

Persönlich ist es für mich eher die Frage ob es eine Einsteiger-DSLR sein muss? Nach deinen faktischen Anforderungen nicht und DSLR haben auch Nachteile für Einsteiger.
Erst am letzten Wochenende schaute ich in des Objektiv einer Canon DSLR, dahinter eine jiunge Dame. Vor dem Objektiv dreil Leute, die zu einem Event für 240,- € ein Erinnerungsfoto bekommen sollten.
Praktischerweise hat sie Liveview eingeschaltet, Ausschnitt bestimmt, ausgelöst und als sie die Kamera längst wieder abwärts bewegt kommt der Blitz.:ugly:
Mit einer guten Kompakten oder Bridge wäre das nicht passiert!:top:

Warum kommt es zu diesen Fehlern? Ganz einfach. Der Sucher ist schlecht und Dunkel, die Alternative Liveview ist grotten langsam.
 
Soo, ja der fragebogen ist was unguenstig ausgefuellt was meine interessen sind. Ansich wolt ich erstmal alles knipsen was mir gefaellt und mir dann spaeter noch das ein oder andere objektiv dazu kaufen. Ansich bin ich am fotografieren schon interessiert und moechte mich damit befassen, mir stellt sich halt eher die frage inwiefern sich ein teuerer body lohnt fuer neueinsteiger und ich die funktionen benoetige oder nicht. Das beispiel mit dem liveview klingt nicht schlecht, aber ich wuerde schon wenn den sucher nutzen und auf vollautomatik soll die nun auch nicht laufen. Ne freundin besitzt seit kurzem ne d3200 und ist mit dieser auch recht zufrieden. Was sind den die nennenswerten unterschiede an funktionen der lowend gegenueber der einsteiger? Das objektiv ist ja bei allen ein 18-55.
 
Was sind den die nennenswerten unterschiede an funktionen der lowend gegenueber der einsteiger? Das objektiv ist ja bei allen ein 18-55.

Hmm, dachte Einsteiger und Lowend wäre das gleiche?!
Umschreibe ganz grob ein paar Produktnamen zur Klasseneinordnung:
1100D günstiger Einsteiger, preiswerte Verarbeitung und nur die notwendigsten Knöpfe dran. Mit einem guten Objektiv werden die Bilder aber unter Umständen besser, als mit einem besserem Gehäuse und schlechterem Objektiv.
550D/600D/650D ebenfalls Einsteiger, aber bessere Features wzB. Full-HD-Videoaufnahme, schon mehr direktwählbare Einstellungsmöglichkeiten
60D bessere Verarbeitung, höhere Bildfrequenz, etwas besserer Grip weil größer
7D die beste Canon mit APS-C-Sensor, besonders robust und witterungsbeständig, schnell und gut konfigurierbar
6D Einsteiger-Vollformat
5D leichtere, mobilere VF, fürs Studio oder auch unterwegs, nicht ganz so flott wie
1D die Profiklasse, kann salopp formuliert fast alles am besten

Je höher die Klasse, desto mehr Knöpfchen sind direkt am Gehäuse um die Kamera flüssiger zu bedienen. Das ist jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt.
Gute Bilder bekommst du mit allen hin oder eben auch nicht.
Wenn du jetzt schon wüsstest, dass du unbedingt z.B. ein Makro-Objektiv brauchen wirst, dann nimm einen günstigeren Body und hab Reserven für das Objektiv übrig. Ein besseres Modell ersetzt keine Objektive.
Willst du bei Makro evtl. nur mal reinschnuppern, dann könnte auch ein günstiger Makroring oder eine anschraubbare Nahlinse reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten