• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger sucht passende Kamera

dancewithme

Themenersteller
hi
ich interessiere mich schon länger fürs fotografieren, jedoch hatte ich nur beschränkt die möglichkeit zu fotografieren und dann mit einer etwas älteren analogen canon spiegelreflex.
jetzt möcht ich mir eine digitale gönnen. da ich studentin bin, kann ich mir kein teil für mehrere tausend euro kaufen.
hab mich mal so umgeschaut und bin auf die canon 400d und die nikon d60 gestoßen( wobei die d60, ja eigentlich schon über meinem limit liegt...falls sie aber deutlich besser wäre, müsste man da halt nochma ans geld ran ).
außerdem habe ich eine Olympus ( leider weiß ich nicht mehr die genaue bezeichnung ) gesehen, welche ich glaube mich zu erinnern um die 200 € gekostet hatte. was ist dazu zu sagen?


1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500, kann aber auch ein bisschen mehr sein

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, die Canon 400D.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
( blutiger, eventuell zu extrem ) Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren
Städtische Sachen, also Häuser, aber auch zb sowas wie Straßenschilder, skurrile Sachen, die einem so im Alltag begegnen
Menschen
schwer zu sagen was ansonsten noch so
eher keine Landschaften und Natur


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eigentlich beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
ja

9. Willst du deine Fotos
hauptsächlich elektronisch speichern und zeigen
eventuell mal ausdrucken
Poster denke ich eher nicht

danke euch :top:
 
"Städtische Sachen, also Häuser, aber auch zb sowas wie Straßenschilder, skurrile Sachen, die einem so im Alltag begegnen"

Hm. Klingt so als würdest du die Kamera gern als Begleiter in allen Lebenslagen haben. Als Immerdabei ist so eine DSLR wohl eher nur beschränkt etwas. Es ist nicht unmöglich, aber so ein Kasten ist weder besonders klein noch leicht. Und wenig auffällig ist eine DSLR auch nicht.

Vielleicht wärst du sogar mit einer Kompakten wie einer kleinen Ixus oder einer PowerShot G9 besser bedient.

Welche Vorteile versprichst du dir denn von der DSLR?
 
naja...das hab ich jetzt vielleicht doch nen bisschen blöd formuliert. also ich würd mir dann natürlich immer mal nen tag nehmen und so durch berlin laufen und schöne motive finden. also ich meinte jetzt nicht, dass ich die immer mitschleppen möchte usw.

vorteile sind für mich einfach zb das aufrüsten. das ist finde ich ist ein erheblicher vorteil.
 
Ich würde mir mal eine Olympus E-420 mit 14-42 und 40-150 ansehen ...
 
Wenn dich die D60 interessiert solltest du sie dir auf jeden Fall auch noch im Laden anschauen. D60 und 400D sind von der Haptik und der Bedienung (recht) unterschiedlich und nicht jedem sagen beide Kameras auf Anhieb zu. Als günstige und m.E. sehr gute Alternative würde ich noch die Olympus E-420 vorschlagen. Die gibt es hier im Doppelzoomkit (14-42 und 40-150) für 529€. Mit etwas Glück bekommt man das Set aber auch schon günstiger.

Für die Canon könnte die Tatsache sprechen, dass du bereits eine analoge Canon besitzt. Welche ist das denn? Bzw. welches Bajonett? Eventuell passt dein vorhandenes Zubehör ja auch an eine digitale EOS.

Unabhängig davon solltest du dir auf jeden Fall die Zubehörpaletten der einzelnen Hersteller anschauen. Nicht jeder findet bei jedem Hersteller die für ihn passenden Objektive. Bleibe dabei allerdings in deinem eigenen Interesse realistisch. Die Verfügbarkeit extrem langer Brennweiten mag ja ganz nett sein, wenn du aber schon weißt, dass du wahrscheinlich niemals soviel Geld für ein Objektiv ausgeben wirst, dann sollten diese Objektive auch nicht ausschlaggebend für eine Entscheidung sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
vielen dank für eure tips. ich werde heute noch einmal losziehn und mir die verschiedenen modelle anschauen.
welche wäre eher so euer favorit?
 
hallo,

ich habe mir vor 4 wochen eine canon eos 400d gekauft und die noch zusätzlich mit einem telezoom ef-s 50-250mm is bestückt ,

bin mit der canon sehr zufrieden, die bedienung ist einfach , man ist schnell mit den funktionen vertraut und wird momentan immer günstiger , da nachfolge modelle auf dem markt sind...
also mein tip die eos 400d !
oder wenn du noch etwas extra im geldbeutel hast wäre sicher auch
die recht neue 450d eine überlegung wert
dann gibts ja auch brandneu die eos 1000 die preislich zwischen den beiden erstgenannten liegt .
 
ich war jetzt mal bei den beiden größten electromärkten und hab mir die canon eos400d noch einmal genauer angeschaut und ne nikon 40d. die nikon hat 500€ gekostet und die canon 450€. beide lagen gut in der hand,wenn nicht sogar die nikon nen zacken besser. jedoch kostet sie auch 50€ mehr und dafür könnte man sich schon ne speicherkarte o.ä kaufen.
die oben genannte olympus hab ich mir ebenfalls angeguckt. sie lag für mein empfinden schlecht in der hand.

habt ihr noch was zu der nikon zu sagen? eher canon oder nikon? die beiden sind jetzt meine favoriten.
 
joa...wird wohl die canon....hab auch nochma son bisschen über beide was gegoogelt usw. hab mal was gelesen, dass die canon immer mehr im preis sinken soll. also lohnt sich das jetzt noch nen bisschen zu warten ( wie lange ) oder wird die so bei ca 450€ bleiben?
 
...das ist denke ich bei artikeln aus dem bereich elektronik , pc , foto
generell so das ein ständiger preisverfall da ist , so gesehen müsste man ewig warten....
ich denke mal 430-450 euro für eine eos400d ist ein sehr guter preis, wenn man bedenkt das die mal eine uvp von 840 euro nur für den body hatte.

vielleicht purzeln die preise aber noch ein bischen nach der ferienzeit da werden ja mit am meisten kameras gekauft für die schönen urlaubserinnerungsfotos.

aber mal ehrlich du bist jetzt heiss auf fotografieren , also kauf dir jetzt eine...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten