• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger sucht passende Dslr (Beratung)

lucaify

Themenersteller
Liebe Community,
ich habe mich entschlossen eine Dslr zu kaufen und habe mich auch schon viel informiert und verschiedene Kameras angeschaut, jedoch wollte ich mir eure Meinung anhören.

Welche könnt ihr empfehlen Pro/ Kontra

Mein Budget lieb bei ca. 500 Fr.

Zur Zeit favorisiere ich die Sony Alpha 58.
Die Zukünftige Kamera werde ich hauptsächlich für den Urlaub, Natur bzw. Gewitter und Blitzfotos brauchen.

Ich freue mich auf eure Antworten :)

Lieben Gruss
lucaify
 
ich habe mich entschlossen eine Dslr zu kaufen
....
Zur Zeit favorisiere ich die Sony Alpha 58.

Die Alpha 58 ist eigentlich keine DSLR sondern eine DSLT und hat somit einen elektronischen Sucher.
An sich bestimmt keine schlechte Einstiegskamera.
Da du sie aktuell favorisierst kommst du ja mit einem elektronischen Sucher klar (oder kennst den Unterschied vllt noch garnicht, dann am besten Mal ein paar testen) also würde ich dir empfehlen auch vllt noch spiegellose anzuschauen. Die sind kompakter, leichter und man nimmt sie so doch öfters mal mit:top:

Ansonsten am besten kurz den Fragebogen ausfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kenne die schweizer Preise nicht, aber generell gibt es bei den Einsteigerkameras kaum Unterschiede und keine davon ist wirklich schlecht.
Neben der 700D gibt es z.B. noch die Nikon D3300.

Aber mehr Infos wären auch nicht verkehrt, vielleicht mal den Fragebogen ausfüllen. Und welche Objektive du willst? Kennst du dich auch mit dem Fotografieren aus, also was Blende, Belichtung und ISO ist?
Und warum eine DSLR und keine DSLM?

Ansonsten ist es gut wenn die Kamera in der Hand liegt und die Bedienung halbwegs intuitiv ist.
 
Hier nun der Fragebogen
Denke bitte daran, Dein Anliegen auszuformulieren!
---------------------------------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Natur: Gewitter und Blitze und Tiere
Bewegende Motive: Fussball, Eishockey etc.
Urlaub: Städte, Meer, Architektur, Museum


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich brauche momentan die Nikon Coolpix (meiner Eltern)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__________500Fr./ 455 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony a 58, Nikon d3200, 3300 und Canon eos 100d___________________________________
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
(Bislang) Sony a58 und Nikon d3300

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Gewicht und Grösse stehen im Hintergrund.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Ich habe ein Semester lang einen Fotokurs besucht

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
....
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony a 58, Nikon d3200, 3300 und Canon eos 100d
....

Alles gute Anfängerkameras die sich nicht viel geben. Alle haben ihre Vorteile und Nachteile. Bis auf die Sony sind alle DSLR`s, ich würde dir wie bereits gesagt empfehlen auch noch ein paar spiegellose anzuschauen.


Gewicht und Grösse stehen im Hintergrund.

Im Laden liegen die größeren Kameras oft satter in der Hand, du solltest aber auch bedenken das du die Kamera + Objektiv/e höchstwahrscheinlich oft über lange Zeit tragen musst, da zeigen die schwereren Kameras dann ihren Nachteil.
 
Die Pentax K-50 mit Kit-Zoom 18-55 WR läge auch noch im Budget, ist besser ausgestattet als die meisten Einsteigermodelle anderer Hersteller (100%-Pentaprismensucher, 2. Einstellrad, Stabi im Gehäuse) und sogar staub- und spritzwassergeschützt, sehr nützlich, falls Du beim Gewitter-Fotografieren mal im Regen stehst... :)

Gruß
Pippilotta
 
Auf Chip.de habe ich gelesen, dass die Pentax K-30 sogar besser sei als die
(K-50). Jedoch stören mich die nur 16 Megapixel der Pentax, mir ist aber auch klar, dass man bei diesem Budget auch nicht alles haben kann.
 
Mpix sagt nichts über die Qualität einer Kamera aus.
Belichtungsspielraum, Auflösung im RAW Bild und Rauschverhalten bei hohen ISO Einstellungen ebenfalls im RAW sagen schon mal mehr aus.
Die Qualität des Objektives wird so überhaupt nicht erfasstViele machen dann mit einem Megazoom alles wieder zunichte. chip und Warentest beurteilen das JPEG Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußball, Eishockey?
Nehme alles zurück.
Du drauchst 4000$€ , viel Erfahrung und eine Canon 5d3 oder Nikon d750 und 2,8er Telezooms und eine Position am Spiefeldrand.
 
Jedoch stören mich die nur 16 Megapixel der Pentax, mir ist aber auch klar, dass man bei diesem Budget auch nicht alles haben kann.

Und wieso stört Dich das? Bist Du in Sachen Bildgestaltung so untalentiert, dass Du ständig stark beschneiden musst? ;) Oder was ist die Ursache?
Denn bereits ein Bruchteil der 16MP reicht für die Web-Darstellung aus, und selbst für großformatige Abzüge brauchst Du keine 16MP.
Ganz nebenbei: Die MP-Zahl ist für die Preisgestaltung völlig unerheblich - 24MP bekämst Du auch in "Billig-Kameras".

Schöne Grüße
Jean :)
 
Bei dem Budget lohnt es sich mal auf dem Gebrautmarkt zu schauen. Dort gibt es genug Kameras die qualitativ und ausstattungsmäßig mehr bieten als die billigen Einsteigerkameras. Prinzipiell würde ich sagen das der TO sich Zeit lassen sollte und noch etwas sparen bis man ein Budget von 600€ hat, das ist die Preisregion wo man dann bei allen Herstellern schon etwas vernünftiges bekommt und auf dem Gebrautmarkt bekommt man für dieses Budget schon was ordentliches.
 
Nikon Objektive

Hallo Community,
ich habe eine Frage zu den Objektiven. Was sind die Unterschiede folgender Objektive:

- 18-105mm
- 18-55mm

Sind alle Nikon DSLR Objektive mit jeder Nikon DSLR kompatibel?


Danke für eure Antworten

Freundliche Grüsse
lucaify
 
AW: Nikon Objektive

das 18-105 geht bis 105mm und ist optisch besser.


Aber was hat das mit einer Systementscheidung zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Objektive

Es gibt Objektive für Vollformat (FX), und welche für APS-C (DX).
Das Bajonett ist immer gleich, mechanisch passt es immer.

Das 18-105 (28-160mm Brennweite auf Kleinbild bezogen) ist schwerer aber universeller. Falls man erstmal nur ein Objektiv hat und z.B. gern Portraits macht, kann man mit dem leichten Tele besser freistellen.
Es ist solider, hat z.B. ein Metallbajonett.

Das neue 18-55 VRii ist sehr gut geworden. Sehr scharf, sehr leicht und mehr
Makrofunktion (1:2,8).

Nen Fehler machst du mit beiden nicht, würde ich eher davon abhängig machen,
was man fotografieren will und ob man noch zusätzliche Linsen kaufen will.
 
AW: Nikon Objektive

Wenn man nur kitlinse verwenden will, würd ich aber eher eine gute kompakte oder bridge kamera kaufen, weil der reiz einer systemkamera kommt ja erst mit der Möglichkeit das Objektiv zu wechseln.
 
Lieber TO!
Du hattest doch schon eine laufenden Kaufberatung. Mit dieser habe ich Deine neuerliche Frage zusammengeführt. Wenn Du jetzt speziell nach Nikon-Objektiven fragst, dann frage ich mich (und letztendlich dann ja auch Dich): ist eine Entscheidung gefallen, geht es jetzt nur noch um Nikon?
Gruß
Matthias
 
Du scheinst Nikon zu favorisieren. ....mit der D3300 hättest Du eine handliche Kamera mit den 24MP. ..dazu das 18-105 und Du kannst herausfinden, was du letztendlich an Objektiven brauchst.
Alternativ gibt es da noch die D5100. ..die wird bei vielen Märkten gerade abverkauft. Auch mit zwei Objektiven. Allerdings hat sie keine 24MP. ...
meinst du, dass du zwingend 24MP brauchst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten