• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger sucht günstige Digitale Spiegelreflex

Dr. Kalamaris

Themenersteller
Hallo,
ich heiße Daniel, bin 19 Jahre alt und komme aus Ludwigshafen am Rhein. Mein größtes Hobby ist das Angeln. Für diesen Zweck suche ich eine Digitale Spiegelreflexkamera. Ich will die Kamera um gefangene Fische zu fotografieren und um auch mal Naturfotos zu machen, sei es eine Libellenlarve beim schlüpfen oder einfach nur einen Sonnenuntergang. Habe bisher mit einer normalen Digitalkamera fotografiert, aber eine Digitale Spiegelreflexkamera reizt mich schon lange. Durch die vielen spielereien kann man den Bildern noch seine persönliche Note geben. So jetzt mal zum Fragebogen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Habe schon viel gelesen, doch arg viel weitergekommen bin ich noch nicht. Wenn es möglich ist, suche ich eine Kamera für die es auch noch eine Fernbedienung zum auslösen gibt, wenn ich mal alleine fischen bin und die Kamera dann auf einem Stativ habe. Desweiteren würde ich mich auch freuen, wenn ich die belichtungszeit auch manuell einstellen kann.

Bisher hatte ich nur eine Nikon D3100 von meinem Opa in der hand, welche mir recht gut gefiel, jedoch war das mein subjektiver eindruck als Laie.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

LG Daniel
 
Die Nikon d3100 ist eine gute Kamera die ich dir empfehlen kann. Interessant ist für dich das Kit mit dem 18-105 mm Objektiv. Du kannst ja mal in einen Fachhandel gehen und sie noch mal in die Hand nehmen. Die Kamera wird vollkommen ausreichen und einstellen kann man auch genug und so den Bildern seinen eigenen Hauch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch habe ich sie mit dem von dir genannten 18-105mm Objektiv nur ab 650€ gefunden, was definitiv über meinem Budget liegt. wenn möglich, würde ich evt auch gerne unter den 500€ bleiben.

Kala
 
Für die Libellenlarve braucht´s dann wohl doch ein Makroobjektiv, aber das kann man ja nachrüsten.

Ich würde mich nach einem Auslaufmodell umschauen, da gibt es häufiger mal viel Kamera fürs Geld. Womöglich eine Systemkamera? Wenn es denn unbedingt eine SLR sein soll und auch in absehbarer Zeit Geld eine Rolle spielt, würde ich zu C/N/S/P greifen, da bieten die Dritthersteller (Tamron, Sigma, Tokina) durchaus brauchbares Material für vernünftige Preise. Und auch gebraucht geht so einiges.

Der übliche Tipp: In den Laden gehen, testen und vergleichen, womit du am besten klar kommst

Noch ein Tipp: Auch im Laden kaufen. Erstens gibt es sonst bald keine Läden mehr, in denen man vergleichen könnte, zweitens zahlst auch Du irgendwann den arbeitslosen Ladenverkäufer mit, und drittens gibt es bei manchen Herstellern eine erweiterte Garantie wenn man im Fachgeschäft kauft.

Musste ich jetzt einfach mal loswerden.
 
hmm.....
Gar keine Spiegelreflex Kamera.
Nimm eine Kompakte mit einem gutem Zoom.

Ok. Du willst es halt doch. Eine DSLR muss es sein ;-)
Na gut. Aber bitte seih nicht enttäuscht ab deinen Bilder?
Am Anfang klappt das nicht. Echt. Das ist so.
Die Fotos werden schei** aussehen und du wirst dich nerven so viel Geld ausgegeben zu haben.

Keine Angst. Lese immer wieder in Foren und mache so viele Fotos wie möglich mit deiner Kamera. Ist ja kein Film drin den du entwickeln musst.
Alles Dischidall. ;-)

Von Seiten Canon empfehle ich dir eine EOS 1000D. Die bekommst du günstig.
Nikkon, Samsung, usw.....da habe ich keine praktischen Erfahrungen.
 
Schonmal Danke für die Antworten.
Die Liebellenlarve muss es auch nicht unbedingt sein, in dem Preisrahmen werde ich eh abstriche machen müssen.
Doch einige Begriffe sind mir noch unklar, wie z.b. Systemkamera oder C/N/S/P
Ich hoffe ihr könnt mich als Neuling, der wie viele andere auch die nervende Frage nach einer Kamera stellt aufklären;)

Übers Internet will ich bei solchen Preisen eh nicht kaufen und zu Media Markt oder Saturn will ich auch nicht, doch die Suche nach einem Fotoladen gestaltet sich schwierig, zumindest habe ich noch keinen Gefunden.

lg Kala
 
Kann Dir von Nikon die D3000 ans Herz legen.
War auch meine Einsteigerkamera. Gibt es im Kit mit 2 Objektiven 18-55 und 55-200 schon günstig unter 500€.

Oder frag deinen freundlichen Händler mal nach Gebrauchten, haben die auch oft im Sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch einige Begriffe sind mir noch unklar, wie z.b. Systemkamera oder C/N/S/P

Unter Systemkamera fallen z.B. Olympus Pen oder Sony NEX. Also vom Body her eher Kompaktkamera, aber eben mit Bajonett und Wechselobjektiven.

C/N/S/P = Canon/Nikon/Sony/Pentax... :)

Persönlich würde ich Dir empfehlen im Nikonumfeld zu suchen, wenn Du Zugriffsmöglichkeiten im Familien- und/oder Bekanntenkreis hast. So kann man für gewisse Anlässe mal tauschen oder ergänzen.
 
Keine Angst. Lese immer wieder in Foren und mache so viele Fotos wie möglich mit deiner Kamera. Ist ja kein Film drin den du entwickeln musst.
Alles Dischidall. ;-)

Kleiner Zusatztip, lese immer andere Beiträge deiner Informanten und schau auf ihre Anhänge o. Homepages auch um einschätzen zu können wie kompetent sie sind.
Das erspart viele Fehlkäufe ;)
 
Dass die Fotos am Anfang nicht super werden, ist mir klar, jedoch habe ich beim angeln genug Zeit um rumzuprobieren oder ein Buch über das fotografieren zu lesen um in die Materie hineinzufinden. Werde heute mal zu einem Händler fahren, mal sehen was der sagt.

Lg kala
 
Kleiner Zusatztip, lese immer andere Beiträge deiner Informanten und schau auf ihre Anhänge o. Homepages auch um einschätzen zu können wie kompetent sie sind.
Das erspart viele Fehlkäufe ;)

Ja das sollte er auf jeden Fall tun. Viele Schreiber sibd vor ein genommen und arbeiten erst noch für eine bestimmte Firma.
Ich nicht. Aber ich kenne eben bloss Canon. Und kann much zu den andern Marken nicht äussern.
 
Dass die Fotos am Anfang nicht super werden, ist mir klar, jedoch habe ich beim angeln genug Zeit um rumzuprobieren oder ein Buch über das fotografieren zu lesen um in die Materie hineinzufinden. Werde heute mal zu einem Händler fahren, mal sehen was der sagt.

Lg kala

Der Händler wird dir eine Pixel Mega Maschine verkaufen wollen.
Davon rate ich ab. Eine 18Mega Pixel macht unter Umständen ganz schlimme Bilder.
Du schaust dir die Bilder beim Fischen gleich an?
Gut aber am PC mit grossem Bikdschirm siehst du erst wirklich was gut ist.
Bei der Canon 1000D ist das Display etwas klein. Doch du wilkst ja nicht DVDs gucken sondern Fotografieren......
 
So hatte bei der Arbeit gerade ein bisschen Zeit und war bei nem haendler. Bekam ne Canon 1000d angeboten für 470€ mit einem 18-55mm objektiv. Liegt zwar ein klein wenig über dem Internet Preis, jedoch habe ich dort einen Ansprechpartner vor Ort und werde gut beraten. Der Verkäufer scheinte Ahnung zu haben von dem was er erzählt. Hat mir gut gefallen die Kamera und schlechtes habe ich bisher auch nicht darüber gelesen.
 
Wenn du die 1000D willst, find ich 470€ teuer. Meine war nen Hunderter günstiger (aber auch über Internet gekauft). Ich würd erstmal noch in ein paar Läden Preise vergleichen, gibt ja im Rhein-Neckar- Kreis genug. :)

Ach und was dann noch ganz gut wäre: Das 18-55 IS kaufen und nicht das ohne (obwohl ich ohne IS am Anfang auch ganz gut zurechtgekommen bin).
 
Würdet ihr mir eher zu einer Nikon D3100 oder einer Canon 1000D Raten?
oder doch ein ganz anderes modell

Die D3000, die hier auch schon vorgeschlagen wurde, gibt es neu für unter 300€. Da kannst dir dann gleich noch n Objektiv um die 200-250€ dazu kaufen und musst nicht das Kit Objektiv verweden. Oder du kaufst dir halt das vorgeschlagene Bundle z.B., bei dem dann eine größere Brennweite abgedeckt wird. Zuminst um eine Libelle zu fotografieren, würde sich dann schon ein 200er Objektiv anbieten. Bei der Kamera kannst du, wenn du gut damit aus kommst, dir nach einiger Zeit immer noch ein besseres Modell holen.
 
Hallo,

alle haben irgendwann angefangen und ich denke hier wird dir keiner den Kopf abreissen wenn du mal "ne dumme Frage stellst"!

Fragen fragen fragen, das ist das einzige was hilft.

Die Entscheidung beim Kamerakauf liegt natürlich im Endeffekt bei dir. Du solltest auch nicht ganz so auf den Preis schauen. Es gibt eine Menge unter 500 Euro. Geh in einen Laden und nimm verschiedene Modelle in die Hand und mach sie auch mal an.

Ich denke für den Anfang wäre eine "Profi-Kompakte" ratsam. z.B. eine Canon G10 oder neuer. Die G10 bekommst du Gebraucht schon sehr viel günstiger als 500 Euro. Ich selbst habe gerade zum Testen eine Samsung WB650. Die hat einen mordmäßigen Zoom, ein tip-Top Display und sogar ein 24mm-Weitwinkelobjektiv, was gerade bei Landschaftsaufnahmen sehr gut kommt.

Wenns dann doch eine DSLR sein soll, kauf dir lieber nen älteren Body un dazu ein zwei Linsen. Ich denk z.B. an eine Pentax K10 mit 18-55WR und 50-200 WR. Die Kamera gehört/gehörte zum Semi-Profi Bereich aber ist immer noch tip Top. Die Objektive samt Kamera sind sogar Staub und Spritzwassergeschützt.
Viel günstiger wirst du kaum kommen.

ne weitere Alternative wäre z.B. eine Canon 400D mit nem 18-55 IS und z.B. nem Tamron 70-300.

Damit hast du zwar keine Wunderlinsen aber für die ersten Schritte reichen solche Kombis dicke aus und du hast nen ziemlich großen Brennweitenbereich abgedeckt!

Falls du dich entschließt gebraucht zu kaufen, nimm wenn möglich die Teile mal in die Hand oder lass dir zumindest Fotos schicken. Auslösungen über 20000 solltest du auch eher meiden. Zwar sind die Verschlüsse für deutlich mehr gebaut aber nach solch intensivem Gebrauch sollte man doch aufpassen!

VG Nico
 
Hallo, bevor du eine Kamera kaufst solltest du wissen, dass gerade bei
eingeschränktem Kostenrahmen, es nicht egal ist ob du eine Canon , Nikon
Sony oder Pentax kaufst. Die sind alle so gut , das du bei normalen Aufnahmen
so gut wie keine Unterschied merkst.
Was aber ganz entscheidend ist und was dir die Händler verschweigen,
dass z.B. bei einer Canon 3100 bei manchen Objektiven nur manuelle
Fokus geht.
Was noch ganz wichtig ist, wenn du später z.B. ein 70-210/2,8 von
Sigma kaufst, dann kostet es für Nikon oder Canon wenn du es mit Stabi
willst 3 mal soviel wie das ohne Stabi. Wenn ich nämlich eine Kamera
mit eingebautem Stabi hab,muß ich 600,- und nicht 1800,- Euro
hinlegen.
Allerdings hat Canon oder Nikon die größere Auswahl auch bei Fremdobjektiven.
Gruß Cheep
 
Hallo,
da ich mich mit Nikon nicht so gut auskenne und selber aus dem Canon-Lager komme, wäre mein Tip die Canon 1000D mit dem 18-55 IS ( IS=Bildstabilisierung ) Kit. Das Objektiv ohne IS würde ich nicht kaufen.
Für die Linse gibt es dann noch einen Retroadapter ( cirka 50 Euro ) extra im Handel. Damit lassen sich dann auch recht gute Makros machen für den Anfang.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten