• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger Sucht erste "richtige" Kamera

Boxenbauer

Themenersteller
Hallo!
Ich bin dabei in mein neues Hobby,die Fotografie Einzusteigen.
Bis her habe ich nur eine lausige Kamera für meine PSP und eine "gute" Handykamera.
Ich habe leider noch nie mit einer DSLR Fotografiert,aber habe mich natürlich schonmal über grundlagen Infomiert.:)
Zu Weinachten würde ich mir eine Kamera wünschen können.Mein grosses Problem ist,das die Kamera höhstens 200 Euro kosten darf :mad:
Ich weiss,das man dafür keine DSLR bekommt,Deswegen würde ich mir anschliessend irgendwann nächstes Jahr eine eigene DSLR kaufen.(abbezahlen)(Das geht leider noch nicht,da ich noch kein eigenes Geld verdiene)
Wichtig sind mir Foto UND Videofunktion.Meine Mutter hat mir Camcorder Vorgeschlagen.(Videos in mindestens 720p)
Ich werde viele Bilder von meinen Haupthobby,den Lautsprecherbau machen,also Detailfotos usw. im Innenbereich.Ab und zu werde ich aber auch mal Landschaft usw. Fotografieren.

Was ich alles Fotografieren/Aufnehmen werde:
Viel drinen,aber auch oft draussen,oft auch bei wenig Licht.
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Mein Plan ist,mir zu Weinachten eine Kompakt-oder einen Camcorder zur überbrückung anzuschaffen.wäre das sinnvoll,oder soll ich mir lieber was anderes Wünschen und warten,bis ich in den DSLR Bereich einsteigen kann?
Ich entschuldige mich dafür,das sich das Thema nicht auf einer DSLR bezieht.
Ich werde es wieder gut machen,wenn ich mir nächstes Jahr (warscheinlich eine Canon EOS 1100 D anschaffe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter hat mir Camcorder Vorgeschlagen.(Videos in mindestens 720p)
Ich werde viele Bilder von meinen Haupthobby,den Lautsprecherbau machen,also Detailfotos usw. im Innenbereich.Ab und zu werde ich aber auch mal Landschaft usw. Fotografieren.

Hmm, ein Camcorder ist da eigentlich nur rausgeworfenes Geld.

Für 200 Euro ist mit etwas Geduld eine gebrauchte ältere DSLR oder auch eine gebrauchte neuere Systemkamera wie die Samsung NX11 drin.
 
Tja, hier ist die Kaufberatung des DSLR-Forums und nicht die Lebensberatung (nicht böse gemeint). War erwartest Du von jetzt von uns?

Das einzige, was über dieses Forum (ansatzweise) laufen könnte, wäre eine Beratung welche Kompaktkamera für 200,- Euro zu Dir passen könnte. Eine Beratung zu Videokameras und eine Beratung, ob Du vielleicht erst noch mehr sparen sollst, gehören beide nicht hierher.

Soll die Kaufberatung in die Richtung Kompaktkamera gehen? Ich bitte um Nachricht.

Gruß
Matthias
 
okay,folgender Plan:
Zu Weinachten werde ich mir einen einigermaßen guten Camcorder wünschen,später kaufe ich mir dann trotzdem noch eine DSLR,dann habe ich ein Gerät ausschliesslig für Videos und eins für Fotografie.

Damit kann nun weiterdiskutiert werden,welche DSLR für mich geeignet ist.
Wie gesagt,ich bin bereit 400,absoulute Schmerzgrenze 500 Euro ausgeben.
Der einfachheit,hier der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400-500Euro insgesamt, davon
400-500Euro für Kamera
(werden nach und nach gekauft)Euro für weitere Objektive
(wird ebenfalls nachgekauft) Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja,aber lieber wär mir neu] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 1100 D,Nikon D3000
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 1100 D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Teilweise

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] sollte Vorhanden sein

Ich bin mir natürlich in klaren,das eine DSLR nicht einfach zum schnellen knipsen sein soll,ich bin bereit mich mit der Kamera auseinanderzusetzen und ihre funktionen zu lernen und zu verstehen.:)
Wichtig ist mir,das man mit der Kamera gute Naheaufnahmen hinbekommt und bei wenig Licht und Nachts ein gutes Ergebniss erzielt.
Spetzielle Objektive brauche ich vorerst nicht,aber ich werde mir warscheinlich nach und nach welche anschaffen.Ein Stativ wird auch gekauft,der zählt aber nicht zum Preis der Kamera.
 
Spar dir die 200 € und kauf dir dafür nächstes Jahr die Kamera eine Klasse höher mit einem oder zwei vernünftigen Objektiven (Falls das Geld für Neukauf nicht reicht: Hier im Forum findest du unter "biete" genügend gute gebrauchte).
Bei den Herstellern liegst du richtig. Canon und Nikon bieten die größte Auswahl an Objektiven und Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 200 Euro bekommst du keinen wirklichen tollen Camcorder, auch wenn die alle FullHD und Co. bieten. Das Geld würde ich eher zu Seite legen, denn dein Camcorder wird schneller als du denkst nur herumliegen. Aufgrund der kleinen Sensoren eignen die sich oftmals nicht mal für eine Weihnachtsfeier.

Ich kann dir empfehlen, schaue dich mal nach einer HX9V Kompaktkamera um, die ist in Ton- und Videoqualität in dem Preisbereich absolut empfehlenswert und sticht fast alle Camcorder bis 400 Euro aus. Bildqualität ist bei gutem Licht auch ordentlich. Dürfte für 200 Tacken gebraucht zu kaufen zu sein. Besonders Dämmerungsfotos aus der Hand und Serienbilder wie Panoramas funktionieren gut.

Über alles, was mal ist, diskutieren wir dann, wenn du weißt, was du willst, was du hast und vor allem, wenn es aktuell ist und wir das anhand aktueller Preise festmachen können!
 
Guude :),

wenn es Dir fast ausschließlich um Deinen Lautsprecherbau geht, vergiß in Bezug auf Dein Budget den Camcorder und Video an sich.
Mit einer gebrauchten DSLR kannst Du sowohl Deine Arbeit dokumentieren als auch mit ein wenig Spielerei und Ausprobieren eindrucksvolle Bilder machen.

Für 200,- solltest Du ein gebrauchtes Auslaufmodell wie die EOS 350D (hatte ich auch als Einsteigermodell und kann ich uneingeschränkt empfehlen) als auch ein einfaches Stativ und einen Satz Nahlinsen für Detail-/Makro-Aufnahmen bekommen.

LG
Bond
 
Sorry,das ich so lange inaktiv war :/
Ich habe in der Zeit verglichen,überlegt usw.und bin zum folgendem entschluss gekommen:
Da es keine Brauchbaren Camcorder unter 200 Euro gibt,und diese nur eine stark begrenzte Einstellungsmöglichkeiten haben,schiebe ich die wichtigkeit der Videofunktion erstmal bei seite.
Das heisst,ich werde mir zu Weinachten eine gebrauchte DSLR anschaffen.Mit der werde ich mich dann einüben.Anschliessend,wenn das nötige Geld da ist,kaufe ich mir eine DSLR mit Videofunktion.
Ich habe nun die Canon EOS 350/400 D auf meiner Wunschliste geschrieben.
Ich denke diese Kameras sollten für den einstieg gut sein,oder?Die gibt es bei ebay gebraucht bereits zwischen 150-200 Euro inkl. Standart Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten