• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger - Nex 6 oder warten auf?

sammydog

Themenersteller
Ich habe bislang nur erfahrungen mit einer nikon digitalkamera gemacht.
Jetzt möchte ich gerne in eure welt einsteigen und habe nach langem reserschieren eine entscheidung gefällt.

Es soll eine systemkamera - Nex werden.

Ich bin nun kurz davor die Nex 6 sammt SEL-P1650 und SEL-55210 bei amazon zu bestellen.

Eigentlich würde ich gerne auf die 7n warten, aber die frage ist brauche ich als anfänger überhaupt die 7n?

Die nex 7 soll ja im vergleich zu der nex 6 eher komplexer sein, deshalb denke ich dass die 6er für mich als einsteiger wohl eher zu empfehlen ist.

Zumal der preis 1.056,99€ für dass kit ziemlich verlockend ist. Die 7n wird ohne dem SEL-55210 wohl immer noch 500€ mehr kosten, deshalb tendiere ich doch eher zur 6er.


Könnt ihr mir noch nen tipp zum zubehör geben?

ladegerät + 2akkus liegen ebenfalls im korb, was für eine speicherkarte könnt ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der Nex 6 machst du nichts falsch - ist ne klasse Kamera!

Speicherkarte ist fast egal was du kaufst - die Nex profitiert nicht vom UHS Standard, also reichen die Class10 Karten locker aus.
 
Ist denn schon was über eine NEX-7N bekannt? Das wäre zwar nicht überraschend, aber neu wäre es für mich trotzdem! Die NEX-6 ist eine hervorragende Kamera und bis auf das Fehlen der Tri-Nav-Bedienung, also der getrennten Bedienräder für Blende und Verschlusszeit (die 6 hat nur eines dieser Räder + ein Moduswahlrad) ist sie in etwa gleichwertig zur 7.

Wenn du besonders schnelle Speicherkarten brauchst nimm Memory Sticks, da die NEX den schnellen UHS-Standard von SD-Karten nicht unterstützt. Ansonsten ist es egal.
 
Laut Sonyalpharumors soll sie im April angekündigt werden und prinzipiell rundum besser sein (was auch sonst ;)). Neuer 24 Mpix Sensor und und und... kann man da alles nachverfolgen.

Mein Schritt von DSLR zu einer Systemkamera werde ich bis dahin erstmal verzögern und schauen was die neue Nex 7n so kann.
 
Ich bin ebenfalls Einsteiger, hatte zuvor auch eine Nikon (die immer nur im Schrank lag) und habe mir vor kurzem auch eine Nex 6 gegönnt. Ich kann absolut dazu raten, weil sie mir extrem taugt. Das nächste Modell wird immer besser sein als das jetzige, die Nex 6 ist aber - zumindest für meine Bedürfnisse - wirklich verdammt gut. Ich würde nur wegen der Zusammenstellung noch ein paarmal überlegen. Ich habe sie mit dem 1650 gekauft, auch das 55210 habe ich inzwischen. Viel mehr gefällt mir aber meine erste Festbrennweite, das 50f18. Vor allem das 1650 ist irgendwie nicht mein Ding, was an der extremen Verzeichnung liegt. Kann man elektronisch alles wegmachen, trotzdem sehen die Festbrennweitenbilder einfach besser aus - bzgl Bokeh, bla bla bla. Einen Ersatzakku kann ich jedenfalls empfehlen, außerdem ist die Frage der richtigen Tasche eine echte Wissenschaft...
 
Hast Du denn schon eine Tasche gefunden, wo Nex und beide Objektive, 2. Akku und Kabel reinpassen?
Ich bin nicht bereit, noch mal 200 Euro fuer eine Tasche auszugeben, leider war das bis jetzt die einzige, wo die Kamera mit dem langen Objektiv reinpasste und darunter noch Platz fuer das 1650 war.
Fuer so eine schlanke Kamera will ich keine dicke Tasche haben!

Gruss,

Thorsten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mittlerweile gibt es die Nex-6 für 619,-Euro. :rolleyes:
Bei einem Preis unter 600,- könnte ich auch wieder schwach werden.
Sinnvoller wäre es jedoch, nach der Neuerscheinung der Nex7n auf die jetzige 7 er zurück zu greifen, wenn der Preis sich deutlich senken "würde".:angel:
 
Also ich würde auch zur 6 raten - ich hatte erst die 5N dann die 7 (wegen des Suchers), dort hat mit aber das Rauschverhalten des 24 MP Sensors nicht so zugesagt. Jetzt bin ich mit der 6 richtig zufrieden.
Und wenn Du jetzt auf die 7N wartest, dann kannst Du doch gleich auf die 8 oder noch besser die 8N warten...:rolleyes:
Wenn die Kameras mal ein paar Monate im Markt sind, bekommt man auch bessere Preise.
 
Eigentlich ist genau jetzt der Zeitpunkt, um die 6 zu kaufen. Neuere Modelle werfen ihre Schatten voraus und sorgen dafür, dass die Preise fallen. Angekündigt ist die 7n für Mai, geh davon aus, dass du sie so im Juni in den Händen halten wirst. Dann gibt es sicher noch Kinderkrankheiten, die eine, vielleicht zwei Firmwareupdates brauchen, um ausgemerzt zu werden.
Die 6 hat schon ein Update (wurde aber nur die Kompatibilität zum Phasen-AF verbessert) und ist soweit erst mal nicht von vielen Kinderkrankheiten gesegnet.
 
lohnt sich der kauf von dem kit mit 1650er und SEL-55210 objektiv, oder lieber anstelle des SEL-55210 das SEL-18200LE ?

Ich möchte nähmlich ordentlich zoomen können und trotzdem noch ne akzeptable schärfe beibehalten.
 
Hast Du denn schon eine Tasche gefunden, wo Nex und beide Objektive, 2. Akku und Kabel reinpassen?
Ich bin nicht bereit, noch mal 200 Euro fuer eine Tasche auszugeben, leider war das bis jetzt die einzige, wo die Kamera mit dem langen Objektiv reinpasste und darunter noch Platz fuer das 1650 war.
Fuer so eine schlanke Kamera will ich keine dicke Tasche haben!

Gruss,

Thorsten

Keine perfekte Lösung, ich habe jetzt meine alte Tasche von der Spiegelreflex, da passen mehrere Objektive rein, und ein kleine, da passt die Nex mit jeweils einem Glas hinein. Da ich ja gerade erst angefangen habe und deswegen überhaupt nicht weiß, wie sich meine Vorlieben entwickeln, warte ich einfach ab.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@sammydog

nur mal ein Frage die ja fast Unwichtig erscheinen mag, was willst du denn mit der NEX Fotografieren ?

Denn das sagt auch was darüber aus, zu welchem Modell man greifen kann.
 
Also in erster linie möchte ich protrait, - Hund ,- Landschaft fotografieren.
Im Sommer möchte ich in die Makrowelt eintauchen.

Also, kann mir einer die wesentlichen unterschiede zwischen dem SEL-P1650 und SEL-55210 Objektiv erklären?

Dass 1650er ist doch gut für nah (portrait) geeignet wohingegen dass 55210er gut für Landschaft (aus der ferne) ohne großen zoom geeignet ist. Richtig?
 
Genau anders herum ist es. Das 16-50 ist WeitWinkel und daher besser für Lnadschaften geeignet. Das 55-210 ist ein moderates Teleobjektiv, das bei 55 bis etwa 80mm Brennweite recht brauchbar für Portraits sein sollte.

Für klassisches Makro sind beide Objektive nicht gut geeignet. Mit den beiden Objektiven kannst Du Landschaft und Hund gut, Portrait Mittel und Makro schlecht umsetzen. vereinfacht ausgedrückt. Ob der Sony-AF an der NEX für "Hund in Bewegung" reicht, kann ich nicht beurteilen.

MK
 
Also in erster linie möchte ich protrait, - Hund ,- Landschaft fotografieren.
Im Sommer möchte ich in die Makrowelt eintauchen.

Also, kann mir einer die wesentlichen unterschiede zwischen dem SEL-P1650 und SEL-55210 Objektiv erklären?

Dass 1650er ist doch gut für nah (portrait) geeignet wohingegen dass 55210er gut für Landschaft (aus der ferne) ohne großen zoom geeignet ist. Richtig?

Wenn du etwas Qualität an die Bilder legen willst, dann wirst du im Bereich von Portrait und Hund nur mit viel Üben an deine Ergebnisse kommen.

Landschaft stellt kein Problem da und hier würde ich zum 19er Sigma greifen.

Was Macro angeht, solltest du es besser lassen, denn die Ergebnisse sind nicht wirklich der Überflieger.

Portait ja, aber man braucht Platz denn das 50er SEL wird ja bekanntlich zum 75er, und wenn man da ganz Körper machen will sind das schon mal ein paar Meter zum Model.

Was die Hunde Nummer angeht, schneller Hund im Lauf auf dich zukommend, und noch mit etwas Bildwirkung und Freistellung etwas versuchen, wird an dem doch sehr Trägen AF scheitern.

Aber Trotz all der Dinge die man damit nicht Perfekt machen kann, wurde ich dir zu einer NEX raten und Empfehlen, denn auch damit macht man sehr gute Bilder, die einem Spass machen.
 
Also, kann mir einer die wesentlichen unterschiede zwischen dem SEL-P1650 und SEL-55210 Objektiv erklären?

Die Zahlen bei den Objektiven sind die Brennweiten: 16mm bis 50mm und 55mm bis 210mm. Alles unter ~35mm nennt man Weitwinkel, weil dann mehr auf dem Foto abgebildet wird, als es das menschliche Auge erfasst - alles darüber nennt man Teleobjektiv, weil es Dinge näher ranholt, sie vergrößert darstellt.

Das 16-50 bietet also Weitwinkel (z.B. für viel Landschaft) bis leichtes Tele (z.B. für ein Kopfportrait). Das 55-210 ist ein reines Teleobjektiv für Portraits, Tiere (die einen gewissen Abstand halten), Landschaftsdetails etc.

Für den Anfang/Anfänger ist das Set ideal - mit den beiden Objektiven hast du einen großen Bereich abgedeckt und kannst quasi alles fotografieren. Je nachdem was du später am liebsten machen willst, kann man gut ergänzen, z.B. mit dem 50mm/1.8 für Portraits, oder dem 10-18mm für (extremere) Landschaftsbilder.

Schnelle Hunde (oder auch Kinder) in Aktion sind eine Herausforderung für die NEX - da wärst du meiner DSLR wahrscheinlich besser dran, da die immer noch einen schnelleren AF haben. Aber es gibt ja auch genug ruhige Momente bei den 4-Beinern!

Für Makro Aufnahmen kommen beide Objektivt leider nicht wirklich dicht genug an die Motive ran. Es geht zwar in gewissen Rahmen, jedoch bräuchtest du da eher ein spezielles Makro-Objektiv (kann man alte gebrauchte manuelle nehmen) oder vielleicht als günstige Alternative erst mal eine Nahlinse (für das 55-210 dann).

Viel Spaß schon mal mit deiner Nex-6 :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten