• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einsteiger Kaufentscheidung Eos400

soul-biker

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir die Canon Eos 400 zulegen, hauptsächlich möchte ich landschafts, architketur und vereinzelt sportaufnahmen machen (radsport)
und auch mal spontan was einem so vor die linse läuft.
jetz stolper ich bei der suche immer wieder über set angebote bei denen dann noch zu dem normalen kit , noch 2.akku , objektiv ect angeboten wird.
Meine frage ist jetz lohnt das bzw taugen die objektive was.
untenstehen hab ich mal die objektive aufgelistet die meistens mit angeboten werden.

Sigma 4 - 5,6 /55-200 DC
Sigma 4 - 5,6 / 70-300 DG
Sigma 3,5 - 5,6 /18-125 DC
Tamron 4- 5,6 /70-300 Di LD Macro
Canon 4,5 - 5,6 / 55 -200 USM
Sigma 3,5-6,3 / 18-200mm DC

bis auf das Sigma 18-125 und 18-200 werden alle mit dem Canon EF-S 3,5-5,6 /18 -55 DC angeboten

kurzer tipp welche was fürn einsteiger taugt reicht
 
Ohne zu wissen, wie viel Geld Du ausgeben willst, ist es schwer, einen Tipp zu geben.

Am ehesten würde mir aus Deiner Liste so aus dem Bauch heraus noch das Sigma 18-125 als günstiges allround-Objektiv zusagen.

Im allgemeinen würde ich mit dem Kauf billiger Objektive zurückhalten und im Zweifelsfalle nur das Kitobjektiv von Canon, am besten noch zusammen mit einer lichtstarken Festbrennweite (die günstigste ist das 50/1.8) nehmen. Damit hängst Du dich finanziell nicht weit aus dem Fenster und sammelst Erfahrungen. Im Laufe der Zeit siehst Du, was Du willst.

Wenn Du gleich ein wirklich gutes Standardzoom willst, nimm z.B. das Tamron 17-50/2.8 oder das Canon EF-S 17-85 IS.

Für den Sport könntest Du m.E. auch das günstige Kitobjektiv mit einem 85/1.8 kombinieren. Die Linse ist gut für ein ganzes Fotografenleben ... und auch super für Portraits. Dann hast Du zwar kein langes Tele, aber für schöne Radfahrerfotos sollte es m.E. reichen. Denn ein langes Tele nützt Dir auch nichts, wenn es nicht die nötige Lichtstärke hat, um die Bewegung "einzufrieren", oder einen lahmen Autofokus, der den Radfahrer erst dann findet, wenn er schon ein paar Meter weiter ist ... Das 85er ist lichtstark und hat einen sehr schnellen und sicheren AF.

Für das Tele würde ich dann versuchen, keine halben Sachen zu machen und auf ein 70-300 IS zu sparen.

Aber wie gesagt, alles hängt sehr von Deinem Budget ab.

Ich würde auf jeden Fall darauf achten, nicht viele Billigobjektive zu sammeln, mit denen Du nach einiger Zeit nicht zufrieden bist und die dann in der Grabbelecke enden. Dazukaufen kann man immer noch. Hier im Forum gibt's ja zig Beiträge zu dem Thema.
 
Die von dir aufgezählten Scherben gehören nicht zur Spitzenklasse an der Objektivpalette. Wenn du dir eine 400D mit 10 MP kaufen willst, sollten die Objektive schon dazu passen. Nicht, dass die Optiken schlecht wären: Allround-Objektive eben. Wenn du damit leben kannst und dich nicht weiter in die Fotografie bzw. Qualität vertiefen willst, ist das schon o.k. Viele Leute die ich kenne haben auch gesagt, dass 18-55 reicht ihnen. Ist ja mit dem 28-80 (an KB) vergleichbar. Zwischenzeitig arbeitet niemend von denen noch mit dem Kit: Der eine nicht, weil er ohenhin nicht fotografiert; der andere nicht, weil er eben fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte Aussage würde ich unterschreiben.
 
hmm ja also preislich sollte es bis 1000 max 1100 gehn, ja wie gesagt mir fehlt einfach noch die erfahrung darin, man lässt sich warscheinlich von den angeboten zu sehr blenden, bin mich zwar zur zeit in die materie am reinlesen und alles aber von jetz auf gleich gehts halt nit.

was wäre denn eurer meinung nach empfehlens wert bis 1000 euro
halt eben landschaft bischen architek. portraits, tier und sportaufnahmen ( mehr so bmx)

bin ja wie gesagt einsteiger, daher dachte ich eben wäre so ein set mit dem canon 18-55 und eines der obengenannten fürn anfang nit schlecht, später kann man sich ja da erweitern mit besseren objetiven,

preislich liegen die sets ja meisten zwischen 930 und 1100 euro mit speciherkarten taschen 2. akku tasche und so kram
 
Zuletzt bearbeitet:
vor der frage steh ich auch.

ich werd mir wohl jetzt die eos 400d kaufen mit standartkit (also das 18-55, denn für 50.-? lässt sich net viel kaputtmachen) und das berühmte 50mm1.8.

dann bin ich noch gut unter den 1000.-
und der rest meine budgets geht dann für blitz, akkugriff und speicher drauf = 1275? nach meinem händer im augenblick.


hab zwar schon etwas erfahrung mit fotografie aber ich denk ich werd vorerst damit zufrieden sein; auch weil ich mir mehr net leisten kann im moment :rolleyes:
 
Im allgemeinen würde ich mit dem Kauf billiger Objektive zurückhalten und im Zweifelsfalle nur das Kitobjektiv von Canon, am besten noch zusammen mit einer lichtstarken Festbrennweite (die günstigste ist das 50/1.8) nehmen. Damit hängst Du dich finanziell nicht weit aus dem Fenster und sammelst Erfahrungen. Im Laufe der Zeit siehst Du, was Du willst.

Wenn Du gleich ein wirklich gutes Standardzoom willst, nimm z.B. das Tamron 17-50/2.8 oder das Canon EF-S 17-85 IS.

Für den Sport könntest Du m.E. auch das günstige Kitobjektiv mit einem 85/1.8 kombinieren. Die Linse ist gut für ein ganzes Fotografenleben ... und auch super für Portraits. Dann hast Du zwar kein langes Tele, aber für schöne Radfahrerfotos sollte es m.E. reichen. Denn ein langes Tele nützt Dir auch nichts, wenn es nicht die nötige Lichtstärke hat, um die Bewegung "einzufrieren", oder einen lahmen Autofokus, der den Radfahrer erst dann findet, wenn er schon ein paar Meter weiter ist ... Das 85er ist lichtstark und hat einen sehr schnellen und sicheren AF.

Für das Tele würde ich dann versuchen, keine halben Sachen zu machen und auf ein 70-300 IS zu sparen.

Aber wie gesagt, alles hängt sehr von Deinem Budget ab.

Ich würde auf jeden Fall darauf achten, nicht viele Billigobjektive zu sammeln, mit denen Du nach einiger Zeit nicht zufrieden bist und die dann in der Grabbelecke enden. Dazukaufen kann man immer noch. Hier im Forum gibt's ja zig Beiträge zu dem Thema.

Das kann ich unterschreiben. Leg lieber noch ein paar Euronen drauf und investiere in etwas besseres, sonst kaufst Du 2x und das IST DEFINITIV TEURER.

Wenn Du nicht neu kaufen willst, schau mal hier im Forum. Hier habe ich auch schon Objektive gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten