• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger kann sich nicht entscheiden. Wer hilft

kittekatt

Themenersteller
Hallo an alle Foris,

wie ich sehe seit hier ihr wirklich super fleißig. Also erstmal ein Lob an Euch.

Jetzt zu mir und meiner Bitte. Ich weiß, ihr bekommt bestimmt täglich diese Fragen, aber ich kann mich wirklich nicht entscheiden.

Ich habe bisher nur mit einer Panasonic Lumix fotografiert, also einer von diesen DigiCamKnipsern ;). In den letzten Monaten bin ich aber immer mehr entäuscht von den Bildern, so dass ich nun endlich auf eine SLR umsteigen möchte. Meine Hauptmotive sind meine beiden Kids zur Zeit. Fußballspielend konnte ich das mit meiner cam zum Beispiel total vergessen ihn auf das Foto zu bekommen.
Da ich jetzt in Elternzeit bin, denke ich es ist ein guter Zeitpunkt mich intensiver mit der Materie zu beschäftigen.

Jetzt habe ich mich beraten lassen und die Entscheidung fällt zwischen der Nikon D40 oder der Canon 400D. Der Preisunterschied liegt mit den Standardobjektiven bei 150 Euro minus 60 Euro Cashback von Canon. (laut Verkäufer immer noch möglich!).
Bei 150 Euro Unterschied, hätte ich klar gesagt, dann nehme ich die Nikon, da ich ja ein "Anfänger" bin und gar nicht weiß, wieviel oder ob ich überhaupt später mal aufbauen möchte. (Von wegen Objektive für Nikon teuer etc.)
Nun sind es aber nur 90 Euro. Hmmm, rechtfertigt sich das!?

HILFE!!! Was würdet ihr mir anhand meiner Motive und Unkenntnis empfehlen!?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und ich hoffe wir hören bzw. lesen uns hier in Zukunft noch ganz häufig.

Liebe Grüße
Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn beide Kameras schon mal in der Hand gehabt? Ich würde bei der Frage nämlich primär danach entscheiden, bei welcher Du das bessere Gefühl hast: Qualitativ sind die Unterschiede bei den Einsteigermodellen nur marginal - es kommt aufs Feeling an!


Edit:
Natürlich herzlich Willkommen hier im Forum! :)
 
Hallo Petra,

ich würde dir denn doch eher die Canon empfehlen, wegen der eingeschränkten
Objektivauswahl der Nikon. Die AF-S objektive sind etwas teurer und ohne AF Fussball mit dem Sucher der D40 scharfzustellen ist sehr schwer.
Da wärst du mit der 400D zum Beispiel mit dem 70-200 4L schon ganz gut dran für den Anfang.

Liebe Grüße, Vappu
 
Hier vielleicht ein alternativer Entscheidungsansatz:

Schau Dir doch einmal die höherwertigen Bodys der Hersteller an. Was ist Dein Traummodell ?

Dann entscheide Dich für das jeweilige Grundmodell der Marke Deines Traummodells.

Hintergrund: Die Objektive, die Du Dir dann im Laufe der Zeit kaufst, kannst Du später noch verwenden wenn Du Dir Dein Traummodell verwirklichst.

Wenn man am Anfang keine so hohe technischen Ansprüche hat: einfach begrabbeln und aus dem Bauch heraus entscheiden.

Der Wertverlust für die Grundmodelle dürfte sich sehr in Grenzen halten.

Grundsätzlich machen alle gute Bilder !
 
Jemanden der wegen 90€ Aufpreis zur 400D nachdenkt gleich ein 70-200 4L nahezulegen ist schon cool ;)

@Petra: Wenn es "nur" 90 Euro Aufpreis sind, dann würde ich dir zur 400D raten. Allerdings solltest du dir auch mal die Modelle von Pentax anschauen. Die K10D sollte noch etwas günstiger sein als die 400D und mit dem integrierten Bildstabilisator wirst du viel Freude haben, wenn du deine Kids in Innenräumen fotografierst.
 
Hallo und willkommen,

ich würde an Deiner Stelle tatsächlich mal einen Blick auf die Pentax werfen wie Pumeluk2 schon empfiehlt. Vielleicht alternativ noch die K100 oder K200 zur K10D. Der Stabi im Body spart bei den Objektiven ne Menge Geld und es gibt mittlerweile eine recht ordentliche Auswahl an Qualität und Brennweite.

Viel Erfolg beim suchen!

Gruß
Henderson
 
Naja, in Zeiten eines 18-55 IS USM und 55-250 IS USM bei Canon kann man nicht mehr wirklich das Geldspar-Argument durch Body-IS an den Mann bringen.
Was noch bleibt, ist aber auf jeden Fall schon mal der deutlich größere und hellere Sucher der Pentax K10D im Vergleich zur Canon 400D.
Dafür wäre die 400D wiederum besser für die Fußball-spielenden Kinder wegen schnellerem AF.
Muss man halt alles abwägen und wie schon gesagt wurde, auch an die eventuellen Aufsteiger-Gehäuse und -Objektive denken. Hier liegt man bei Canon zur Zeit noch besser, aber Pentax hat vielleicht - bis es dann soweit ist - auch schon aufgeholt.

Gruß
Peter
 
Hallo Petra,

wegen der eingeschränkten
Objektivauswahl der Nikon

Das sehe ich nicht so kritisch. Die D40/D60 haben zwar keinen internen Fokussiermotor, aber die meisten neue Objektive haben ohnehin einen
integrierten (Ulatraschall)motor. Und das heißt ja noch lange nicht, dass man
die ohne Motor nicht auch nutzen kann - nur eben ohne Autofokus. Das 50/1.8 z.B. lässt sich super manuell fokussieren.

Da gibt es einen Thread mit Liste aller voll unterstützer Objektive - und diese Liste ist eigentlich ganz ordentlich.


Meine persönliche Empfehlung ist mit beiden Kameras wenigstens ein paar Minuten zu 'spielen'. Keine ist eine schlechte Wahl.
 
Vielen lieben Dank fuer die schnellen und vielen Antworten. Ich werde mir dann wohl auch nochmal die Pentax anschauen. Habe mich jetzt mal etwas umgehoert und bekomme morgen die 400D schon mal fuer nen Tag ausgeliehen. Dann kann ich mal schauen, wie ich damit klar komme. Im Geschaeft hatte ich ehrlich gesagt nicht viel Unterschied zwischen der Nikon und Canon feststellen koennen. (Vom Handling her). Passen wohl beide gut in meine kleinen Haende. :D .

Mein Schwager wird sich wohl auch eher Richtung Canon entscheiden, so dass ich da auch schon wieder einen Vorteil bezueglich Objektive ausleihen, tauschen, ausprobieren etc. haette.

Jetzt muss ich noch jemanden im Umkreis mit ner Nikon und ner Pentax finden :lol: .

Aber im Endeffekt wird es wahrscheinlich dann doch einfach nur eine "Glaubensfrage", wie ich hier schon in einigen anderen Threads so nett gelesen hatte. Wahrscheinlich kann man endlos darueber diskutieren.

Ich gehe mal hier weiter stoebern. Schoen dieses Forum gefunden zu haben.

LG
Petra
 
Warte ab bis Dein Schwager die Canon 400D gekauft hat. Dann kaufe Dir unbedingt die Canon 40D. Alleine schon der Neidfaktor ...

Du bist dann die glücklichste Besitzerin einer DSLR !

Nebenher kannst Du auch noch seine Objektive klauen oder er umgekehrt Deine 40D!

So einfach geht das manchmal im einer Entscheidung :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten