bukkit
Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte etwas Entscheidungshilfe für meine ersten DSLR. Ich weiss zu dem Thema gibt es schon 1000+x Threads, aber ich bräuchte einfach noch etwas hilfe bei meiner Entscheidung.
Hier erst mal meine Infos:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Nun etwas genauer zu mir und meinen Wünschen:
Ich fotografiere sehr gerne und bin dabei recht experimentierfreudig.
Vor etwas zwei Jahren hab Ich mir also diese Digi-Cam gekauft, mit der ich gerne Knipse (netter 12x Zoom), aber an die Grenzen gekommen bin. Ausserdem kann man schon fast von einem Fehlkauf sprechen, da das teil schon recht früh anfängt zu rauschen (teilw. ab ISO 400).
So liebäugle ich also mit einer DSLR um die volle kreative Freiheit zu haben.
Ich hab mir von einem Freund für ein paar Wochen die EOS 550D ausgeliehen und damit etwas "rumgespielt", die beiden Objektiven (EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm) ausprobiert und Blende/Belichtungszeit/ISO kennengelernt. Ausserdem hab ich mich an Zeitrafferaufnahmen versucht.
Die Kamera gefällt mir in Grunde ganz gut. Was mich etwas stört ist, das der Griff für meine Hand etwas klein ist und sich der shutter etwas klapprig anhört.
Ich war also im Laden um mir noch andere anzuschauen. Bei der 60D hatte sofort ein gutes Gefühl was die Haptik anbelangt (Knappspiegel ganz nett, Serienbilder schnell, Shutter leise). Die 7D, die ich im Saturn in Hamburg in der Hand hatte, war allerdings schon sehr gebraucht und hat mich nicht überzeugt (akku war leider auch leer). Die Nikon D7000 habe ich mir auch kurz aus der Vitrine zeigen lassen, diese hat mir auch nicht so sehr gefallen (Griff hat sich kantig angefühlt, konnte sie nicht einschalten).
Momentan wäre die 60D mein Favorit, weil Sie sie mir von der Haptik gefällt und die Features hat, die ich haben möchte bzw meine, das Ich Sie mal brauchen könnte:
18 Megapixel
3" Display mit 1040000 Pixel
5.3 Bilder/s, schneller AF
Videofunktion 60fps bei 720p
SDXC, HDMI, (optional WiFi)
7D hat ja die selben Features, den Aufpreis könnte ich auch bezahlen, nur ist mir der Mehrwert nicht ganz klar (100% Sucher, AF-Feinjustierung, 19 Kreuzsensoren wichtig für mich?). Ist der AF wirklich besser? Ich ziehe auch die weiter verbreitete SD-Card der CompactFlash vor.
Ich kann noch nicht ganz genau sagen was ich alles mit einer DSLR machen würde.
Ganz klar, das Teil soll mit bei Urlaub und Ausflügen (Architektur/Landschaft). Ich kann mir auch gut vorstellen mal Wildlife zu fotografieren.
Dazu kommt noch das ich Tauchurlaube mache (allerdings schreckt mich der Preis für Unterwassergehäuse momentan ab) und Moutain-Bike fahre (Thema Serienbildrate/AF Geschwindigkeit).
Auf Konzerte in kleinen Clubs würde ich auch gerne Fotografieren.
HDR soll auch einmal ausprobiert werden.
Und wie schon erwähnt Zeitrafferaufnahmen (auch Nachts).
Mir ist halt noch nicht 100% klar auf was wert legen soll.
Steigt mal als Anfänger mit einer 7D "zu hoch" ein?
Erstmal in die 60D + gute Objektive investieren und evtl später was größeres?
Danke für eure Hilfe
ich bräuchte etwas Entscheidungshilfe für meine ersten DSLR. Ich weiss zu dem Thema gibt es schon 1000+x Threads, aber ich bräuchte einfach noch etwas hilfe bei meiner Entscheidung.
Hier erst mal meine Infos:
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (Panasonic DMC-TZ7EG-K)
- hat DSLR/s angetestet (Canon 550D 60D Nikon D7000)
- gefallen hat 60D
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- das Zielmedium könnte von Allem Etwas sein (Poster)
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 1700 Euro ausgeben. 900 Euro für das Gehäuse. 500 Euro für Objektive. 300 Euro für Zubehör.
Hauptbereiche
- architektur
- landschaft
- konzert_theater
- tier_zoo
- tiere_wildlife
- nacht
- sport_action (Mountain Bikeing)
- pflanzen_blumen
- makro
- haustiere
- astro
- extreme_umweltbedingungen (unterwasser)
- videofähig
- Serienbildgeschwindigkeit
- geringes Rauschen
- Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht (bedingt wichtig)
Nun etwas genauer zu mir und meinen Wünschen:
Ich fotografiere sehr gerne und bin dabei recht experimentierfreudig.
Vor etwas zwei Jahren hab Ich mir also diese Digi-Cam gekauft, mit der ich gerne Knipse (netter 12x Zoom), aber an die Grenzen gekommen bin. Ausserdem kann man schon fast von einem Fehlkauf sprechen, da das teil schon recht früh anfängt zu rauschen (teilw. ab ISO 400).
So liebäugle ich also mit einer DSLR um die volle kreative Freiheit zu haben.
Ich hab mir von einem Freund für ein paar Wochen die EOS 550D ausgeliehen und damit etwas "rumgespielt", die beiden Objektiven (EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm) ausprobiert und Blende/Belichtungszeit/ISO kennengelernt. Ausserdem hab ich mich an Zeitrafferaufnahmen versucht.
Die Kamera gefällt mir in Grunde ganz gut. Was mich etwas stört ist, das der Griff für meine Hand etwas klein ist und sich der shutter etwas klapprig anhört.
Ich war also im Laden um mir noch andere anzuschauen. Bei der 60D hatte sofort ein gutes Gefühl was die Haptik anbelangt (Knappspiegel ganz nett, Serienbilder schnell, Shutter leise). Die 7D, die ich im Saturn in Hamburg in der Hand hatte, war allerdings schon sehr gebraucht und hat mich nicht überzeugt (akku war leider auch leer). Die Nikon D7000 habe ich mir auch kurz aus der Vitrine zeigen lassen, diese hat mir auch nicht so sehr gefallen (Griff hat sich kantig angefühlt, konnte sie nicht einschalten).
Momentan wäre die 60D mein Favorit, weil Sie sie mir von der Haptik gefällt und die Features hat, die ich haben möchte bzw meine, das Ich Sie mal brauchen könnte:
18 Megapixel
3" Display mit 1040000 Pixel
5.3 Bilder/s, schneller AF
Videofunktion 60fps bei 720p
SDXC, HDMI, (optional WiFi)
7D hat ja die selben Features, den Aufpreis könnte ich auch bezahlen, nur ist mir der Mehrwert nicht ganz klar (100% Sucher, AF-Feinjustierung, 19 Kreuzsensoren wichtig für mich?). Ist der AF wirklich besser? Ich ziehe auch die weiter verbreitete SD-Card der CompactFlash vor.
Ich kann noch nicht ganz genau sagen was ich alles mit einer DSLR machen würde.
Ganz klar, das Teil soll mit bei Urlaub und Ausflügen (Architektur/Landschaft). Ich kann mir auch gut vorstellen mal Wildlife zu fotografieren.
Dazu kommt noch das ich Tauchurlaube mache (allerdings schreckt mich der Preis für Unterwassergehäuse momentan ab) und Moutain-Bike fahre (Thema Serienbildrate/AF Geschwindigkeit).
Auf Konzerte in kleinen Clubs würde ich auch gerne Fotografieren.
HDR soll auch einmal ausprobiert werden.
Und wie schon erwähnt Zeitrafferaufnahmen (auch Nachts).
Mir ist halt noch nicht 100% klar auf was wert legen soll.
Steigt mal als Anfänger mit einer 7D "zu hoch" ein?
Erstmal in die 60D + gute Objektive investieren und evtl später was größeres?
Danke für eure Hilfe