• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger DSRL

@LGW
Die 350D hat ein paar Features mehr, aber man kann auch ohne leben; die D50 kostet glaube ich immer noch einen Tacken weniger.

Die eos hat gegenüber der d50 einige features mehr aber keinesfalls gegenüber der e-500 die etliches mehr als die eos350 an ausstattung hat(spotmessung und sensorstaubschutz nur als das bekannteste).

LG Franz
 
Hier im Forum gibt es eine Suche, mit der kann man den langen Erklärungs-Thread zu Abkürzungen bestimmt schnell finden :)

Ich halte den leiseren und schnelleren (!) AF nebst der Möglichkeit via AF-S direkt einzugreifen für wichtiger, als die Anfangslichtstärke von 2.8. Die ist ja ohnehin nicht über den gesamten Bereich verfügbar, bei 55mm tun sich beide Objektive also nichts mehr (evtl. ist das Nikon sogar eine Spur überlegen, da es erst bei 70mm die 4.5 erreicht).

Muss man abwägen, ich würde das Nikon eben vorziehen. Es dürfte auch eine Spur wertiger verarbeitet sein.

Meiner Meinung nach ist das AF-S 18-70 das einzige Nikon-Objektiv, das im Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit so günstig ist, wie das 50/1.8 (was übrigens meine Empfehlung für die Lichtstärkegeschichte sein würde, da kommt das Sigma 2.8-4.5 niemals mit).

@franz: hm, von der Oly hab ich bewusst nicht gesprochen, weil ich die nicht kenne :)
 
also habe mir vor 2 Jahren ebenfalls als Schüler die 300d (6mp), eben auch für Landschaftsaufnahmen und Snowboardfotos, und habe nun 700euro in die 400d (10mp) von canon investiert bin voll und ganz zufrieden,

ich würde dir raten kaufe dir die eos400d mit dem standartkit "ef 18-55 mm", des ist wirklich nicht schlecht und für den Anfang reicht es allemal und dann wenn du dich bisl mit den ganzen Manueleneinstellung vertraut gemacht hast und deinen Eltern die ersten guten Fotos presentiert hast, unterstützen sie dich sicher z.B. an Weihnachten für ein besseres Objetiv mit evtl mehr Brennweite!

greets da fend
 
Guck dich auch mal beim Hersteller Pentax um! Bin auch erst spät drauf gekommen und habe im Moment die K100D im Auge.
Die Canon 350D viel bei mir als erstes raus (hab zwar schon kleine Hände, aber das Ding fühlte sich einfach nicht gut an), wollte dann eigentlich die D50 haben. Bei der nächstbesten Gelegenheit werde ich besagte Pentax K100D begrabbeln, die technischen Daten, Erfahrungsberichte sowie die Shake-Reduction zu dem Preis haben mich jedenfalls überzeugt.
 
@n0fun:

"Als erstes nehme ich wohl das Kit Objektive und wenn ich dann meinen Zivi mache verdiene ich ja etwas Geld und hole mir ein ?Gutes Objektive? habe schon mal eins ins Auge gefasst was haltet ihr von diesem http://www.geizhals.at/deutschland/a44417.html"


du magst ja laut eigenen angaben bevorzugt landschaftsfotos machen, und ich denke, da wird dir bei dem von dir favorisierten objktiv der weitwinkel fehlen.

kauf doch einfach ne kamera mit kit-objektiv, und so lange du nicht inder dämmerung losziehst, kannst du ja auf blende 8 oder 7.1 abblenden, und erhältst dann auch mit einem günstigen objektiv wirklich gute bilder.


desweiteren denke ich (!), dass auch 6 MP locker ausreichen werden, wenn die größen deiner abzüge nicht über 30*45cm hinaus gehen werden.


wenn du erfahrung gsammelt hast, dann schicke deine bilder durch ein exif-viewer programm. dieses zeigt dir dann in form eines diagramms die von dir meist verwendeten brennweiten (oder blenden et cetera) an. so weißt du ganz sicher, was dein nächstes objektiv in puncto brennweite bieten sollte (könnte sein, dass dieses dann eine super-weitwinkel wird, oder doch ein leichtes tele(zoom).) du brauchst ja nicht zwingend, wie oben von jemandem geschrieben wurde "mehr" brennweite. nicht für jeden wird eine langes tele zum lieblingsobjektiv oder "immerdrauf". denk auch ruhig mal über ein stativ nach, wenn du merkst, dass du gerne zb. in der dämmerung landschaften abbilden möchtest... du wirst so selbst sehen, was in zukunft sinn für dich machen wird, und woran du spaß hast - und darum geht es doch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten