• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger dslr

joni_95

Themenersteller
Hi leute
Ich weiß zwar, dass es viele beiträge zu diesem thema gibt aber ich wollte trotzdem noch ein paar meinungen hören
ich bin mir nämlich überhaubt nicht sicher welche dslr ich nehmen soll.
obwohl ich mich zwischenzeitlich schon auf die 450d festgelegt hatte habe ich zweifel ob nicht auch günstigere kameras wie die 1000d oder die e520 in frage kommen könnten.
später will ich mir auch noch ein teleobjektiv kaufen ,das nicht über 250,- kosten sollte.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, aber keine dslr

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1000d, Canon 450d, Olympus e520, Nikon d5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

danke für eure hilfe

mfg
joni_95:)
 
Hallo,

wenn ich das im Autoradio gestern richtig gehört habe, gibt es aktuell die 1000D mit zwei Objektiven (Standard + Tele denke ich) in irgendeinem Blödmarkt oder bei der-mit-den-Ringen für unter 500 Euro. Für einen Einsteiger ist das sicher eine gute Sache.

Ich bezweifle, dass die 450D da viel besser ist. Richtig interessant wird es wegen der Haptik erst wieder ab 40D/50D, was aber Dein Budget sprengt.

Makros gehen damit nur begrenzt, aber da kannst Du irgendwann mal ein EF-S 60 nachkaufen.

Vergiss bei der kalkulation bitte Speicherkarte und Tasche nicht.

Grüße,
Scooby
 
Die 1000D mit Kit kostet ca. 421,95€. Kauf dir noch ne Speicherkarte die kostet ca. 35€ und für die restlichen 100€ ne Tasche.Alles andere (Teleobjektiv etc) kannst du dann langsam nachkaufen.550€ ist schon recht knapp kalkuliert.
 
Hallo,
wie sieht es denn für einen "blutigen Anfänger" aus, sich erst einmal etwas gebrauchtes zuzulegen?
Sowohl die 450er, als auch die 1000er (und natürlich viele andere) werden hier sehr oft günstig angeboten. Da bleibt dann der eine oder andere Euro für eine bessere Optik (m.E. wesentlich wichtiger als der body) oder das notwendige Zubehör über.
 
Du solltest aber bedenken das bei der 1000D die "alte" Kitlinse ohne IS dabei ist.Die hinkt der aktuellen Kitlinse z.B. bei der 450D hinterher.
 
Wenn die optik bei beiden gleich ist, ist ja nur der Is der unterschied
außerdem braucht man doch bei solchen brennweiten nicht unbedingt einen IS, oder ? :confused:
eher dann bei teleobjektiven
 
Hallo,
wie sieht es denn für einen "blutigen Anfänger" aus, sich erst einmal etwas gebrauchtes zuzulegen?

Das ist eigentlich ein sehr guter Plan. Genau so habe ich mir damals (TM) die 20D gekauft als die 40D rauskam. 400 Euro für einen sehr guten Body der mir mehr als 2 Jahre treu gedient hat und nun einem anderen dient.

Aber: Bei Käufen auf der Auktionsplattform wäre ich misstrauisch. Ich habe meine damals (TM) hier im Forum mit Selbstabholung erworben. So hatte ich einen Eindruck vom Verkäufer und konnte vorher auch das Objekt der Begierde ein wenig begrapschen.
 
Hallo aus Essen,

Bei Saturn in Essen gibt es - wenn ich mich nicht sehr irre noch bis morgen - die 1000d mit 2 Objektiven ( 18 - 55mm und 75 - 300mm, allerdings beide ohne IS!!!) für 499,-

Das sind natürlich keine Spitzenobjektive, aber vielleicht reichts ja für den Einstieg, die 1000d ist ja völlig ok!
 
Kauf Dir eine gebrauchte 400d mit wasauchimmerfüreinerkitscherbe. Sowas sollte wie ich gerade selbst beim Versuch (auch hierorts im Forum) eine zu verkaufen erfahren habe nicht mehr als 300,– EUR kosten und ist ein sehr gutes Gehäuse und ein solala Objektiv für den extremen Weitwinkel. Lass Dir vom Verkäufer eine 1GB CF-Karte dazulegen; die sollte er übrig haben.

Für die verbliebenen 250,– EUR bekommst Du ganz sicher ein 24–85 3,5–4,5 USM oder ein 17–85 USM mit Streulichtblende als Immerdrauf. Das 24–85 ist am Crop eines der schwer unterschätzten Objektive und nicht zu vergleichen mit dem was in einem Double Lens Kit daherkommt; der Ring-AF ist deutlich zackiger als alles andere!

Eine Tasche sollte sich auch noch ausgehen, weil das 24–85 eigentlich nicht mehr als 180,– EUR kosten darf.

Ich hab mit der Kombi die letzten beiden Jahre sehr zufrieden gearbeitet und bin erst jetzt aus Haptikgründen auf eine 50d umgestiegen. Bezüglich immerdrauf weiß ich noch nicht ganz, ob das Tamron 17-50 2,8 meine neue Lieblingslinse wird, oder das 24–85 der Favorit bleibt; vermutlich behalte ich beide. Das Tamron ist allerdings ziemlich groß für eine 400d!

Letztens habe ich beim Fotohändler allerdings auch eine Nikon D90 mit 18–135 um 450,– EUR stehen gesehen, die für mich als ehemaligen Nikonianer auch eine Sünde wert gewesen wäre. War auch nach 24 Stunden wieder weg!

Grundsätzlich würde ich davon abraten, gebrauchtes Equipment über Versand zu kaufen, weil Du die Teile erst siehst, nachdem du sie bezahlt hast. Da kannst Du nur der Zustandsbeschreibung des Verkäufers vertrauen.

lg Michi

PS: am langen Ende verwende ich ein 70–210 3,5–4,5 USM, das von der Abblidungsleistung fast an ein L herankommt und zwischen 100,– und 200,– EUR gebraucht zu bekommen ist – meins war ein 99,– EUR Schnäppchen, als Digital Canons noch nicht soo verbreitet waren!

PPS: meine 400d bin ich auch noch nicht los geworden, vermutlich werde ich sie als Zweitgehäuse behalten müssen!
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das Objektiv mit IS ist besser da schärfer als das ohne IS

Wobei angemerkt sein sollte, dass diesen Bildqualitätsunterschied zwischen dem 18-55 DC und 18-55 IS ein "blutiger Anfänger" u.U. gar nicht bemerkt. Wenn es um den Einstieg in die DSLR´s geht und der Preis so wie bei Dir eine gewichtige Rolle spielt, dann darf man meiner Meinung nach ruhigen Gewissens zur 1000D mit dem DC-Kit greifen, die 450D kostet ja schließlich so ca. einen Hunderter mehr.

Zumal die 1000D m.E. zudem auch ein sehr gutes Rauschverhalten an den Tag legt und sich in dieser Hinsicht selbst bei höheren ISO´s nicht vor wesentlich teureren Geräten verstecken braucht.
 
Die 1000D ist eine super Einsteigekamera, aber wie oben schon geschrieben, wirst du nicht das Kit-Objektiv mit Bildstabilisator dazu bekommen (das es früher noch dazu gab). Vielleicht kaufst du nur das Gehäuse und besorgst dir das Objektiv gebraucht hier im Forum oder kaufst es neu bei einem seriösen Anbieter im Netz. Wenn du gleich alles zusammen und neu im Kit kaufen willst, würde ich dir zur 450D raten, da bekommst du das 18-55 mit IS dazu. Ansonsten sind sich die 1000D und die 450D recht ähnlich. Die 1000D hat eine sehr gute Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten