LuckyMan01
Themenersteller
Hallo Leute...
Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, weil mich seit ein paar Tagen die Suche nach einer neuen Digitalkamera umtreibt.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einer Kompaktkamera einem Zoom jenseits der 300 mm.
Also habe ich die Panasonic DMC-FZ18 ins Auge gefasst. Nun habe ich vorhin eine Media-Markt-Werbung in die Finger bekommen und bin über die Pentax K100D Super für 444 Euro gestolpert. Der preisliche Unterschied zwischen den beiden ist also nicht so groß, allerdings ist mir schon klar, dass noch eine Ausgabe für ein oder zwei Objektive hinzukommt um einen ähnlichen Bereich abbilden zu können, wie es das Objektiv der FZ18 tut.
Nun habe ich gerade keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll. Das Hauptanwendungsgebiet wären Landschaftsaufnahmen (wir fahren gern nach Schweden und träumen von einer Nordkapp-Tour im Winter) und Fotos bei Städtetouren.
Was wäre wohl sinnvoller?? Eine Einsteiger-DSLR oder eine Kompakte??? Ich muß zugeben, dass ich bisher lediglich rumgeknipst habe und keinerlei Ahnung von Einstellungen, Blenden etc habe.
Lohnt sich dann eine DSLR überhaupt?? Oder wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen???
Welches nicht exorbitant teure Objektiv wäre empfehlenswert, um auf eine KB-Brennweite von 300 mm zu kommen?
Danke euch für ein paar Tipps...und entschuldigt die vielleicht dummen Fragen...
Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, weil mich seit ein paar Tagen die Suche nach einer neuen Digitalkamera umtreibt.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einer Kompaktkamera einem Zoom jenseits der 300 mm.
Also habe ich die Panasonic DMC-FZ18 ins Auge gefasst. Nun habe ich vorhin eine Media-Markt-Werbung in die Finger bekommen und bin über die Pentax K100D Super für 444 Euro gestolpert. Der preisliche Unterschied zwischen den beiden ist also nicht so groß, allerdings ist mir schon klar, dass noch eine Ausgabe für ein oder zwei Objektive hinzukommt um einen ähnlichen Bereich abbilden zu können, wie es das Objektiv der FZ18 tut.
Nun habe ich gerade keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll. Das Hauptanwendungsgebiet wären Landschaftsaufnahmen (wir fahren gern nach Schweden und träumen von einer Nordkapp-Tour im Winter) und Fotos bei Städtetouren.
Was wäre wohl sinnvoller?? Eine Einsteiger-DSLR oder eine Kompakte??? Ich muß zugeben, dass ich bisher lediglich rumgeknipst habe und keinerlei Ahnung von Einstellungen, Blenden etc habe.
Lohnt sich dann eine DSLR überhaupt?? Oder wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen???
Welches nicht exorbitant teure Objektiv wäre empfehlenswert, um auf eine KB-Brennweite von 300 mm zu kommen?
Danke euch für ein paar Tipps...und entschuldigt die vielleicht dummen Fragen...