Samsung GX20--->ab 549
Zudem rein über die größe eine Aussage zu treffen wie die Kamera in der Hand liegt, halte ich
für nicht möglich. Der TO sollte einfach mal in den Laden gehen und alle Kameras durchprobieren.
Mir past die k200d, obwohl diese kleiner ist, besser in die Hand als die "große" k10d.![]()
Vollkommen richtig. Ich bin auch fast so groß, meine Hände sind aber richtige Klodeckel. Als ich mich vor einem Jahr auf die Suche nach einer DSLR begab, fand ich Canon 350D/400D größenmäßig schon ganz i.O. Sie hätte sich mit Daumen, Zeige- u Mittelfinger gut halten lassen (mit leichten Objektiven selbstverständlich). Es ist dann aus anderen Gründen damals die 40D geworden. Sie liegt mir perfekt in der Hand, viel wichtiger für mich war aber die Bedienung von oberem Einstell - und hinterem Daumenrad.
Die Nikon D80 fand ich rein größenmäßig einen gelungenen Kompromiss, die Einstellräder sagten mir einfach nicht zu (ich versuchte, das vordere Einstellrad mit dem Zeige und das hintere mit dem Daumen zu bedienen. Das fühlte sich für meine großen Hände schrecklich an, den Zeigefinger musste ich "akrobatisch" verbiegen).
Seit wenigen Monaten habe ich zusätzlich eine Fuji S5, also ein Nikon D200-Gehäuse und seitdem ich weiß, dass sich das vordere Einstellrad ja ganz einfach mit dem Mittelfinger bedienen lässt und der Zeigefinger frei für den Auslöser ist, finde ich Nikons Bedienung persönlich - rein subjektiv!!! - noch angenehmer als die meiner Canon. Die Fuji (also Nikon) ist noch eine Spur größer, in Kombination mit meinen Händen immer noch recht klein. Größer (also mit Batteriegriff) möchtesie aber nicht haben.
Unterm Strich ist es mir trotz Größe meiner Hände egal, ob 400D, 40D, D300....die Bedienung ist wichtig - wie die Knöpfe, Schalter etc erreichbar sind. Und das ist ein sehr subjektives Gefühl. Ich glaube daher auch nicht, dass man bestimmte Kameras der Handgröße zuordnen sollte.