• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger DSLR für große Hände

Teutone

Themenersteller
Erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, meine alte aus der Schulzeit (15 Jahre her, zählt nicht ;-) )
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 1000-1500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon diverse, Olympus diverse
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die größeren Boddies, Canon 40d, Olympus 3e, usw.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur, Blenden, Brennweiten usw sind mir bekannt. Ich habe als Schüler auch meine Schwarzweisfotos selber entwickelt und vergrößert...
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben, kann passieren..

So, nun zu meinen "Problem". Ich hab die letzten Tage gelesen und gelesen. Finde die Daten einer Olympus e520, Canon 450d vollkommen ok. Ob die nun bei extremen Verhältnissen Rauschen oder nicht stellt für mich erstmal kein Kriterium da. Und sollte ich in einen Jahr merken das muss ander kann ich ja immer noch mehr Geld in die Hand nehmen. Das was aber gar nicht geht, die Boddies liegen wie Kinderspielzeug in der Hand... Ich bin 2 m groß, habe entsprechende Pranken, und bei der Oly 520 zb hangt mein Daumen im Sucher...
Gibt es keine ausreichend großen Boddies in dieser Preisklasse? Muss ich wirklich eine Olympus 3e, Canon 40d (andere habe ich ehrlich noch nicht gefunden) nehmen? Wer kann mir andere Typen empfehlen ?

Danke
 
Das hilft zwar vielleicht nicht gegen den Daumen, aber an sich normalerweise wenigstens etwas gegen größere Hände: wie wärs denn mit der Canon (450D) und dem Batteriegriff dazu?

Vielleicht ließe sich das mal im Laden testen, je nach Freundlichkeit des Verkaufspersonals...

Ansonsten gibt's bei Canon keine Einsteigerbodies, die größer sind - zumindest meines Wissens nach. Also wenns mit dem BG nicht deutlich besser wird, müsste es bei Canon dann wohl schon die von dir angesprochene 40D (bzw. die 50D, wenns neuer sein soll) sein.

Wie das bei anderen Herstellern ist weiß ich nicht, aber ich würde _vermuten_, dass es dort nicht anders aussieht mit den Einsteigercams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 2 m groß, habe entsprechende Pranken, und bei der Oly 520 zb hangt mein Daumen im Sucher...
Gibt es keine ausreichend großen Boddies in dieser Preisklasse? Muss ich wirklich eine Olympus 3e, Canon 40d (andere habe ich ehrlich noch nicht gefunden) nehmen? Wer kann mir andere Typen empfehlen ?
Hallo!

Pentax hat relativ große Kameras. Die K200D ist für die Einsteigerklasse schon eher ein Brummer (auch im Gewicht) und die größere K20D würde vielleicht auch noch in dein Budget passen.

Unser Forenmitglied Kalsi hat auch Übergröße :D und kommt mit einer kleinen Pentax K100D scheinbar gut zurecht. Ich habe auch nicht die kleinsten Hände und finde die K100D ergonomisch schon ganz gut für mich.
 
Dann werd ich mich mal bei Pentax einlesen (hatte von denen noch gar keine in der Hand).
Die K20 sieht ja schonmal ordentlich aus, welches Kit Objektiv sollte man nehmen? Evtl das : smc DA 17- 70 mm f/ 4 AL (IF) SDM ?
Auf Dauer kommen dann je nach Bedarf andere dazu..

Edit:

Die Pentax K20, oder generell in der mittleren Preisklasse sind mir wohl zu langsam. Ich möchte zwar kein Sport, aber durchaus schnellere Tierbewegungen festhalten. Naja dann überleg ich mir das halt nochmal mit der Oly 3e (dank Cashback doch ganz nett...) oder ich suche mir ne gebrauchte Canon d40...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich hatte ein ähnliches problem mit der größe des camerabodys, die sony alpha 200 die ich mitte letzten jahres kurz hatte war mir unter anderem zu klein. hab jetzt ne samsung gx10 und bin von der größe und dem anfassgefühl begeistert.
ein freund hat sich jetzt die canon 50d gekauft, vom gefühl her ist die noch ein stück kleiner als die samsung. kann aber auch täuschen.
der nachteil ist bei pentax/samsung die kürzeste verschlusszeit, die k10d/gx10 endet bei 1/4000 sec, die k20d/gx20 haben die auch nicht überarbeitet und sind gleich zu den älteren modellen.
hm, ob jetzt diese verschlusszeiten wirklich benötigt werden weis ich nicht, hatte noch nicht das vergnügen im sommer zu fotografieren, jedenfalls nicht mit der samsung. und die sony wollte nie so kurze zeiten.
was aber ein vorteil ist, die k20d/gx20 sind gedichtet und eben eine ganze ecke günstiger als die canon. das geld kann man wieder in objektive stecken.
ich glaube auch nicht dass man von der bildqualität bei vergleichbaren objektiven einen unterschied zwischen den cameras der verschiedenen hersteller feststellen kann.
im endeffekt musst du schauen was du evtl. in deinem umfeld testen kannst, wen du viele kollegen hast die canon nutzen ist es wohl nicht so sinnvoll ne pentax zu kaufen.
mfg
Björn
 
ein freund hat sich jetzt die canon 50d gekauft, vom gefühl her ist die noch ein stück kleiner als die samsung. kann aber auch täuschen.

Samsung GX10 --> 142x101x70mm Gewicht: 710g

Canon 40D/50D --> 146x108x74mm Gewicht: 740g

Jep du täuscht dich ;)

was aber ein vorteil ist, die k20d/gx20 sind gedichtet und eben eine ganze ecke günstiger als die canon.

Pentax K20d --> ab 655€

Canon 40D --> ab 678€

greetz, Seraph
 
hm, da hab ich wohl irgendwie was übersehen :-)
naja, danke wegen den größen! aber trotzdem find ich die k20d nicht mit der 40d vergleichbar, die k20d hat live view und ne höhere auflösung.
die 40d hat dafür andere vorteile, wie z.b. 1/8000 sec. verschlusszeit.
ich find die lösung mit bildstabi und af-motor im gehäuse besser gelöst, man kann so bei den objektiven etwas sparen. andererseits hat man kein stabilisiertes sucherbild und das gehäuse kann wärmer werden wegen dem integrierten motor. hat also alles seine vor-und nachteile.
mfg
Björn

edit: die höhere serienbildgeschwindigkeit bei canon ist auch noch da :-)
 
Ähnliche Größe wie Canon 40D => Nikon D80, D90

richtig groß => Nikon D200, Fuji S5pro (gleiches Gehäuse)

meiner Meinung nach auch ein richtiges "Trumm": Sony A700
 
aber trotzdem find ich die k20d nicht mit der 40d vergleichbar, die k20d hat live view und ne höhere auflösung.
die 40d hat dafür andere vorteile, wie z.b. 1/8000 sec. verschlusszeit.
ich find die lösung mit bildstabi und af-motor im gehäuse besser gelöst, man kann so bei den objektiven etwas sparen. andererseits hat man kein stabilisiertes sucherbild und das gehäuse kann wärmer werden wegen dem integrierten motor. hat also alles seine vor-und nachteile.

Ich denke du bist ein wenig verwirrt!

Die 40D hat sehr wohl Liveview und einen AF-Motor im Gehäuse (wie alle anderen Canon Gehäuse)!

Jetzt nicht böse gemeint... aber informiere dich doch vorher ein wenig bevor du so etwas verbreitest!

greetz, Seraph
 
ich finds eigenartig, dass dir gerade die oly so klein vorkommt. ich bin 191 und hab recht große hände und empfinde die oly 520 eigentlich als äußerst angenehm, da wie man hier am 2. bild sieht :
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse520/page3.asp

der abstand vom rechten kamerarand bis zum objektiv etwas größer ist als bei den anderen, und man deswegen die finger nicht so extrem stark zu einer faust machen muss um den griff zu umfassen... man sieht auch recht gut, dass der abstand bis zum sucher eindeutig größer ist
 
@Teutone

Hallöchen,

als ich mich für den Kauf einer DSLR entschieden habe, habe ich auch probiert und probiert. Da ich auch relativ goße Hände habe, habe ich mich für die Canon EOS 40D entschieden. Inzwischen auch mit Batteriegriff. Liegz super in dr Hand. Ist inzwischen auch Relativ günstig geworden.

Gruß aus Griesheim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie wärs sonst mit einer Sony A300 oder A350?
die sind nen stück größer als die Canon 450, daher hab ich mir die auch gekauft. Weiß natürlich nicht ob dir das schon reicht.

Sonst würde ich auch zu einem Batteriegriff raten.
 
Naja die e3 ist immer noch 10 cm breiter und höher als die e520.
Ich schau mal mir die in der nächsten Woche nochmal an.. das 50er makro aus den cashback gefällt mir schon ...
 
Ich denke du bist ein wenig verwirrt!

Die 40D hat sehr wohl Liveview und einen AF-Motor im Gehäuse (wie alle anderen Canon Gehäuse)!

Jetzt nicht böse gemeint... aber informiere dich doch vorher ein wenig bevor du so etwas verbreitest!

greetz, Seraph


http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EF_lens_mount

".. EF stands for "Electro-Focus": automatic focusing on EF lenses is handled by a dedicated electric motor built into the lens. "
 
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Wie wärs mit einer Nikon D80?
Ist auch ein bißchen größer als die üblichen Einsteiger-Kameras und momentan recht günstig zu bekommen, so das noch genug Geld für ordentliche Objektive übrig bleibt.

Als ich mir meine DSLR zugelegt habe, war ich anfangs und von den technischen Daten eher auf die Canon 450D "eingeschossen", aber nachdem ich im Laden ein paar Kameras in der Hand hatte, war klar: Nikon (gefällt mir von der Materialanmutung besser, das Plastik wirkt nicht so billig wie bei Canon) und bei Nikon ganz klar D80, weil die viel besser in meine Hände passte als die kleinere D60.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten