• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger DSLR für arme Studenten mit künstlerischem Anspruch

hellschwarz

Themenersteller
Hallo an alle,

seit langem möchte ich mir eine DSLR zulegen und diesen Sommer ist meine 5 Jahre alte Digicam (endlich) kaputt gegangen, sodass ich nun einen Grund mehr für eine Anschaffung habe.

Was mich an meiner Digi sehr gestört hat und mir deshalb an der neuen Kamera wichtig ist:
* sie sollte im Halbdunkeln/Dunkeln brauchbar sein und nicht Rauschen/Flecken bilden.
* sie sollte die Farben einigermaßen satt/realitätsgetreu wiedergeben (ich bearbeite die Fotos noch gern, aber möchte nicht jedes Mal starken Kontrast und Farbfilter reinhauen, um annähernd natürliche Farben zu erhalten)

Dann sollten die Modelle, die ihr mir möglicherweise vorschlagt, auch gut und günstig gebraucht zu erwerben sein.

Ich überlege mir evtl., ein Objektiv 18-270 gesondert zu kaufen und ein günstiges Gehäuse dazu. In dieser Richtung könnt ihr mich auch beraten, wenn es euch beliebt.

Ich danke euch vielmals im Voraus :)

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (NikonD5000)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • konzert_theater
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
  • studio_stillleben
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • astro
  • industrie_technik
  • produkt_werbung
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
4. Foto, welches mir gefällt
http://www.flickr.com/photos/60509750@N08/7944678162/
http://www.flickr.com/photos/bjurman/3749717345/

Gute Farbqualität bei (halb)dunkleren Lichtverhältnissen, Kontraste (wenn auch vermutlich nachbearbeitet)
 
D3100 von Nikon ist zwar ein sehr einfaches DSLR, aber ein sehr gutes! Wenn du im Kamera die Individualfunktion optimal eingestellt hast, werden die JPEG-Bilder so gut, daß man kaum noch nachbearbeitet werden muss.

Nikon D3100 hat alles, was für Fotografie braucht.
Dazu kommt ein gutes, lichtstarkes Objektiv z.B. AF-S 35/1.8 oder AF-S 50/1.8, so kannst du wunderbar künstlerische Fotografie betreiben. Diese beiden Objektive kosten je etwa 170 bis 180 Euro.

Das Kitobjektive 18-55 VR plus 55-200 VR sind universell, von Preis-Leistung-Verhältnis her optisch sehr gut und sehr günstig zu haben.

Aber wichtig ist aber, welche Summe du maximal ausgeben willst. So können wir gezielter empfehlen.

Es gibt natürlich besser ausgestattete DSLR mit mehr Funktionen, kosten aber auch einiges mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtstärke und ein 18-270 Suppenzoom schließen sich gegenseitig aus. Wenn du Lichtstärke willst, brauchst du ein 2.8er Zoom oder eine Festbrennweite.

Bzgl. Body kann man dir schlecht etwas raten, wenn du kein Budget nennst. Aber vom Sensor nehmen sie die aktuellen Modelle eh nicht allzu viel, nur was Ausstattung wie AF-Punkte etc. angeht unterscheiden sie sich.
 
Erwarte kein Nachtsichtgerät.

Bilder bei Nacht brauchen ein Stativ und dann ist die Kamera ziemlich egal da man eh mehrere Sekunden bis minuten belichtet.
 
Für die von dir favorisierten Bilder brauchst du zunächst mal ein anständiges Stativ. Da bist du schon mal mit rund ~100€ (gebraucht) dabei. Das erste Bild sieht mir auch verdächtig nach HDR aus, d.h. du solltest dich im Vorfeld schonmal ein wenig mit der entsprechenden Software und den theoretischen Grundlagen auseinandersetzen.

Ansonsten sprechen deine Ansprüche (ordentlich im Halbdunkel/High-Iso mit wenig Rauschen) am ehesten für eine Pentax mit lichtstarken Objektiven. Da deine Überschrift auf ein eher kleines Budget hindeutet, scheint mir die K-r hier recht geeignet. Die K5 oder K-30 kosten gleich eine Ecke mehr. Zu der K-r dann entweder ein lichtstarkes Standardzoom (z.B. Tamron 28-75 2.4) oder eine ordentliche Festbrennweite um 35mm. Wenn du die K-r, das Tamron und ein ordentliches Stativ gebraucht bekommst, liegst du wohl so bei etwa 700€ + Zubehör (Tasche, Speicherkarte, Zweitakku, etc.). Spaß haben kann man damit auf alle Fälle, für genauere Empfehlungen wäre aber dein Budget interessant.
 
Stativ für die Nacht.

Lichtstarke FB 50mm ist billig aber evtl. zu kurz (35mm + 85mm wohl sinnvoller) + guter AF in der Cam + wenig Rauschen (z.B. D7000) für Konzert.

WW für Landschaft.

Makroobjektiv für Makro.

Wildlife? 300mm, 400mm... und das bei f/4 oder besser.

Viel Erfolg mit dem Studentenbudget, bei den "Anforderungen" brauchst du mehrere Tausend Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten