• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger DSLR Canon oder Sony

florian1998

Themenersteller
Hallo, in ein paar Tagen werde ich 16 und ich will mir eine vernünftige Kamera wünschen. Meine Eltern wären bereit ca. 400 Euro für eine Spiegelreflex mit Objektiv auszugeben. Die Canon EOS 1200D oder die Sony Alpha 58 stehen in meiner engeren Auswahl. Als Kit mit Standart- Objektiv sind diese für ca. 380 Euro zu kriegen. Momentan bin ich noch! ein Gelegenheitsknipser, ich würde die Kamera für Portraitaufnahmen und Urlaubsfotos nutzen. An der Sony a58 reizt mich auch besonders der Videomodus. Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden? Ich dendiere ehr zur Sony.

einen schönen Abend
Florian :)
 
Hi Florian. Tolle Wahl dein Hobby. Nimm beide in die Hand. Sie sagt dann ja zu dir:D meine Empfehlung. A58. Klasse Sensor, tolle Einsteiger Cam. Für sehr wenig Geld gibts sehr gute Linsen. Sal35 1.8, Sal50, Sal 85. allesamt top in Preis Leistung. Natürlich zum Beginn taugt auch das Kit Dings. Bei Bedarf, alles liegt hier rum zum Testen:D musst aber wohl bisschen reisen.

Gruss der carl
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja*
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 ] Euro insgesamt, davon
-- [ 400] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________*
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________*

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros*
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)*

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig*
[ ] unwichtig

Ob das einen jetzt so viel weiterbringt :D ich denke aber, dass die Sony die bessere Wahl ist.

Gruß
Florian
 
Bei Deinem Anforderungsprofil kannst Du wirklich mit keiner der beiden was falsch machen. Nimm sie, wie bereits erwähnt, im Laden in die Hand, guck Dir wenn möglich die Bedienung etwas an, und dann nimm die, die Dir am besten liegt.
Beide sind ein guter Kauf und ein prima Einstieg, wenn man bereit ist mehr als die Vollautomatik zu benutzen.
Viel Spaß damit. :)
 
Plane für Portraits auf jeden Fall noch eine lichtstarke Festbrennweite ein, wie ein 50 1.8. Im Sony A-Bajonett gibts da günstig gebraucht das Minolta 50 1.7.

Durch das Spiel mit der Blende bekommst du den häufig gewünschten unscharfen Hintergrund. Das wirst du so mit dem Kit Objektiv nicht erreichen. Deswegen wäre mein Tipp, dass gleich mit einzuplanen, auch wenn du dann leicht über dem Budget landest. Es wird den Spass am neuen Hobby auf jeden Fall erhöhen.
 
Ob das einen jetzt so viel weiterbringt

Hallo

Jau... in der Tat. So wird z.B. deutlich, dass "Sport/Action" nicht die große Rolle spielt...;)...das wäre für mich ein klarer Hinweis auf einen optischen Sucher gewesen... also die Canon. Da wäre der elektronische Sucher für mich ein NoGo. Aber so spricht auch nichts gegen die Sony... im Gegenteil... der Videmodus spricht eher für sie.

Für Party's wäre eine lichtstarke Festbrennweite mit 30 oder 50mm ratsam.

Was genau schwebt Dir bei Astro vor?

MfG
 
Ein klarer Vorteil der Sony, gerade für Anfänger - so, wie ich selber angefangen habe -ist der LifeView: Du kannst am Display die Auswirkungen deiner Einstellungen (ISO, Blende und Belichtungszeit) VOR der Aufnahme bereits sehen. Entsprechend kannst du die Parameter ändern und siehst das Ergebnis SOFORT!

Mit dem elektronischen Sucher wirst du sicher zurecht kommen - im Gegenteil: Außer dem Bild kannst du dir weitere Infos direkt einblenden.
 
Na ja, Liveview ist kein Argument, gerade wenn jemand in den Bereich DSLR einsteigen will.

Wie geschrieben: in die Hand nehmen und rumspielen.

Pro Canon: Objektivpark - man weiß nie was später noch so folgt... :)
 
Wie geschrieben: in die Hand nehmen und rumspielen.

Genau, letztendlich sollte das Handling entscheiden, gute Bilder gelingen mit beiden Kameras.

Pro Canon: Objektivpark - man weiß nie was später noch so folgt... :)

Stimmt, allerdings kann man dann immernoch das System wechseln, falls einem wirklich dringlich etwas im Objektivpark fehlt und man beim bestehenden System noch nicht total ausgebaut ist :-)
 
Mein Rat wäre nocheinmal in ein Geschäft zu gehen und den Video-AF zu testen. Da gibt es eher gravierende Unterschiede, die leicht festzustellen sind.

Und zu den STM Objektiven, das sind wenige Video-optimierte Objektive bei Canon, relativ hochpreisig. Nichts Besonderes bei SLT oder DSLM Anbietern wie Olympus und insbesondere Panasonic. Da sind fast alle Objektive von Hause aus Video-optimiert.

Also probier es mal im Geschäft für Dich aus. Als Anregung wie man das macht hier zwei Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=hBgYg4e6BYE
http://www.youtube.com/watch?v=tpK9PqbPhvY
 
Kommt ja auch auf die eigenen Ansprüche an. Schnelles Filmchen zwischendurch, gerne mit Video AF. Ambitionierter dann bitte manuell, gerade hier ist dann der elektronische Sucher mit Fokuspeaking von Vorteil. Sony kann beides, sehe ich also mit Videoschwerpunkt vorne.
 
Liveview ist ein ziemlich starkes Argument für jemanden der Video als wichtig angekreuzt hat ;)

Ok, das stimmt natürlich. Haste Recht.

Vielleicht verlagert sich die Diskussion auch nur so stark aber wenn es eher um Videoaufnahmen geht, dann ist eine Kamera (Bilder!) das falsche Werkzeug.
Meine ja nur, falls hauptsächlich gefilmt wird, ist eine solche Kamera sowieso das falsche.

p.s. bevor jetzt alle schreien: "Weißt Du was alles für tolle Videos mit der Kamera XY gemacht worden sind...?!"
Ich weiß es...mir wäre es aber zuviel Kompromiss. ;)
 
Am besten das nehmen das besser in der Hand liegt und mit dem du besser zurecht kommst.

Wobei ich die Sony für die bessere Kamera halte, z.b.
wegen dem elektronischen Sucher und den Möglichkeiten die er bietet im vergleich zum Sucher der Canon.

Das Thema Sport halte ich selbst wenn es mal relevant wird, für kein Argument für die D1200
Da das AF-Modul mit nur 9 Sensorpunkten bei der D1200 jetzt nicht wirklich für schnelle Sportaufnahmen ausgelegt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten