• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera "Einsteiger-DSLR"/ bis 400€

... eine Nikon D7100....
... ist für den geplanten Etat auf dem Gebrauchtmarkt wahrscheinlich nicht zu bekommen, eine D7000 wahrscheinlich schon. Und im nächsten Jahr gibt´s dann das erste Objektiv dazu :D
Oder wenns partout nicht mehr Geld sein darf, dann würde ich die Canon 1200D SLR in der Kit Version mit dem 18-55mm für knappe 390 € nehmen. Mehr...
...Plastik bekommst Du für das Geld nicht.

Ich liebe übrigens das Argument:
Wenn du später mal vorhast, für jedes Objektiv wenigstens 1000€ auszugeben, dann bist du bei ... im Vorteil. Mit Pentax kann man das vergessen.
Es ist ja kein Geheimnis, dass Canon immer noch die schnellste APS-C baut und richtig schnelle Objektive im Programm hat. Mit 2-3k€ kann man astreine Fotos von galloppierenden Kötern machen - wenn´s nicht zu dunkel ist, da knickt der 7D-Sensor ja merklich ein. Die Blitztechnik bei Nikon ist eindeutig die beste am Markt.

Wer aber nicht dauernd Sportfotografie bei gutem Licht oder fast ausschließlich Blitzlichtfotografie betreibt, kann mit allen Kameras sehr gut leben.

Spätestens, wenn man offensichtliche Vorteile anderer System nennt, kann man hier oft lesen: "Das ist doch überbewertet!"

Für Landschafts-, Architektur- und Wildlife-Fotografie ist eine Abdichtung von Body und Objektiv eindeutig wichtiger, als ein ultraschneller AF.
 
Wenn es geplant später mal an spezielle Anforderungen geht ( Wildlife mit Tele oder anderweitige Sachen ), würde ich den Weg über Pentax nicht mehr empfehlen, da sind die beiden Großen Nikon und Canon der bessere Weg.
Nur den/die Pentax-Bodys zu Betrachten und zu Vergleichen wäre dann doch etwas "engstirnig" ( haptisch und in einigen Bereichen ist Pentax natürlich erste Sahne, aber nicht was Ausbau, Zubehör und Linsenpark angeht ).
Hmm, ich fotografiere Wildlife mit Tele und bin immer noch bei Pentax. Merkwürdig, irgendwas muß ich falsch machen.... :rolleyes:
Ich find's etwas schräg, einem Einsteiger, der im ultra low budget Bereich sucht, eine derart kastrierte Kamera wie die 1200 zu empfehlen, nur weil er irgendwann mal zu Objektiven im Werte eines Kleinwages aufsteigen könnte. Es ist absehbar, dass der Aufstieg zunächst in einer besser ausgestatteten Kamera bestehen würde. Den Umweg zumindest könnte er sich mit einer Einsteiger-Pentax ersparen. Die bietet ja schon, was es bei Canon erst 1-3 Klassen höher gibt.
 
Für Landschafts-, Architektur- und Wildlife-Fotografie ist eine Abdichtung von Body und Objektiv eindeutig wichtiger, als ein ultraschneller AF.

Bis auf den letzten Teil stimme ich dir gerne zu. Nur diese Aussage ist dann doch etwas zu stark verallgemeinert. Abdichtung gegen Regen (was ja in unseren Breiten vermutlich häufiger der Fall sein wird, als tropisch dauerfeuchte Luft) lässt sich mit einer Plastiktüte - zwar nicht optimal, aber doch zweckmäßig - nachrüsten.
Sicher ist es genauso, dass in 99% der Fälle nicht der schnellste AF erforderlich ist, sondern der zweitschnellste ebenso genügt.

Ich bin ganz froh, dass ich von beidem etwas habe, das sind aber meine Präferenzen.

In meinen Augen sollte die Entscheidung anhand des Anfassgefühls, der Zufriedenheit mit dem Bedienkonzept und einem Blick auf den Gebrauchtmarkt fallen.

Pentaprisma statt Pentaspiegel ist definitiv ein Qualitätssprung, trotzdem sind die Sucher der kleineren Modelle keinesfalls so schlecht, wie hier einige Male behauptet wurde. Manuelles Fokussieren stand ja nie zur Diskussion.
 
Zu allererst sollte der TO in eine Fotogeschäft gehen und verschiedene Kameras mal in die Hand nehmen, ob er mit dem Bedienkonzept überhaupt klar kommt. Die Finger müssen bei normaler Haltung an die wichtigsten Bedienelemente mühelos rankommen ohne sie sich zu brechen :D

Da kann er denn auch gleich feststellen ob er eher eine große oder eine kleinere Kamera bevorzugt. Und erst dann kann man sich Gedanken über die Marke machen.

Zum Sucher: Alle DSLR können in Größe und Helligkeit nicht mit dem Sucher meiner analogen EOS 600 mithalten. Das ist wie Kino gegen Pantoffelkino :lol:
 
Da Du ja schon mit der D40 geliebäugelt hast und einem Gebrauchtkauf gegenüber nicht abgeneigt bist:
Sieh Dir doch mal die D90 an. Da gibt es aktuell einige Angebote hier im Forum.
Bei Deinem Bugdet sollte dann auch noch das Objektiv 18-105 drin sein.
Da hast Du eine wirklich sehr gute Grundausstattung, mit der Du schon vieles abdeckst und die später bei Bedarf sehr gut erweiterbar ist.
Viel Spaß bei der Entscheidung.
 
Viele Dank schonmal für die reichlichen Tipps und Hinweise!
Hier tauchten schon einige Modelle auf die ich so gar nciht auf dem Schirm hatte, jetzt weiß ich, wonach ich die nächsten Wochen mal Ausschau halten muss.(y):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten