• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger DSLR - alle zu klein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raumgleita

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich bin auf der Suche auf einer Einsteiger DSLR und bin grundsätzlich der Meinung, dass ich mit jeder Marke glücklich werden kann.
Also war ich gestern im Media Markt und habe folgende Modelle in die Hand genommen:
Pentax K-m: Body fühlt sich am hochwertigsten an dafür schwer und etwas zu klein
Nikon D60: auch etwas zu klein
Sony Alpha 200: Etwas grösser aber immernoch zu klein
Olympus E-620: Leicht aber auch zu klein
Nikon D80: Endlich etwas grösseres
Nikon D300: Fühlt sich am griffigsten an

Ich habe relativ grosse Hände aber kann es sein das alle zu klein sind? Ich kann Sie schon halten wenn ich die linke Hand am Objektiv habe.. aber nur mit der rechten Hand ist längeres halten sicher nicht angenehm. Ich kann die kleinen Bodys nur mit 3 Finger halte... Die 2 weiteren Finger passen nicht mehr an Griff.

Eigentlich wollte ich die E-520 mit DZ-Kit für ca. 320 Eur Occasion kaufen. Aber nun denke ich, dass ich eine Kamera mit Batteriegriff kaufen sollte. Ein grosses Modell ohne Batteriegriff ist ein Overkill.

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss
raumgleita
 
wenn Dir die Kameras zu klein sind, dann kauf einfach eine grössere ;) ...

Eine Nikon D300 ist da sicher nicht falsch.

Andererseits, wenn die Kamera mit Objektiven leicht ist (und das sind die dazu passenen Objektive meistens) kann man die auch ohne Griff noch gut halten.
Schwierig wirds erst dann, wenn der Wahn zuschlägt und man unbedingt ein 2,8er Zoom braucht ;)



Die von Dir genannte E520 hat eigentlich von den kleinen so ziemlich den ausgeprägtesten Griff und wird allgemein vom Haltegefühl als sehr komfortabel eingestuft .. sie hat einen deutlich grösseren Griff als die E620 ... vielleicht doch mal in die Hand nehmen?
 
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, geht mir auch so.
Ich habe zwar nur normal große Hände, aber bin z.B. mit der D40 gar nicht klar gekommen.
Eine Nikon D300 ist da sicher nicht falsch.
Die D300 ist momentan budgetmäßig bei mir außerhalb der Reichweite. Mein Favorit ist momentan die D80, aber €699 nur für den Body (neu!, kürzlich gesehen) wollte ich auch nicht bezahlen. Aber es eilt ja bei mir nicht...

Gruß Walter
 
was griffigkeit betrifft sind die konsumer modelle nicht gerade optimal... auch bei kleinen händen.

was dies betrifft sind zB die XXD serie von canon oder die nikon DXXX serie unschlagbar

ansonsten würde ich zu einer gebrauchten kamera raten
 
Ich habe relativ grosse Hände aber kann es sein das alle zu klein sind?
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja, das geht mir genauso.

Ich habe mich daher damals für eine Canon 40D entschieden und gegen ein kleineres Modell. Mit entscheidend war aber auch, das sie auch technisch eher meinen Ansprüchen entsprach.

Die kleineren Kameras fand ich extrem unkomfortabel zu halten und zu bedienen.

Gruß
stefan
 
Ich kann mich den Antworten hier nur anschließen: Wenn Einsteigerklasse zu klein, dann einfach eine Klasse "größer" kaufen.

Ich hab z.B. mit allem Probleme was kleiner als die XXD Klasse bei Canon ist, und erst mit der 5D fühl ich mich richtig wohl... Hab eben Pranken, da hilft alles nix.

Hab mir wirklich kurzzeitig überlegt, noch ne 1000D als "immer-dabei-Knipse" anzuschaffen, gerade weil sie so klein und günstig ist, aber ich konnte mich bisher nicht dazu durchringen, da ich einfach Probleme mit dem handling habe, weil ich mit meinen großen Händen an die 5D gewöhnt bin.

Anfänger DSLR's gibts auch so gesehen nicht unbedingt, es gibt nur welche, die etwas billiger gemacht sind, um den Preis gering zu halten, also keine Angst auch als Anfänger ne höherklassige Kamera zu kaufen - du lernst damit genau so schnell und so gut umzugehen wie mit ner kleineren (vielleicht sogar schneller).

Wenns Preislich im Ramen bleiben soll, dann würde ich mir an deiner Stelle auch überlegen, nicht das neueste Modell zu kaufen, sondern ein veraltetes, welches eben deutlich günstiger angeboten wird - u.U. auch gebraucht.

Bei Canon z.B. 20D, 30D, 40D... Alle bekommst du (z.T. noch als Neuware/Restposten, oder eben gebraucht) zu absoluten Spottpreisen (im Verhältnis gesehen) und allesamt sind sie super Kameras, die sich nicht verstecken müssen, und dir noch einige Jahre Freude bereiten werden.

Ich hab z.B. letzte Woche bei meinem Fotohändler ne 20D angeboten bekommen, gebraucht, 12.000 Auslösungen, optisch fast wie neu, grade von Canon komplett überholt, für 199€ (nur Body)... Einzig meine bessere Hälfte hat mich davon abgehalten das Ding sofort mitzunehmen...
...und wie gesagt, technisch halten die Kameras ja noch super mit, etwas weniger Gadgets vielleicht, aber mit 8,2mpix immernoch eine sehr potente Knipse...


EDIT: Da ich Canon User bin, rede ich eben auch hauptsächlich über Canon... Meine Aussagen gelten aber allgemein - andere Mütter haben mit Sicherheit auch schöne Töchter!
 
Ich bin mit meiner 400d sehr zufrieden. Vorallem wenn der Batteriegriff noch drunter ist. Da diese nicht mehr neu zu haben ist, wäre dann die 450d / 500d das neuere Modell... Eine 40 oder 50d würde ich nicht mehr als Einsteiger DSLR bezeichnen.
 
<...>
Nikon D60: auch etwas zu klein
<...>
Nikon D80: Endlich etwas grösseres

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja. Und genau deshalb habe ich jetzt auch eine Nikon D80. Das war die erste, die mir beim Anfassen richtig gut in der Hand lag. Ne D60 hätte mir auch gereicht, aber die hat einfach nicht gepasst. D200/300 war mir von Anfang an zu teuer. Mit der D80 bin ich rundum zufrieden.
Olympus ging z.B. auch gar nicht, insb. die E-420 hat überhaupt nicht in meine Hände gepasst.
Investiere lieber ein bißchen mehr (oder kauf dir ein günstigeres Vorgängermodell) und nimm eine Kamera, die dir gut in der Hand liegt, statt jetzt aus Preisgründen eine billigere kleine zu nehmen, mit der du dann nicht glücklich wirst.
 
Und den kleinen Finger zum Stützen unter die Kamera legen geht nicht? Ich habe noch nie anders fotografiert und kann mir auch garnicht vorstellen, wie ich meinen kleinen Finger an den Griff bekommen sollte.

Gruß
Phishkopp
 
Eine 40 oder 50d würde ich nicht mehr als Einsteiger DSLR bezeichnen.

Ich denke, dass es Ansichtssache ist. Klar werden die 3stelligen Kameras von "Canon" (als Beispiel) als Einsteigerkameras verkauft. Für mich kam aber nie eine 3stellige in Frage. Ich habe mich gleich bei den 2stelligen umgesehen, weil mir die "Einsteigerkameras" 1. auch zu klein und 2. von den Funktionen her nicht umfangreich genug waren. Dazu sei gesagt, dass die 30D meine erste DSLR ist. ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Investiere lieber ein bißchen mehr (oder kauf dir ein günstigeres Vorgängermodell) und nimm eine Kamera, die dir gut in der Hand liegt, statt jetzt aus Preisgründen eine billigere kleine zu nehmen, mit der du dann nicht glücklich wirst.

Das denke ich eben auch.... Hm. Ich werde die Kamera sicher nicht neu kaufen. Im Verhältnis günstig geht die D80 weg. Canon ist zur Zeit sehr begehrt und somit teurer.

Ich habe mal eine 350D ausgeleiht. Da war das zugehörige Band viel zu kurz um sie schräg um die Schulter zu hängen. Hängt ihr sie einfach nur um den Hals? Oder nutzt ihr Handschlaufen?
 
Wie währe es mit einer gebrauchten Alpha 700?
Da passt die Haptik auch bei größeren Händen perfekt....
Fällt mir immer wieder auf wenn ich als vergleich die 300er meiner frau in die Hände nehme....
 
Wie schon gesagt, probier die E520 mal aus. Mir liegt die wie angegossen in der Hand, im Gegensatz zur E620. Der Griffwulst der E520 ist deutlich größer.
Ansonsten ist die K200D noch einen genaueren Blick wert.
 
Wie schon gesagt, probier die E520 mal aus. Mir liegt die wie angegossen in der Hand, im Gegensatz zur E620. Der Griffwulst der E520 ist deutlich größer.
Ansonsten ist die K200D noch einen genaueren Blick wert.

Im MM gibt es leiders nur die neusten Modelle. Ich gehe heute mal in ein Foto Geschäft.

Heute läuft eine Auktion von einem D80 Body ab. Liegt der Preis unter 330 Euro muss ich fast zuschlagen. Als Objektiv wahrscheinlich ein "Sigma Zoom Objektiv 28 - 70 2.8 EX" für ca. 130 Euro.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten