• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger der Hilfe braucht

Lemmi70

Themenersteller
Hallo,

Habe mir als Neueinsteiger eine Canon 750d gekauft und suche für den Anfang ein brauchbares Allround-Objektiv bzw. Etwas für Einsteiger zu probieren und rantasten an die Materie.
Mit dem Standard EFS 18-55 mm stößt man doch recht schnell an seine Grenzen.
Was ist da zu empfehlen ? Sicher gibt es da nicht ein Objektiv was alles abdeckt, ich suche einfach nur etwas halbwegs vernünftiges für den Anfang mit einem breitem Spektrum.
Danke
 
AW: Einsteiger der Hilfe brauch

An welche Grenzen stösst du denn?
Was hast du in etwa vor auszugeben?
Welchen Brennweitenbereich hast du dir vorgestellt?
 
AW: Einsteiger der Hilfe brauch

ich sage mal so an die 300 Euro.
Das Sigma Objektiv 30mm F1.4 EX DC gab es zur Kamera übrigens dazu.
 
AW: Einsteiger der Hilfe brauch

Lichtstärke hast du dann ja. Dazu würde ich dann, wenns nur ein Objektiv sein soll, das EF-S 18-135 nehmen. Ob du das IS STM oder das IS USM nimmst, ist von der Optik her egal, das USM ist schneller und etwas teurer.
Leider hast du uns über deine bevorzugten Motive im Unklaren gelassen, so dass eine genauere Beratung nicht möglich ist.
 
Du bezeichnest dich als Neu-Einsteiger, der probieren und sich an die Materie rantasten möchtest, stößt aber bereits jetzt an Grenzen mit dem Kitzoom? Es fällt mir schwer zu glauben, dass daran das Objektiv schuld sein soll.

Darum beantworte doch bitte mal auch die restlichen Fragen aus Beitrag #2, nicht nur die nach dem Budget.
 
Du hast 2013 eine 600d gehabt, wieso bist Du jetzt Neueinsteiger? :)
Womit hast Du bisher fotografiert? Was willst Du fotografieren?
 
Mit dem Standard EFS 18-55 mm stößt man doch recht schnell an seine Grenzen.

glaube ich nicht!

du vielleicht!

das EFs 18-55 ist nichts anderes was ich zu meinen analogen KB-Filmzeiten mit dem 28-80/90 vor der Kamera hatte - nur dass das 18-55 heute viel mehr bietet, mehr Schärfe, je nach Ausführung sogar Bildstabilisierung, etc.
 
Du hast 2013 eine 600d gehabt, wieso bist Du jetzt Neueinsteiger? :)
Womit hast Du bisher fotografiert? Was willst Du fotografieren?

Ich habe damals gemerkt das man das Fotografieren nicht mal so eben auf die schnelle erlernt. Da ich beruflich viel unterwegs war und daheim auch noch Frau und Kind, habe ich die Sache ad Akta gelegt und fange da es um einiges ruhiger geworden ist jetzt nochmal an
 
Hallo Lemmi70,
für Empfehlungen wäre es sehr hilfreich, zu erfahren wo Du die Grenzen siehst, wo Du grob hin möchtest und was Deine Motive sind.
Bei geringer Brennweite bist Du schon ein wenig ausgestattet. Falls es in den Telebereich gehen soll, ist das schon genannte Canon 55-250 IS STM sehr gut.
Solltest Du aber mit Grenzen das Freistellungspotential meinen, das geht mit der Kit-Linse bereits. Dazu ist aber etwas Wissen erforderlich, was Freistellung fördert. Da ist auch Blende 2.8 nicht unbedingt die Erleuchtung. Eine scharfe Nase mit schwammigen Augen ist dann auch nicht der Bringer.
Damit will ich Dich nicht entmutigen sondern auffordern, uns mehr Fakten für zutreffende Tipps zu geben.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
Hallo,

Habe mir als Neueinsteiger eine Canon 750d gekauft und suche für den Anfang ein brauchbares Allround-Objektiv bzw. Etwas für Einsteiger zu probieren und rantasten an die Materie.
Mit dem Standard EFS 18-55 mm stößt man doch recht schnell an seine Grenzen.


Welche grenzen Genau waren das noch mal? HAst Du das schon erwähnt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten