• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger - Canon 760d oder Nikon D5500 oder doch was anderes.

FabiFabs94

Themenersteller
Hallo Leute,

bin neu in diesem Forum und habe kein vergleichbares Thema gefunden. Versuche euch soviel Infos wie möglich zu geben.

Vorab:
Ich war vor ca. 1 Monat noch blutiger Anfänger.
Mit dem Thema habe ich mich dann intensiv beschäftigt, bin jedoch noch lange kein Experte.

Ich habe mich dann nach ausreichender Recherche lange auf die Sony Alpha 6000 versteift, war mir sicher ich kaufe sie. Bin jedoch aufgrund der doch sehr spärlichen Objektivauswahl, was E-Mount angeht, wieder davon abgerückt. Welches auch das K.O Kriterium für mich ist, was eigentlich sehr schade ist.

Wichtig ist mir halt das Rauschverhalten bei hohem ISO.

Vorteil der Canon 760d (für mich) ist ganz klar das Schulterdisplay und zweites Einstellrad. Habe jedoch bei dem besseren Rauschverhalten (eigentlich nur deswegen - was Schwachsinn sein kann -) eher für die D5500 tendiert.

Es gibt Seiten die behaupten die D5500 hätte ein besseres Rauschverhalten und umgekehrt. Ich hab mich jetzt dumm und dämlich zu diesem Thema gelesen, das alles schon bei der Alpha 6000:ugly:.

Ist es denn so unterschiedlich? Reicht die 760d für ab und an mal Astrofotografie?

Ist das Rauschverhalten über ISO 1000 nicht mehr ausschlaggebend bei einer Offenblende von 1.8? ( Siehe Objektiv Sigma)

Und wie ist euer generelles Empfinden auf die beiden Konkurrenten - D5500 und 760d. Besseres Gesamtpaket?
____
Also man merkt vielleicht, ich tendiere schon eher zur Canon 760d.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich - Landschaft
Astrofotografie (was mir schon sehr zusagt aber ob es dabei bleibt zeigt nur die Erfahrung), Urlaub, Portrait

Habe mich auch schon in das Sigma 18-35mm F1.8 verguckt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein nur eine GoPro und iPhone womit ich im Urlaub viel geknipst habe.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
700 Euro nur für Body
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, lieber Neukauf!

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein,
wird am Montag erledigt.

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony A7S durch Benutzung von einem Freund und Sony NEX 5N von meinem Bruder.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Relativ wichtig, sollte nicht allzu schwer sein --> Urlaub, aber doch eher nebensächlich.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig, obwohl elektronisches Sucher lockt. (Wie gesagt war ja länger hinter der A6000 her)
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom -

Sigma 18-35mm F1.8

[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel) -

Samyang 16mm 2.0 wäre auch interessant aber Sigma hat glaube ich das bessere Gesamtpaket mit mehr Offenblende.
[ ]Makro

[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Vielen Dank für euere Hilfe. Geht bitte bei meinem ersten Thread nicht allzu hart mit mir um:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab:
Ich war vor ca. 1 Monat noch blutiger Anfänger.
Mit dem Thema habe ich mich dann intensiv beschäftigt, bin jedoch noch lange kein Experte.
... - ja, besonders da Du im letzten Monat wahrscheinlich nicht die unterschiedlichen Bildwirkungen verschiedener Objektive bei verschiedenen Blenden verglichen hast - oder? Kennst Du die unterschiedlichen Belichtungs- und Fokus-Messmethoden? Ich hoffe, Dir hilft mein Anfängermantra :angel:: bitte arbeite vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durch und schaue Dir Tutorials an. Z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:


Wichtig ist mir halt das Rauschverhalten bei hohem ISO.
... - wie hoch ist hoch? Im Labor werden vergleichbare Ergebnisse erzielt - ob Du in der Praxis die Unterschiede siehst :(


Vorteil der Canon 760d (für mich) ist ganz klar das Schulterdisplay und zweites Einstellrad. Habe jedoch bei dem besseren Rauschverhalten (eigentlich nur deswegen - was Schwachsinn sein kann -) eher für die D5500 tendiert.
... - Schulterdisplay und zwei Einstellräder findest Du bei der D7200. Warum ist Dir das so wichtig?


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich - Landschaft
Astrofotografie (was mir schon sehr zusagt aber ob es dabei bleibt zeigt nur die Erfahrung), Urlaub, Portrait

Habe mich auch schon in das Sigma 18-35mm F1.8 verguckt.
... - an APS-C hast Du damit einen Brennweitenbereich äquivalent Kleinbildformat von 27 | 29 bis 52,5 | 57mm, also weder Ultra-Weitwinkel noch Tele. Willst Du das Objektiv als Immerdrauf oder zusätzlich ein Kit-Zoom?


[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony A7S durch Benutzung von einem Freund und Sony NEX 5N von meinem Bruder.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
... - und, kannst Du Dir vorstellen mit solchen Winzlingen glücklich zu werden?


Relativ wichtig, sollte nicht allzu schwer sein --> Urlaub, aber doch eher nebensächlich.
... - verstehe ich nicht :eek:


10. Sucher
[x]unwichtig, obwohl elektronisches Sucher lockt. (Wie gesagt war ja länger hinter der A6000 her)
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
... - das ist Philosophie - ich komme ohne Sucher sehr gut zurecht, andere User schwören auf die eine oder andere Technologie. Leihe Dir Kameras mit verschiedenen Suchern, bei Olympus z. B. auch für mehrere Tage.


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
... - Bokeh ist vom einzelnen Objektiv abhängig, das 18-35mm gehört nicht zur Spitzenklasse :o


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom -

Sigma 18-35mm F1.8
... - ja, aber, reicht Dir auf Dauer die Brennweite?


[x]UWW (Ultraweitwinkel) -

Samyang 16mm 2.0 wäre auch interessant aber Sigma hat glaube ich das bessere Gesamtpaket mit mehr Offenblende.
... - meinst Du "entweder oder"? Es gibt auch Objektive mit weniger Brennweite :)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Genau vor dem selben Problem stehe ich auch :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1639042

Ich werde mir die D5500 kaufen. :top:

Dazu dann folgende Objektive:

für Portrait und alltägliche Aufnahmen - Nikon 85mm F1,8 (perfekt für Bokehs)

für Landschafts- und Nachtaufnahmen (Sternenhimmel) - Nikon 10-24mm F3,5-4,5 oder das Tokina 11-20mm F2.8

Für die D5500 neu und die 2 Objektive gebraucht kommt man dann auf ca. 1000€
 
... - ja, besonders da Du im letzten Monat wahrscheinlich nicht die unterschiedlichen Bildwirkungen verschiedener Objektive bei verschiedenen Blenden verglichen hast - oder? Kennst Du die unterschiedlichen Belichtungs- und Fokus-Messmethoden? Ich hoffe, Dir hilft mein Anfängermantra :angel:: bitte arbeite vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durch und schaue Dir Tutorials an. Z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:

1. Wie gesagt, habe mal mit meinem Kumpel seiner A7S rumfotografiert aber natürlich nicht so genau. Werde es mal durchgehen, danke.

... - wie hoch ist hoch? Im Labor werden vergleichbare Ergebnisse erzielt - ob Du in der Praxis die Unterschiede siehst :(

2. Praktikabel um ordentliche Astro-Fotos zu machen. (Jetzt bitte nicht fragen "Wie ordentlich ist ordentlich?" :lol:)

... - Schulterdisplay und zwei Einstellräder findest Du bei der D7200. Warum ist Dir das so wichtig?

3. ... im vergleich zur Nikon D5500 habe ich es als Pluspunkt gewertet.

... - an APS-C hast Du damit einen Brennweitenbereich äquivalent Kleinbildformat von 27 | 29 bis 52,5 | 57mm, also weder Ultra-Weitwinkel noch Tele. Willst Du das Objektiv als Immerdrauf oder zusätzlich ein Kit-Zoom?

4. Bedeutet "Für APS-C hergestellt" nicht dass man den Crop-Faktor nicht berechnen muss?

... - und, kannst Du Dir vorstellen mit solchen Winzlingen glücklich zu werden?

5. Mit der NEX 5N sicher nicht.

... - verstehe ich nicht :eek:

6. Finde Gewicht nicht ausschlaggebend, kann mir aber nicht ausmalen wie es im Urlaub sein wird? Störend oder relativ egal?
Wie schwer ist zu schwer für Urlaub? Gibt es halt keine Liste für.


... - das ist Philosophie - ich komme ohne Sucher sehr gut zurecht, andere User schwören auf die eine oder andere Technologie. Leihe Dir Kameras mit verschiedenen Suchern, bei Olympus z. B. auch für mehrere Tage.

7. Wie gesagt, finde elektronischen einfach schon vom Sinn her besser, da man das "fertige" Bild sieht, wenn bei Sonneneinstrahlung das Display nicht erkennbar ist usw. Klar ist mir auch dass der optische Vorteile hat.

... - Bokeh ist vom einzelnen Objektiv abhängig, das 18-35mm gehört nicht zur Spitzenklasse :o

8. Welches denn? z.B. für Alpha 6000?
Sollte auch eher ein Punkt sein - wenn mir was von den Punkten wichtig ist, dann der. Sollte nicht heißen dass ich nur Bokeh brauche.

... - ja, aber, reicht Dir auf Dauer die Brennweite?

9. Samyang 12mm und dann en kleines Zoom 18-55 mm denke ich reicht für Anfang.

... - meinst Du "entweder oder"? Es gibt auch Objektive mit weniger Brennweite :)

Das Samyang hätte ich für die A 6000 geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

für Portrait und alltägliche Aufnahmen - Nikon 85mm F1,8 (perfekt für Bokehs)

für Landschafts- und Nachtaufnahmen (Sternenhimmel) - Nikon 10-24mm F3,5-4,5 oder das Tokina 11-20mm F2.8

Für die D5500 neu und die 2 Objektive gebraucht kommt man dann auf ca. 1000€

Prinzipiell sieht meine Planung ähnlich aus, aber ich frage mich, wie du mit 1000,00€ hinkommen willst?

Der Body kostet ohne Objektiv 600€, dazu die lichtstarke Festbrennweite und das Tokina für 400€? Allein die FB kostet ja gebraucht schon mindestens 200€, das Tokina wird man wohl eher weniger für 200€ bekommen, bzw. ich finde das für Nikon gebraucht sowieso derzeit nirgends.
 
3. ... im vergleich zur Nikon D5500 habe ich es als Pluspunkt gewertet.
... - Pluspunkte können verschiedene Gehäuse mit verschiedenen Eigenschaften sammeln - Du musst entscheiden, ob Dir die Punkte so viel wert sind.


4. Bedeutet "Für APS-C hergestellt" nicht dass man den Crop-Faktor nicht berechnen muss?
... - nö - die aufgedruckte Brennweite ist echt, also immer für das Kleinbildformat umrechnen um den Bildwinkel vergleichbar zu machen - die Crop-Faktoren findest Du in dieser Übersicht.


6. Finde Gewicht nicht ausschlaggebend, kann mir aber nicht ausmalen wie es im Urlaub sein wird? Störend oder relativ egal?
Wie schwer ist zu schwer für Urlaub? Gibt es halt keine Liste für.
... - es ist ja individuell, welches Volumen und Gewicht man als (zu) groß und / oder schwer empfindet. Es ist ja auch nicht das Gehäuse allein, wenn nicht noch wichtiger sind es die Objektive. Eine größere und schwerere Kamera liegt satter in der Hand - nach einiger Zeit, wenn Du das ganze Gerödel geschleppt hast, denkst Du u. U. anders darüber. Zuhause machen die Objektive keine Fotos wenn Du unterwegs bist. Eine Systemkamera spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus.


8. Welches denn? z.B. für Alpha 6000?
Sollte auch eher ein Punkt sein - wenn mir was von den Punkten wichtig ist, dann der. Sollte nicht heißen dass ich nur Bokeh brauche.
... - wie geschrieben, das Bokeh ist vom einzelnen Objektiv abhängig und wird durchaus unterschiedlich empfunden. Um etwas Vergleichbarkeit reinzubekommen, kannst Du die Freistellung heranziehen - das Potential steigt mit größerem Sensor, geringerer Entfernung zum Objekt, Lichtstärke und Brennweite des Objektivs - DOF-Rechner. Zur Alpha würden mir das Zeiss Batis 1,8/85 und das Zeiss Loxia 2,0/50 sowie das Samyang 1,2/50 und das Walimex pro 1,5/50 einfallen, ansonsten sieht es bei Sony dunkel aus :o

Im mFT-System (Four-Thirds-Sensor, Gehäusehersteller Olympus und Panasonic) ist die Auswahl an lichtstarken Objektiven größer.



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
War eben in einem Laden und habe die D5500, 760 und die A 6000 in die Hand genommen. Ich muss sagen die D5500 liegt mit abstand am besten in meiner Hand, danach die A6000 und dann die 760, die wirklich schlecht in der Hand lag. Das war wirklich eine Erkenntnis für mich, denn ich kann mir nicht vorstellen lange mit der 760 zu fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten