• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger bittet um Kritik

Kamerahannes

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin erst vor kurzem in das Thema DSLR eingestiegen und hätte gerne eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge zu den Bildern :)


Beim ersten Bild gefällt mir besonders der Verlauf des Weges, der in der Bildmitte endet.
Den Weißabgleich habe ich bewusst etwas wärmer gesetzt um die idyllische Stimmung besser rüberzubringen.

Die Schwäche des zweiten Bildes ist mMn. ganz klar der Hintergrund (Hauswand).
Intesessant finde ich jedoch die Farben des Schmetterlings in Verbindung mit der Blüte und den Schärfeverlauf.

Beim dritten Bild fällt es mir schwer, zu sagen, was mir daran gefällt bzw. was mir nicht gefällt.
Möglicherweise fehlt eine Art "zentrales Bildelement".

Beim letzten Bild habe ich versucht, die abendliche Lichtsituation zusammen mit der angespannten Situation einzufangen.
Den Weißabgleich habe ich wieder bewusst etwas wärmer gesetzt, um dem Ganzen eine Art Wild-West-Stimmung zu verpassen.


Ich würde mich freuen eure Meinungen zu den Bildern zu hören :)

Grüße Hannes
 

Anhänge

Beim ersten sehe ich den "versickernden" Weg als verpasste Möglichkeit oder fehlende Perspektive. Das könnte funktionieren, wäre da nicht so viel anderes Zeugs aus Menschenhand. Das Licht ist mir etwas zu hoch, etwas warten oder im Post die Lichter etwas anheben könnte vielleicht helfen.

Beim zweiten habe ich kein Problem mit der Mauer, die ist dunkel und unscharf genug. Insgesamt ist das Bild um eine halbe Blende unterbelichtet, was es ein bisserl trist macht. Dass der rechte Schmetterlingsflügel unscharf ist, halte ich nach Lehrbuch für eine klare Schwäche - im Wesentlichen sollten Objekte immer scharf beginnen und ggf. in die Unschärfe laufen. Umgekehrt geht in manchen Fällen, in diesem meine ich das nicht.

Das dritte finde ich großartig, etwas zum Hängen. Ich würde im Vordergrund ganz sachte und vorsichtig etwas von dem vielen dunklen Gras beschneiden, aber wirklich, nur ganz vorsichtig. Für mich stimmt in dem Bild jedes Gewicht, die Spannung bleibt erhalten, viel besser geht das nicht.

Das vierte ... Nö, da halte ich mich an die Amis: if you can't say anything nice, don't say anything at all :) Aber in einer Strecke von vier muss es auch Verlierer geben.
 
Moin,

#1 ist mir etwas zu dunkel. Bild an sich gefällt mir aber. Mit ein bisschen Nachbearbeitung lässt sich das sicher noch was rausholen.

#2 Nun ja. Ein Schmetterling halt. :) Blüte unten ganz drau, wäre schöner und etwas mehr abblenden wäre gut für die Schärfentiefe, aber mit 1/200 s schon an der Grenze des Machbaren (also etws abblenden + ISO hoch).

#3 Auch mein Favorit. Vorschlag zu Verbesserung hat f:11 schon gemacht.

#4 Nö.

Gruß
Rainer
 
Danke für eure Meinung :)
Bei der Beurteilung der eigenen Bilder muss man scheinbar sehr vorsichtig sein - die eigenen Kinder sind immer die schönsten :)

Dass das erste unterbelichtet ist, fällt mir jetzt auch auf... klar!
Ich hab es mal etwas nachbelichtet, allerdings bin ich da fast schon am Limit.
Bei Gelegenheit werde ich versuchen das Szenario nochmal aufzunehmen. Vllt. lässt sich aus einer anderen Perspektive noch mehr rausholen.

Das Zweite hätte ich vmtl. noch etwas länger belichten können, da es recht windstill war und der Schmetterling eigentlich ganz gut stillgehalten hat. Eine halbe Blende mehr wäre vllt noch dringewesen... und/oder eben etwas mehr Iso riskieren.
Bei so kurzen Distanzen wird die Schärfeebene echt dünn :)
Ich habe es mal etwas nachbelichtet und angehängt.

Dass das Dritte so gut ankommt freut mich :)
Ich habe das bild unten etwas beschnitten und angehängt - war das so in etwa gemeint?

Woran liegt es, dass euch das Lezte überhaupt nicht gefällt?
Hat das Bild zu wenig Struktur?
Vermutlich ruft mein Hirn beim Betrachten die Erinnerungen an die Situation auf und macht das Bild so für mich interessanter, als für einen unvoreingenommenen Betrachter :confused:

Grüße Hannes
 

Anhänge

Bei der Beurteilung der eigenen Bilder muss man scheinbar sehr vorsichtig sein - die eigenen Kinder sind immer die schönsten :)
Au ja. Wenn ich kann, lasse ich mein Zeugs eine zeitlang abliegen, um es dann mit etwas mehr Abstand erneut zu betrachten …

Ich habe das bild unten etwas beschnitten und angehängt - war das so in etwa gemeint?
Vielleicht ein Hauch zu viel weg genommen …*ansonsten :top:

Woran liegt es, dass euch das Lezte überhaupt nicht gefällt?
Auf die Gefahr, jetzt wieder auf zarten Gefühlen herumzutrampeln: Es hat einfach nichts. Kuh, ja, Weide, auch ja, Hintern einer anderen Kuh, auch ja. Da ist keine Tiefe, keine Dramatik, keine Bezüge in den Inhalten, das ist einfach ein Klick in einer Situation, manche sagen Schnappschuss dazu …

Vermutlich ruft mein Hirn beim Betrachten die Erinnerungen an die Situation auf und macht das Bild so für mich interessanter, als für einen unvoreingenommenen Betrachter :confused:
Ja, ganz sicher. Wenn du ein Bild mit dem (für alle anderen unbekannten) Kontext der Situation anreicherst, wird es unvergesslich, unwiederbringlich und einmalig. Für jeden anderen ist es Müll. Dazu diskutieren wir ja gerade andernorts in diesem Forum :)
 
Auf die Gefahr, jetzt wieder auf zarten Gefühlen herumzutrampeln: Es hat einfach nichts. Kuh, ja, Weide, auch ja, Hintern einer anderen Kuh, auch ja. Da ist keine Tiefe, keine Dramatik, keine Bezüge in den Inhalten, das ist einfach ein Klick in einer Situation, manche sagen Schnappschuss dazu …

Nur nicht zimperlich sein - ansonsten hätte ich eher schreiben müssen: "Einsteiger bittet um wohlwollendes Bauchpinseln" :D

Danke für die Tipps!
Ich werd versuchen möglichst viel davon umzusetzen :top:

Grüße Hannes
 
Ich würde meine eigenen Bilder nicht schon im Eröffnungsthread beurteilen um andere nicht evtl. unbewusst zu beeinflussen.
 
zu 1 in der bearbeiteten Version: find ich gut, aber die Hochspannungsleitung machts für mich kaputt.
zu 2: Wenn der Flieder unscharf beginnt wärs ok, aber der Schmetterling sollte scharf beginnen oder ges. scharf sein. Die Nachbearbeitung machts für mich nicht besser - der Flieder ist schon ziemlich überstrahlt.
zu 3 in der nachbearbeiteten Version: Mehr kann man aus dem Motiv nicht herausholen - super.
zu 4: Helle scharfe Kuh steht hinter dunkler unscharfer Kuh - wo ist da Spannung? Ok, wenn die helle den Kopf unten hätte, die Haxen bewegt, was durch eine wenig Bewegungsunschärfe rüberkommt, ... Aber so seh ich nur Kuh.

Zu 1 bis 3 aber ges. betrachtet meine Gratulation, das ist ein guter Start! :top:
 
Nee, andersrum - ich hätte im Interesse der Schärfentiefe eine deutlich kleinere Blende genommen. Wenigstens 11.
Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt: Ich meinte "mehr" an Blende im Sinne von größerer Blendenzahl. Dass es an Schärfentiefe mangelt, hab ich schon verstanden.
Aber trotzdem Danke fürs anmerken :)

@BlackyJack:
Ich hatte dabei eher die "konzeptionellen Gedanken" im Hinterkopf, die man laut den Regeln für diesen Bereich erläutern soll. Meine persönliche Meinung zu den Bildern ist da aber auch mit reingeflossen - da hast du Recht.
Aber im Nachhinein ist es, glaube ich, ganz interessant, zu sehen, wie sich meine Meinung zu eurer verhält :)

@K.S.1:
Ich dachte zuerst, du meinst mit Hochspannungsleitung die Oberleitung der Bahnstrecke, bis ich dann die Leitungen links-oben bemerkt hab :)
Die passen wirklich nicht ins Bild - ich hab das bearbeitete Bild mal angehängt :)
Das Bild sieht jetzt wirklich stimmiger aus...

Den Schmetterling hätte ich wohl von vorneherein etwas heller Belichten müssen, nachträglich stößt man (ich) da schnell an Grenzen.

Grüße Hannes
 

Anhänge

Das überarbeitete Bild #1 gefällt mir deutlich besser, es passt auch besser zum klaren, sonnigen Himmel finde ich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten