• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger - 1100D oder 600D ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
600D :top: Bei der 1100D wird dir zu schnell der Spaß vergehen weil sie einfach klein und billig :evil: ist :angel:

Nicht gerade gut begründet.....

Ich würde die 600er klar vorziehen.

Mit der 600D kannst du Full HD Video anstatt HD Ready Videos aufnehmen, Sie hat ein paar mehr MP, was aber zu vernachlässigen wäre.
Es lässt sich auch ohne nerviges Kabel ein Batteriegriff anbringen.
Du kannst dein externes Blitzgerät drahtlos ansteuern.
Sie hat einen Klappdisplay, îst etwas wertiger verarbeitet.
Du kannst im Video den Tonpegel variieren und hast zusätzlich ander Extras wie diverse Bildfilter direkt an der Cam (wers braucht...)
Desweiteren Digitalzoom im Video nahezu verlustfrei.
Das Sensorreinigungssystem (Integrated Cleaning System) zur Sensorreinigung, was der 1100er fehlt usw...


ganz Klar 600D
 
Zuletzt bearbeitet:
... beim Bokeh ...

Wer spricht davon? Da das Bokeh ausschließlich vom Objektiv abhängig ist, hast Du natürlich recht, aber ich kann nirgends eine entsprechende Behauptung finden.

Ich würde darum bitten, hier nicht wieder eine ellenlange Diskussion über die Verarbeitungsqualität der 1100D zu starten. Der TO möge sie einmal im Geschäft in die Hand nehmen und sich selber seine Meinung bilden.
Gruß
Matthias
 
Nicht gerade gut begründet.....

Deshalb auch gleich 2 Smileys, damit es auch jeder versteht :o

Was vielleicht noch zu erwähnen würde: Der Monitor der 600D hat 1.040.000 Bildpunkte, die 1100D hat einen Monitor mit 230.000 Bildpunkte. Zudem kann die 600D fast ein Bild mehr in der Sekunde machen. Auch die 6 Megapixel mehr könnten beim Croppen eventuell ein kleiner Vorteil sein. Allerdings sind diese Unterschiede, auch wenn gravierend klingen ( 4 x mehr Bildpunkte des Displays, 1.2 mal mehr Fotos pro Sekunde und 1.5 mal mehr Megapixel) in der Praxis zwar spürbar, aber nicht gravierend.

Ich würde wie bereits erwähnt einfach mal die Kameras im Geschäft in die Hand nehmen, jeder hat andere Hände und Finger, und kommt mit einer von beiden besser zurecht, bzw findet eine angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den absoluten Einsteiger ist 1100 sicher perfekt. Zwei Tage später ist man dann kein Einsteiger mehr. Sondern entweder ein ein Aussteiger oder ein Aufsteiger.

Ich finde es schon teilweise lustig, wie hier immer auf günstigen Kameras rumgehackt wird. Im nächsten Post steht dann man solle sich auf jeden Fall noch das 50/1,8 kaufen. "Das gehört in jede Fototasche..." "Top P/L...":)

Leute die nach zwei Tagen die Motivation verlieren, wenn sie nicht das nächste tollere Spielzeug haben, gibt es natürlich immer. Das bedient Canon natürlich gerne mit ein paar Kinkerlitzchen (kleine Gummifetzen aufs Gehäuse gepappt, und man spricht von "wertig") gegen einen saftigen Aufpreis. Dinge wie Blitze drahtlos ansteuern, können natürlich schon praktisch sein, wenn man es denn braucht. Aber auf wie viele trifft das zu? Und was ist mit denen, die gar nicht die Systemblitze verwenden möchten, sondern richtige Blitzköpfe?

Im Fall des TO scheint es ja eher eine 600D zu werden, und dafür kann es natürlich gute Gründe geben (und wenn es nur die "Sympathie" ist). Aber
so pauschal ein Gerät abzutun, dass wirklich alles andere als schlecht verarbeitet ist (ja, alles glattes Plastik, aber nicht klapprig oder schlampig verarbeitet), finde ich kontraproduktiv. Unser Moderator hat recht, wenn er sagt, man solle die Geräte einfach mal anfassen, und sich dann seine Meinung bilden. Diskutieren über die Verarbeitungsqualität der einzelnen Kameras will ich nicht. Mir geht es nur um diese ewigen Puschalisierungen.

Man muss ja nicht alles verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten