WERBUNG

Einseitige Vignette?

zonk0101

Themenersteller
Hallo,
ich hab ne recht starke Vignette auf meinem EF-S 17-55mm f/2,8 IS. (natürlich nur im unteren Brennweiten-bereich)
Zugegeben ich habe UV und Polfilter drauf, da ist mit einer Vignette zu rechnen, dennoch ist sie relativ krass und vorallem nur rechts! Da könnte ja höchstens der Sensor nicht mittig befestigt sein?
Oder kann es was anderes sein?


Anhang anzeigen 1980697
 
Beim EF-S 17-55 ist es ein bekanntes Problem das sich Staub unter der Linse ansammelt, welches sich durch die Verwendung eines Filter lösen lässt.
Tut aber auch nix zur Sache, UV+Pol führt zu Vignettierung, das ist mir klar, aber nicht zu einseitiger Vignettierung...
 
Mach doch mal ein Probefoto ohne Filter. Dann weisst Du wo die Vignette herkommt.
 
UV+Pol führt zu Vignettierung, das ist mir klar, aber nicht zu einseitiger Vignettierung...

Du musst gar nicht kombinieren und auch von Vignettierung muss man nicht unbedingt sprechen. Auch ein Polfilter alleine kann solche Bilder "auslösen". Je nach "Lichtwinkel" und Dunst kann das durchaus so kommen! Gerade im unteren Brennweitenbereich.
 
yep, UV Filter runter! Die Abschattung oben rechts meintest Du? das kann auch eine leicht verdrehte Gegenlichtblende fabrizieren...ansonsten: immer nur 1 Filter nutzen.....
 
Vielleicht ist der Pol-Filter nicht ganz plan, daher nur eine einseitige Vignettierung. Versuch mal ihn anders zu drehen. Dann siehst Du, ob die Vignettierung auf der linken Seite passiert.

Kann ebenfalls nur sagen: UV runter und wenn der Pol immer noch vignettiert einen "Slim" des Markenherstellers Deines Vertrauens kaufen.
 
Nein. Der TO meint nicht die dunkleren Bereiche des Himmels, sondern die kleinen schwarzen Vignettierungen rechts oben und unten.

Uuuuuups, Du hast recht! Und das was ich meinte wäre auch nicht rechts, wie vom TO angegeben :o
Das Bild ist aber auch so groß, da musste ich erst mal rüberschieben.

Das kommt dann natürlich durch den "Aufbau" der Filter, bei zwei Filtern "übereinander" natürlich erst recht.

Warum auf der anderen Seite nichts zu sehen ist könnte übrigens vom IS "verursacht" worden sein, der ja bekanntlicherweise das Bild etwas verschiebt. Dass der Sensor falsch eingebaut ist würde ich ausschliessen. Bei der Größenordnung der Verschiebung wäre der dann bestimmt nicht mehr "Pinkompatibel" mit der Leiterplatte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem IS wäre noch eine gute Begründung, dass es immer auf der rechten Seite ist könnte dann ganz einfach damit zu tun haben das ich beim abdrücken nach links verziehe...
Ich werde mal ein paar testfotos mit und ohne filter und mit und ohne IS machen.
Danke erstmal, wenn ich was raus finde sage ich Bescheid!
 
dass es immer auf der rechten Seite ist könnte dann ganz einfach damit zu tun haben das ich beim abdrücken nach links verziehe...

Das läßt sich ja rausfinden: HF fotografieren - einmal linksrum einmal rechtsrum und einmal Kamera kopfstehend (musst Du halt mit dem linken Daumen auslösen).

2 Filter sind aber definitiv zuviel, das sind - wenns keine slimline sind - ein glatter Zentimeter Rand. Die Wirkung von 4 nicht in die optische Berechnung des Objektivs einbezogene Grenzflächen auf die Auflösung ist sicher auch nicht so prickelnd.
 
Wenn der UV-Filter eh nur als Staubschutz genutzt wird dann macht es doch irgendwie mehr Sinn, diesen bei Benutzung eines Polfilters abzunehmen. Ein Polfilter schützt ja auch vor Staub und Du hast einen Filter weniger vor der Linse.
 
Geli hatte ich nicht drauf, der Pol ist quasi nicht drehbar wenn die Geli drauf ist.
Das zwei zu viel sind dachte ich mir, es geht mir lediglich um die Tatsache dass es nur rechts ist...
 
Das Bild hat nur rechts oben und unten eine Vignettierung.
Wurde die Struelichtblende aufgesetzt, kann diese nur rechts am Objektiv verkantet angesetzt sein.
Der linke Teil der Streulichtblende steht weiter nach vorne.
Schaut man von oben auf Kamera und Objektiv.

Wäre die Streulichblende nur halb verdreht aufgesetzt, wären zwei Vignettierungen über die Diagonale im Bild zu sehen.

Sind Filter zu dick oder deren Fassung zu klein, gibt es Vignettierung in allen Ecken.

myfault
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hatte wohl keine Streulichtblende drauf, daher kann man Effekte, die auf der falschen Verwendung einer Streulichtblende/Geli getrost vernachlässigen. Eine Geli wäre auch nicht nötig, da ein Polfilter Streulicht ausfiltert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Polfilter nur Licht einer Schwingungsebene durchlässt, kann es kaum Streulicht geben. Es sei denn diese Lichtquelle liegt genau in der Filterebene, dann Filtert der Filter aber nix. Oder liege ich da falsch? Ich jedenfalls benutze entweder den Polfilter oder eine Geli und hatte noch nie Probleme mit Streulicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten