• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einschaltzeit der K10D

OdysseusL

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie groß die Einschaltzeit der K10D ist. Sowohl bei "dpreview.com" noch hier im Forum habe ich etwas gefunden. Auf der Photokina 2006 fand ich die Einschaltzeit (im Vergleich zur D70) doch "enorm". Hat sich diese verbessert?

Vielen Dank im voraus und tschüss,
Odysseus L
 
Einschaltzeit kann ich gar keine feststellen, einschalten und man kann loslegen, meiner Meinung nach liegt der Wert im Bereich dessen was man zwar messen kann, aber völlig irrelevant ist.

Wenn aktiviert, startet die Sensorreinigung nach dem Einschalten, ist aber auch nicht mehr als ein schnelles klack-klack, das ziemlich schräg klingt wenn man es zum ersten Mal hört.

Außerdem stehen die Zeiten sehr wohl auf dpreview.com, schau mal hier
 
Ist die Einschaltzeit überhaupt ein Problem?

Ich nehme die Kamera aus der Tasche, fasse sie richtig und schalte sie dabei ein. Bis das Ding am Auge ist, ist es auch an.

Nicht messen, sondern fotografieren - macht echt paß mit PENTAX.

Gruß

aes
 
Der Meinung bin ich auch.

Außerdem schalt ich die Kamera nie ab wenn ich sie z.B. um den Hals hängen hab, bleibt immer auf "On".
Auto Power Off auf 1min gestellt, man braucht ja nur den Auslöser antippen und schon ist sie wieder einsatzbereit. ;)

Mir ist noch kein Foto durch die Lappen gegangen weil die Kamera zu langsam beim Einschalten war, eher schon weil ich zu doof war um die Kamera schnell genug zum Auge zu kriegen :)
 
Mir ist noch kein Foto durch die Lappen gegangen weil die Kamera zu langsam beim Einschalten war, eher schon weil ich zu doof war um die Kamera schnell genug zum Auge zu kriegen :)

Ja, das geht mir auch so. Kau sehe ich ein gutes Motiv, zögeer ich, halte die kamera ans aAUge, muss Blende und Verschluss einstellen und schon ist das Motiv weg:o

Also Einschaltzeit liegt auf jeden Fall unter eine gefühlten halben Sekunde!!! Sogar noch weniger.
 
Auf der Photokina 2006 fand ich die Einschaltzeit (im Vergleich zur D70) doch "enorm". Hat sich diese verbessert?

Du fandest die Einschaltzeit vermutlich nur deshalb so lang, weil Du dachtest, man müsse abwarten, bis das Infofenster verschwindet. Muß man aber nicht, man kann SOFORT nach dem Einschalten losknipsen und das Infofenster läßt sich sogar deaktivieren.....
 
@Odysseus L
Solche Dinge wie Einschaltzeit sind doch bei modernen DSLR längst Marginalien. Die K10D schaltet man ein und fotografiert los, fertig. Wem bringt es was, da Zehntelsekunden zu messen? Geh mal davon aus, dass die Kamera schneller ist als du.
 
jupp wie schon zigfach gesagt:
Einschalten und loslegen.
Klar gibt es da eine irgendwie Messbare Zeit zwischen hebelumlegen und dem ersten Foto.
Aber die ist so kurz dass Du die nicht merkst wenn Du fotografieren willst.
Auch wenn die Cam sich selbst ausschaltet und Du den Auslöser antippst, kannst Du sofort loslegen (weitermachen) ...
 
Vielen Dank für die vielen guten Antworten.

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mir ging es nicht auf die Millisekunde genau an, sondern eher auf die "gefühlte" Einschaltzeit.

Danke auch für den Verweis auf die richtige Info bei "dpreview.com". Das nächste Mal pass ich besser auf. Ich hatte heute Gelegenheit eine K10D in SaturnHansa zu testen (einschl. ein paar Fotos in DNG). Gibt es eine (Freeware-)Software, mit der ich mir die Fotos anschauen kann, ohne gleich etwas zu bezahlen?

Nochmals vielen Dank für die Infos.

Tschüss,
Odysseus L
 
Vielen Dank für den Verweis.

Das der Kamera passende Software beiliegt war mir auch klar. Bloß habe ich die Kamera nicht und ich will trotzdem die geschossenen Fotos betrachten können. Leider unterstützt RawTherapee nicht die K10D.
 
Ohh, sorry, wie peinlich :o . Ja, ich kann mit "RawTherapee" die Bilder anschauen. Habe erst zu spät gemerkt, dass ich mit einen Doppelklick erst "wirklich" ins jeweilige Verzeichnis wechsel (typisch GTK+).

Trotzdem noch eine Frage: Ich habe ACDSee Pro (8), womit ich auch DNG-Bilder anschauen kann, nicht aber die von der K10D. Muss/Kann ich das verstehen?

Tschüss,
Odysseus L
 
Trotzdem noch eine Frage: Ich habe ACDSee Pro (8), womit ich auch DNG-Bilder anschauen kann, nicht aber die von der K10D. Muss/Kann ich das verstehen?
ACDSee Pro unterstützt leider viele Kameras nicht, die K10D ist aber noch so neu, dass z.B. selbst ACR die PEFs der K10D noch nicht lesen kann.
Dass ACDSee Pro die DNGs der K10D nicht lesen kann und andere schon find ich etwas seltsam.

Du könntest dir auch die Beta von Adobe Lightroom runterladen, ist (noch) gratis.

Ich bin mir nicht sicher ob es bei Pentax nur das Update auf der HP gibt, oder es die ganze SW ist, aber du könntest ja mal ausprobieren, schau mal hier:
http://www.pentax.de/_de/photo/service/download.php?photo&service&download
 
Hallo Zusammen,

also ich mach einfach die Kamera an und schon kann direkt losgelegt werden.

keine unnötigen Verzögerungen ...


Jack
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten