• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsatz von ML-L3 mit D90 und Bulb

spescht

Themenersteller
Hallo,

Gestern hab ich meine D90 aufs Stativ gepackt und wollte Langzeitbelichtungen machen. Um Verwackler auszuschließen habe ich dazu die Nikon Ml-L3 Fernbedienung benutzt. Vorweg muss ich sagen, dass ich zwei von den Dingern habe (eine für die D90 geschenkt bekommen, die andere beim Kauf einer D40 miterworben)

Problem Nummer 1:
Kamera war auf M, Belichtungsmesser auf einige Minuten Bereitschaft und Fernbedienung auf 15 Minuten Bereitschaft eingestellt. Dennoch hat die Kamera oft nicht auf meinen Knopfdruck auf die Fernbedienung reagiert. Also entweder wollte sie erst nach 5 maligen Druck aufs Knöpfchen auslösen oder sie hat die Aufnahme erst nach mehrmaligem Drücken beenden wollen. Dabei spielte es keine Rolle ob ich die Fernbedienung vor oder hinter der Kamera gehalten habe. Habe da alles ausprobiert.

Also dachte ich, vielleichts liegt es an der Batterie der Fernbedienung und ich habe einfach die zweite ML-L3 ausprobiert. Doch jetzt:

Problem Nummer 2:
Mit der zweiten Fernbedienung hat die Kamera immer sofort ausgelöst. Wunderbar! ABER: Jedes Bild wurde nur mit 1/5 s belichtet, obwohl ich noch in M war. Verschlusszeit zeigte, wie zuvor auch "--" an. Habe dann Batterien getauscht, aber das Verhalten blieb gleich. Mit einer Fernbedienung lässt sich Bulb (etwas widerwillig) realisieren, mit der anderen Fernbedienung konnte ich drücken, wie ich will, es blieb immer 1/5 s.

Woran kann das liegen? Solllte man eine Kamera nicht mit 2 verschiedenen Fernbedienungen ansteuern?

Wäre für Hilfe dankbar.
 
Hattest du bei deiner ersten FB evtl. die verzögerte Auslösung drinnen?
Also sprich, wurde das Selbstauslöser-Symbol noch neben dem der FB angezeigt?
 
Selbstauslöser war nicht mit drinnen.
Belichtungszeit der Kamera sagt "--" "bulb" erscheint nur Wenn der Drive Mode auf S steht (also normale Aufnahme ohne Fernbedienung)

Ich habe auch beide Fernbedienung gleichzeitig hintereinander probiert. Also eine Aufnahme mit Fernbedienung 1, gleich die zweite Aufnahme mit Fernbedienung 2

Ergebnis:
Fernbedienung 1: Bulb (Verschluss blieb offen bis ich zum 2. Mal drücke)
Fernbedienung 2: 1/5 s belichtetes Bild

Ist vielleicht eine Fernbedienung defekt? Das normale Verhalten ist ja das von Fernbedienung 1 oder?
 
kurzer Nachtrag:

Soeben habe ich noch einmal die Anleitung herausgekramt und mich schlau gemacht.

Bei "bulb" bleibt der Verschluss offen solange der Auslöser (an der Kamera) gedrückt bleibt. Das ist bei mir der Fall

Mit EInsatz der Fernbedienung wechselt die Anzeige zu "- -".

Laut Anleitung kann die Verschlusszeit nun über 2 maliges Betätigen (1. Mal=Start, 2. Mal=Stop) gesteuert werden. Das klappt aber nur bei Fernbedienung 1.

Als ich es gerade nocheinmal probiert hatte, spuckte die Kamera unter Verwendung von Fernbedienung 2 1/3s als Zeit aus. :confused:

Komische Geschichte. Muss ich vielleicht eine FB aussortieren.

Edit: Gerade auch noch zum Spaß mit der D40 ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
 
:top: Das ist ja interessant. Eine Fernbedienung gab es wie gesagt zu meiner gebrauchten D40 dazu. Da hab ich keine Verpackung mehr. Ich werd mir das nochmal genau anschauen, wenn ich wieder zuhause bin (in 5 Wochen:( )

Komisch ist nur, dass der "Fehler" auch an der D40 auftritt.:ugly:

Naja in der Regel brauch in die FB nur für Gruppenaufnahmen/Selbstporträts vom Stativ. Bulb mach ich doch eher selten und dann nehm ich eben die funktionierende FB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten