spescht
Themenersteller
Hallo,
Gestern hab ich meine D90 aufs Stativ gepackt und wollte Langzeitbelichtungen machen. Um Verwackler auszuschließen habe ich dazu die Nikon Ml-L3 Fernbedienung benutzt. Vorweg muss ich sagen, dass ich zwei von den Dingern habe (eine für die D90 geschenkt bekommen, die andere beim Kauf einer D40 miterworben)
Problem Nummer 1:
Kamera war auf M, Belichtungsmesser auf einige Minuten Bereitschaft und Fernbedienung auf 15 Minuten Bereitschaft eingestellt. Dennoch hat die Kamera oft nicht auf meinen Knopfdruck auf die Fernbedienung reagiert. Also entweder wollte sie erst nach 5 maligen Druck aufs Knöpfchen auslösen oder sie hat die Aufnahme erst nach mehrmaligem Drücken beenden wollen. Dabei spielte es keine Rolle ob ich die Fernbedienung vor oder hinter der Kamera gehalten habe. Habe da alles ausprobiert.
Also dachte ich, vielleichts liegt es an der Batterie der Fernbedienung und ich habe einfach die zweite ML-L3 ausprobiert. Doch jetzt:
Problem Nummer 2:
Mit der zweiten Fernbedienung hat die Kamera immer sofort ausgelöst. Wunderbar! ABER: Jedes Bild wurde nur mit 1/5 s belichtet, obwohl ich noch in M war. Verschlusszeit zeigte, wie zuvor auch "--" an. Habe dann Batterien getauscht, aber das Verhalten blieb gleich. Mit einer Fernbedienung lässt sich Bulb (etwas widerwillig) realisieren, mit der anderen Fernbedienung konnte ich drücken, wie ich will, es blieb immer 1/5 s.
Woran kann das liegen? Solllte man eine Kamera nicht mit 2 verschiedenen Fernbedienungen ansteuern?
Wäre für Hilfe dankbar.
Gestern hab ich meine D90 aufs Stativ gepackt und wollte Langzeitbelichtungen machen. Um Verwackler auszuschließen habe ich dazu die Nikon Ml-L3 Fernbedienung benutzt. Vorweg muss ich sagen, dass ich zwei von den Dingern habe (eine für die D90 geschenkt bekommen, die andere beim Kauf einer D40 miterworben)
Problem Nummer 1:
Kamera war auf M, Belichtungsmesser auf einige Minuten Bereitschaft und Fernbedienung auf 15 Minuten Bereitschaft eingestellt. Dennoch hat die Kamera oft nicht auf meinen Knopfdruck auf die Fernbedienung reagiert. Also entweder wollte sie erst nach 5 maligen Druck aufs Knöpfchen auslösen oder sie hat die Aufnahme erst nach mehrmaligem Drücken beenden wollen. Dabei spielte es keine Rolle ob ich die Fernbedienung vor oder hinter der Kamera gehalten habe. Habe da alles ausprobiert.
Also dachte ich, vielleichts liegt es an der Batterie der Fernbedienung und ich habe einfach die zweite ML-L3 ausprobiert. Doch jetzt:
Problem Nummer 2:
Mit der zweiten Fernbedienung hat die Kamera immer sofort ausgelöst. Wunderbar! ABER: Jedes Bild wurde nur mit 1/5 s belichtet, obwohl ich noch in M war. Verschlusszeit zeigte, wie zuvor auch "--" an. Habe dann Batterien getauscht, aber das Verhalten blieb gleich. Mit einer Fernbedienung lässt sich Bulb (etwas widerwillig) realisieren, mit der anderen Fernbedienung konnte ich drücken, wie ich will, es blieb immer 1/5 s.
Woran kann das liegen? Solllte man eine Kamera nicht mit 2 verschiedenen Fernbedienungen ansteuern?
Wäre für Hilfe dankbar.