• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsamer Baum

OGeith

Themenersteller
...ich war Heute Abend mal wieder los, um meinen Lieblings-Baum zum Sonnenuntergang zu fotografieren. Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass man ein und derselben Location immer wieder neue "Ansichten" abgewinnen kann!

Das erste und vierte Bild sind ohne DRI entstanden, die mittleren 2 Bilder mit DRI.
 
Hi Oliver,

ein wirklich schöner Baum mit einem sehr stimmungsvollen Sonnenuntergang!
Nr. 4 ist eindeutig mein Favorit, in diesem Fall gefällt mir DRI nicht so gut, die Silhouette ist wesentlich stimmungsvoller!
 
Hallo Oliver,

alle vier Bilder gefallen mir ausserordentlich gut :)
Beim vierten Bild könntest Du evtl. noch den Kondenzstreifen wegstempeln.

Grüße
Jürgen

P.S.: So einen einsamen Baum suche ich auch noch für ein Jahreszeitenbild :D
 
mir gefallen alle sehr gut. Zu Bild 1 gibt es noch ein extra Sternchen wegen der Strahlengänge der untergehenden Sonne.

Der Rahmen ist Geschmackssache aber nicht meiner. Hätte aber auch keinen besseren Vorschlag als dezenter.

Grüße Peter
 
Will auch so einen Lieblingsbaum haben, Bäume gibts hier ja genug, aber keiner steht so allein wie Deiner.
Mein Favorit ist auch Bild Nr.4 ohne Kondensstreifen, wobei die Restlichen Bilder auch die gewohnte "OGeith'sche" Klasse haben.
Beim 3. Bild grünt es auf dem Acker fast wie im Frühjahr.
 
Graf Zeppelin schrieb:
Will auch so einen Lieblingsbaum haben, Bäume gibts hier ja genug, aber keiner steht so allein wie Deiner.
Mein Favorit ist auch Bild Nr.4 ohne Kondensstreifen, wobei die Restlichen Bilder auch die gewohnte "OGeith'sche" Klasse haben.
Beim 3. Bild grünt es auf dem Acker fast wie im Frühjahr.

Ich hab den Kondensstreifen absichtlich im Bild gelassen, denn im Original-Bild erkennt man sogar halbwegs ein Flugzeug an der Spitze vom Streifen...mal sehen, wie sich das nachher auf einem 30x40 Bild macht?!

Das Grün "wie im Frühjahr" ist eigentlich typisch für Gegenlichtaufnahmen...Du mußt mal bewußt drauf achten, wie grün eine Wiese sein kann, wenn man gegen das Licht schaut (auch in dieser Jahreszeit)...das liegt wohl daran, dass die Grashalme durchleuchtet werden, und deshalb so schön glühen!

Aber der Baum ist wirklich Spitze, ich hab schon sehr viele Bilder von ihm gemacht...ich glaub ich widme ihm demnächst mal eine eigene Galerie!
 
... hm ... naja - ganz nett...


:D

Nein im Ernst: alle vier total stark! Da kann man nichts mehr zu sagen - nur staunen! Hut ab!

Gruß
Dirk
 
Die Bilder sind einfach toll. Mein Fav ist auch Bild Nummer 4. Eigentlich mag ich keine Sonnenuntergänge, aber das ist der echte Wahnsinn
 
Toll, einfach toll (und beneidenswert).
Mir gefallen die Versionen 1 und 4 am Besten - die Stimmung kommt hier für mich am Besten rüber.

Weiter so :D :D :D
 
Ich gehe unter in der Masse, wenn ich schreibe: Einfach klasse, Oliver.

Bolli schrieb:
...

Der Rahmen ist Geschmackssache aber nicht meiner. Hätte aber auch keinen besseren Vorschlag als dezenter.

Grüße Peter

Nope! Bei Rahmen (gemeint ist in der Regel mehr ein Passepartout) bin ich unnachgiebig! ;)

1. Dieses Foto mit all den einzelnen Elementen benötigt bei der Präsentation im Internet einen Rahmen, damit es sich von dem ihn umgebenden Gewusel abgrenzen kann und das Auge Ruhe findet.

2. Rahmen sollten meiner Auffassung nach im Regelfall entweder schwarz, grau oder weiss sein. Jede andere Wahl ist entweder ein Glücksfall oder eine Ablenkung vom Foto (ich traue mich nicht, "geschmackliche Verirrung" oder "Rahmenmonster" zu schreiben). Schwarz ist hier die richtige Wahl, denn so werden die Farben bestens unterstützt.

Möglich wäre auch ein dunkles Grau (90% Schwarz).

3. Die zusätzliche weisse Linie zwischen Foto und Rahmen ist es, die verbessert werden kann: Dadurch, dass sie nicht direkt am Foto sitzt, kommt unnötige Unruhe in das Werk. Ich hab's mal ausprobiert: Es wirkt deutlich ruhiger, wenn das Auge ein -- ja nur als Hilfsmittel gedachtes -- Element weniger zu verarbeiten hat.

Generell ist diese Linie aber natürlich nötig, denn der Rahmen muss zum Foto hin klar als ein solcher erkennbar sein -- sonst sind manche Übergänge zwischen Fotoinhalt und Rahmen nicht auszumachen.

Weiss ist hier eine gute Wahl, aber auch ein leichtes Grau (20%) wäre OK.

4. Sollte das Bild auf schwarzem Hintergrund gezeigt werden, so bedarf es auch noch einer Linie aussen am Rahmen. Diese sollte in der selben Farbe wie die innere Linie sein. Wenn sie dann noch ganz aussen sitzt, ist sie auf weissem Hintergrund nicht sichtbar.

-rAt
 
eifelkaiser schrieb:
Hallo -wirklich sehr schön. Sind die Strahlen der Sonne beim 1. echt? Super! Bekommt man das auch mit einer Nachbearbeitung hin?


Die Strahlen sind echt :) Man kann sie etwas besser sichtbar machen, wenn man eine S-Kurve auf das Histogram anlegt.

Per EBV kann man sicherlich auch solche Strahlen simulieren...aber meist wirkt es nicht so richtig echt!

...ach ja...danke an alle für das Lob ;)
 
Zu oft habe ich solche Strahlen nachträglich einmontiert gesehen. Merken wird man's fast immer und das ist dann imho schon etwas peinlich.

Aber gut, hier geht's um Deine Bilder und die sind, wie an sich bereits oft genug gesagt, genial. Das erste ist vielleicht sogar noch ein bissel besser als die anderen. Ich liebe diese einsamen Bäume - haben hier auch ein paar aber die perfekten Winkel habe ich noch nicht gefunden. Hoffe noch mehr von Deinen zu sehen!!

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten