Ich gehe unter in der Masse, wenn ich schreibe: Einfach klasse, Oliver.
Bolli schrieb:
...
Der Rahmen ist Geschmackssache aber nicht meiner. Hätte aber auch keinen besseren Vorschlag als dezenter.
Grüße Peter
Nope! Bei Rahmen (gemeint ist in der Regel mehr ein Passepartout) bin ich unnachgiebig!
1. Dieses Foto mit all den einzelnen Elementen benötigt bei der Präsentation im Internet einen Rahmen, damit es sich von dem ihn umgebenden Gewusel abgrenzen kann und das Auge Ruhe findet.
2. Rahmen sollten meiner Auffassung nach im Regelfall entweder schwarz, grau oder weiss sein. Jede andere Wahl ist entweder ein Glücksfall oder eine Ablenkung vom Foto (ich traue mich nicht, "geschmackliche Verirrung" oder "Rahmenmonster" zu schreiben). Schwarz ist hier die richtige Wahl, denn so werden die Farben bestens unterstützt.
Möglich wäre auch ein dunkles Grau (90% Schwarz).
3. Die zusätzliche weisse Linie zwischen Foto und Rahmen ist es, die verbessert werden kann: Dadurch, dass sie nicht direkt am Foto sitzt, kommt unnötige Unruhe in das Werk. Ich hab's mal ausprobiert: Es wirkt deutlich ruhiger, wenn das Auge ein -- ja nur als Hilfsmittel gedachtes -- Element weniger zu verarbeiten hat.
Generell ist diese Linie aber natürlich nötig, denn der Rahmen muss zum Foto hin klar als ein solcher erkennbar sein -- sonst sind manche Übergänge zwischen Fotoinhalt und Rahmen nicht auszumachen.
Weiss ist hier eine gute Wahl, aber auch ein leichtes Grau (20%) wäre OK.
4. Sollte das Bild auf schwarzem Hintergrund gezeigt werden, so bedarf es auch noch einer Linie aussen am Rahmen. Diese sollte in der selben Farbe wie die innere Linie sein. Wenn sie dann noch ganz aussen sitzt, ist sie auf weissem Hintergrund nicht sichtbar.
-rAt