• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einsam

jim110

Themenersteller
Hey ihr Lieben,
ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen an die analoge Fotografie gewagt und war mit der alten Kamera meines Vaters unterwegs (Minolta X-700). Ich wollt euch mal ein Bild zeigen das dabei herausgekommen ist.
Was haltet ihr davon?
Film war ein Ilford HP5 Plus 400

Anhang anzeigen 1158425
 
Grundkonzept gefällt mir, auch wenns untenrum ein wenig mehr sein könnte.

Rauschen und Schärfe finde ich allerdings nicht berauschend.
 
Grundkonzept gefällt mir, auch wenns untenrum ein wenig mehr sein könnte. Rauschen und Schärfe finde ich allerdings nicht berauschend.

:D Stimmt, eine vollautomatische DSLR hätte das sicher besser gekonnt :D Aber hier was das im Einsatz:

Minolta-X-700.jpg


Da blinkt und piepst nix, wenn der Sucher scharf ist.

Die Idee finde ich toll, und mit einem 100er-Film wäre auch die Qualität besser. Unbedingt weitermachen !!
 
Schließe mich Laca an.
Als Besitzer einer X-300 (gleiches Objektiv), die mich viele Jahre begleitet hat, kann ich mit Bestimmtheit, dass man damit ohne Probleme scharfe und auch mit einem 400-Film "rauschfreie" Bilder machen kann (wobei ich das Korn hier eher als passendes Stilmittel sehe).
Die Unschärfe kann ich mir allerdings nicht erklären. So eine Schnittbildscheibe funktioniert eigentlich sehr gut. Hier habe ich an der Bank sogar gerade Kanten, die ich zum Scharfstellen nutzen kann.
Ansonsten schön gesehen.

mfg
Uwe
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Mit der Schärfe hab ich in der Tat noch so meine Probleme...
Das "Rauschen" war aber durchaus so beabsichtigt. Ich mag Korn :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten