• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs. Blitz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Dafür bitte eine Kaufempfehlung, am besten eine bis 1500€ und dann eine bis 10.000€.
Wenigstens ein gutes Tutorial suche ich, auch da bisher Fehlanzeige. Komme da leider nicht weiter. Leider wohne ich in einem Dorf, wo weit und breit kein Fotofachgeschäft ist um mich mal aufklären zu lassen. [...] Zur Not würde ich mittlerweile auch etwas bezahlen, damit mir jemand hilft.
Ich habe mir jetzt alle Deine Fragen durchgelesen, und Du bist offenbar unter den Ratsuchenden hier im Forum eine extreme Ausnahme. Die meisten wollen nur wissen, wie sie möglichst billig an Blitze kommen. Du machst aber den Eindruck, dass Du Dir den Spaß auch richtig was kosten lassen würdest (bis 10.000 Euro, wenn es sein muß). Dafür hast Du noch deutliche Verständnisprobleme, was grundlegende technische Sachen betrifft, und offenbar auch nicht die Geduld oder die Zeit, Dir das zusammenzugoogeln.

Von daher würde ich in der Tat vorschlagen, Du investierst einen kleinen Teil Deines Budgets in Knowhow.
Es gibt ja etliche Fotografen, die Einsteiger-Workshops anbieten, wo man den grundlegenden Umgang mit Studioblitzen lernt und das alles überhaupt mal in der Praxis sieht. Vielleicht suchst Du Dir so einen, dessen Studio in für Dich erreichbarer Distanz liegt (oder der sogar mit seinem Equipment zu Dir nach Hause kommt) und lässt Dir "Einzelunterricht" geben. Derselbe Lehrer könnte Dir auch beim Zusammenstellen und erstmaligen Aufbauen Deiner eigenen Anlage helfen.
Das kostet Dich sicher einige hundert Euro, dürfte aber der schnellste Weg zu Deinem Ziel sein. Manchmal ist Geld im Wissenserwerb besser investiert als in noch teurerem Equipment.
 
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Hallo an alle,

also ich möchte mir ein Fotostudio einrichten, um Akt- und Portraitfotografie hobbymäßig zu betreiben. Als erstes habe ich mir einen Shop gesucht, dem ich komplett vertraue und der ein gutes Standing hat. Dort werde ich mir alles bestellen. In einem zweiten Schritt habe ich mir alles was ich brauche zusammengelesen und bin bei:

Hintergrundaufhängung
Papphintergrund 3,60 x11m

und 3 Lichtquellen inkl. 2 Softboxen 1 strip light gelandet.

Und darum geht es nun auch, ich kann ja nun als Lichtquelle Blitzlich oder Dauerlicht benutzen. Bei dem Dauerlicht habe kann ich in Ruhe Model ausrichten und bequem arbeiten. Beim Blitzlicht muss ich alles irgendwie an meine Kamera anschließen (bin Anfänger) und ich sehe nur wenn der Blitz da ist, wie es wirkt und nicht wie beim Dauerlicht ständig und kann damit arbeiten.
Der einzige Vorteil sehe ich in der Lichtleistung von Blitzgeräten, da aber Geld bei mir eine untergeordente Rolle spielt, kann ich auch einfach ein helleres Dauerlicht holen.


Ich möchte nun, dass ihr mir, die von der Materie Ahnung habt, Eure Meinung bzgl. meiner Gedanken mitteilt. Habe ich einen Denkfehler, oder etwas nicht beachtet bei Zusammenstellung was ich brauche und der Dauerlicht/Blitzproblematik?

Vielen Dank falls jemand sich meiner Unwissenheit erbarmt.

Wir groß ist den der Raum den du zur Verfügung hast, LXBXH ?
Was willst Du max. ausgeben.
Was willst Du in etwa photographieren. Einzelpersonen, Gruppen.

Nur so vorweg:
Mit Blitz, hast Du sichere Farben und kürzere Verschlusszeiten. Dauerlicht kostet viel Strom, im Winter hast Du zwar einen zusätzliche Heizung, aber im Sommer! ;) Brauchs Du wirklich 3,60 Hintergrund, das hat nicht nur Vorteile!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Danke für Eure weiteren Antworten, ich habe nun tatsächlich beschlossen mich von einem User hier per pm hier alles detailiert erklären zu lassen, gegen einen kleinen Obulus von 100€. Der Thread kann dann zu.
 
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Danke für Eure weiteren Antworten, ich habe nun tatsächlich beschlossen mich von einem User hier per pm hier alles detailiert erklären zu lassen, gegen einen kleinen Obulus von 100€. Der Thread kann dann zu.

:eek::confused:
Nichts gegen den User, da keiner weis wer das ist, aber via PN ALLES erklären lassen und das auch noch bezahlen?
Bist du sicher das das der richtige Weg ist?
 
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

:eek::confused:
Nichts gegen den User, da keiner weis wer das ist, aber via PN ALLES erklären lassen und das auch noch bezahlen?
Bist du sicher das das der richtige Weg ist?

Es mag ja für ihn richtig sein, aber bei den grundlegenden Verständnisproblemen die hier deutlich wurden ist der Obulus dann doch sehr blauäugig angesetzt, zumal es am Willen, Geld auszugeben, ja nicht zu mangeln scheint. Siehe Beitrag von Beiti. Da wäre ein persönliches Treffen zu Beratungsrunde der deutlich bessere Weg ...
 
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Danke für Eure weiteren Antworten, ich habe nun tatsächlich beschlossen mich von einem User hier per pm hier alles detailiert erklären zu lassen, gegen einen kleinen Obulus von 100€. Der Thread kann dann zu.

Ob das der richtige Weg ist?
Ich denke da gibt es hier genug Leute die dir helfen!
 
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Ich finde der entsprechende User sollte gesperrt werden, solche Praktiken haben in einem Forum nichts verloren. Wo kommen wir dahin, wenn Wissen hier gegen Bares verhöckert wird. Dann kann das Forum ja gleich dicht gemacht werden und die "Anbieter" verkaufen sich bei Ebay oder Amazon!!! :mad::mad::mad:
 
AW: Einrichtung Fotostudio Dauerlicht vs Blitz

Ich finds auch schade, aber da das Thema wohl durch ist und bevor sich noch mehr wundern mach ich hier mal zu.
Finde die Art und Weise was hier passiert, passiert ist Schade und wünsche dem TO das er sein Geld wenigstens gut angelegt hat und die passenden Infos erhält die er braucht.
:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten