• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einrichtung eines "Danke" Buttons

Danke Button

  • Ja, man sieht, welche Beiträge hilfreich waren.

    Stimmen: 879 66,6%
  • Nein, eine überflüssige Funktion.

    Stimmen: 351 26,6%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 89 6,7%

  • Umfrageteilnehmer
    1.319
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau diese pessimistische Grundhaltung finde ich außerordentlich problematisch.
Warum denn?
Du schreibst ja nicht warum du denkst das es funktionieren könnte.
Gründe dagegen hab ich schon genannt.
Wenn man weiter denkt, könnte man später mit vielbedankten Beiträgen etwas anstellen, zBd hervorheben.
Nur bedingt da man alles gegenlesen müsste.
Denn wenn man einfach "Danke" sagen kann sagt das nicht zwingend was aus.
Da könnten sich auch "Buddys" gefunden haben.
....kann sogar zu besseren Texten führen..
Wenn dem so wäre hätte ich nichts dagegen, aber das hab ich schon oben geschrieben.
 
Gegenlesen : Nein, warum? Wenn ein Beitrag eine bestimmte Zahl von Danke erhalten hat, könnte er simpel eine andere Hintergrundfarbe bekommen. Wenn die Community mit dem multiplen Dank (auf Metaebene) entscheidet, dass ein Beitrag gut ist, dann vollführt sich so etwas von selbst.

:D Wir lassen uns überraschen.

mfg chmee
 
Warum denn?
Du schreibst ja nicht warum du denkst das es funktionieren könnte.

Weil ich Beispiele kenne, wo es sehr gut funktioniert und weil ich den User hier nicht für einen Danke-Klick-Deppen halte, sondern für einen mündigen Menschen, der die Funktion zu verwenden weiß.

Und ich finde es eine sehr gute Geste, um die hilfreiche und sinnvolle Antwort zu kennzeichnen, ohne den Thread durch Danke-Spam vollzumüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich Beispiele kenne, wo es sehr gut funktioniert und weil ich den User hier nicht für einen Danke-Klick-Deppen halte, sondern für einen mündigen Menschen, der die Funktion zu verwenden weiß.

Und ich finde es eine sehr gute Geste, um die hilfreiche und sinnvolle Antwort zu kennzeichnen, ohne den Thread durch Danke-Spam volzumüllen.

Ist immer noch kein Argument und die Sache mit den "Deppen" macht den Post nicht besser.

@chmee
Wie gesagt, wenn er Sinnvoll eingesetzt wird kein Thema.
Nur sollte man nicht pauschal davon ausgehen das ein Post mit viel "Danke" auch ihnaltlich sinnvoll oder wichtig/ richtig ist.
 
Ich finde so eine Funktion gut.
Wenngleich ich "Like" oder "sehe das auch so" sinnvoller faende als "Danke".

Denn "Danke" ist eigentlich Sache zwischen mir und dem Postenden.
"Like" oder "sehe ich auch so" eine oeffentliche Meinungskundgebung.
 
"sehe ich genauso" trifft aber nicht den Punkt. Ich vergebe auch "Danke", wenn ich trotz gegenteiliger Meinung ein Statement für gut empfinde - ob nun, weil es plausibel begründet ist oder mich zum Nachdenken anregt.

Und anstatt "like" könnte es auch "gefällt mir" sein - was wiederum mit "Danke" genauso gut abgegolten ist ;)

mfg chmee
 
Schade das es dir anscheinend trotzdem schwer fällt einfach einen zu nennen.

goldaccess schrieb:
Sondern eher als Dank für die hilfreiche Antwort auf die Ausgangsfrage. Von mir auch auch als Dank für das Einstellen eines Schönen Bildes

goldaccess schrieb:
Und ich finde es eine sehr gute Geste, um die hilfreiche und sinnvolle Antwort zu kennzeichnen, ohne den Thread durch Danke-Spam vollzumüllen

...
 
für mich ist das problematische am einem danke-button, dass eben nicht unbedingt hilfreiche und sinnvolle antworten gekennzeichnet werden.
ein beispiel: jemand stellt ein bild in die galerie ein, dieses ist unscharf. jetzt antwortet jemand und beschreibt die wahrscheinlichen gründe, warum das bild unscharf ist. das ist einigen leuten ein "danke" wert. ein anderer user antwortet auch, und beschwert sich, dass man so ein bild in die galerie einstellt, wenn es doch den bereich problembilder gibt, und man solle sich doch mehr mit seiner kamera beschäftigen.... das, so könnte ich mir zumendest vorstellen, ist einigen user auch ein "danke" wert.... und nu?

ich habe aber dann doch beschlossen "ist mir egal" zu wählen, ich würde dieses danke wahrscheinlich eh ignorieren.
gruß.
 

... fühlt sich derjenige, der sich die Zeit genommen hat, ausführlich und hilfreich zu antworten, vielleicht ermuntert, dies in Zukunft wieder zu tun. Womit für mich der Zweck des "Danke" Buttons erfüllt wäre.

Da aber:

Scorpio schrieb:
Ein Danke-Button wäre nur als Hack in die Software zu implementieren. Von Haus aus gibt sie das nicht her.

dürfte die Diskussion ähnlich sinnvoll sein, wie die Frage ob du auf dem Mars lieber in einem grünen oder einem blauen Haus wohnen würdest.

Vielleicht könnte Rüdiger ja seinen Post um die Aussage erweitern, ob Hack = gibt's nicht.
 
Ich warte auf ein Posting "Sex mit Deiner Freundin", welches dann 74 Leuten gefällt. :D
Unabhängig davon finde ich aber die Idee gut.
 
Dieser "Hack" ist in so vielen VB-Foren implementiert und im Gespräch mit scorpio hab ich auch dargelegt, dass die Entwickler sich gleichermaßen Gedanken machen, wie ein "Hack" bei einem Update des Boards weiterfunktionieren soll. (Wir sind Hier bei v3.86, und offiziell gibt es schon eine v4.12) Danke-Hack liegt für alle Versionen vor.

UND : "Hack" darf man auch "Mod" nennen. Man sollte sich dabei von der negativen Färbung des Begriffs Hack trennen.

p.s.: Installationszeit, geschätzt 1 Minute..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie fände ich es hilfreich, wenn gleich zu Beginn einer Diskussion die Karten auf den Tisch gelegt werden ob ein Vorschlag a) Machbar wäre von der Software her und ob er b) überhaupt in Betracht gezogen wird.

Antwort a/b = Nein, dann kann man sich den restlichen Thread eigentlich schenken ...
 
... fühlt sich derjenige, der sich die Zeit genommen hat, ausführlich und hilfreich zu antworten, vielleicht ermuntert, dies in Zukunft wieder zu tun. Womit für mich der Zweck des "Danke" Buttons erfüllt wäre.

wäre sicherlich eine option, ich geh aber irgendwie sehr passimistisch an sloche sachen ran:rolleyes:...
gruß.
 
:eek: Also, dass sich @scorpio so äußert, dass er sich viele Ergebnisse gar nicht anschauen wird oder gar auf Umsetzbarkeit hin prüft, finde ich jetzt eine ganz schöne Zumutung - das ermutigt mich nicht gerade, an den restlichen 73 Umfragen überhaupt noch teilzunehmen! Diese vielen Seiten lesen und an den Diskussionen teilnehmen - wofür dann überhaupt?! Könnte er sich die Ergebnisse nicht von anderen Moderatoren zuarbeiten lassen?

Nun aber doch zurück zur Ausgangsfrage ...

So einen Danke-Button, wie ich ihn aus vielen anderen Foren kenne, habe ich hier immer vermisst und er muss unbedingt her.
Ihr möchtet Gründe? Hier sind einige:

In anderen Foren bedanke ich mich,
  • wenn meine Meinung bereits treffend und umfassend dargelegt wurde. So spare ich mir einen Extra-Post, gleichzeitig aber kann jeder unter dem Beitrag sehen, dass ich mich bedankt habe.
  • wenn mir jemand mit einer neuen Erkenntnis weitergeholfen hat
  • niemals aber einfach nur so - ich bin mündig und gehe mit der Danke-Möglichkeit verantwortungsvoll um, wie es ganz gewiss die allermeisten User hier in diesem Forum auch tun würden

Und im Folgenden Gründe
(1) GEGEN Danke-Posts und PNs, und
(2) FÜR einen Danke-Button

Ich beziehe mich dabei v.a. auf die vorgebrachten Ideen von @Dennis77, @koenigf, @derfred, @phototipps.com, @Dextera, @tsbzzz, @chmee, @goldaccess:

  • Ein "Danke" als gepostete Antwort ist ja leider pöses OFF Topic und wird geahndet
  • Ein gepostetes "Danke" taucht bei schnell wachsenden Threads manchmal erst viele Seiten später auf und ist dann nur unter Nutzung eines Zitats sinnvoll zu realisieren --> ergo: unterbricht den Fluss der Diskussion = SPAM
  • eine PN füllt unnötig das Postfach
  • eine PN bloß für eine Bewertung oder Meinung wirkt schnell aufdringlich -- Auch ein einfaches "Danke" ohne jegliche weitere Informationen könnte man als Spam im Postfach empfinden -- niemand würde sich gern durch zahllose PNs klicken "nur" um zu sehen, dass sich jemand bei dir bedanken wollte
  • eine PN wird häufig nicht gesendet, weil es einfach zu aufwendig ist (weil es einen ja aus dem forum rausreißt)
  • Ein Danke via PN ist außerdem unsichtbar für alle außer dem Angeschriebenen
  • ein danke-button hingegen ist eine schnelle und unkomplizierte möglichkeit, sich für den aufwand, den sich jemand angetan hat zu bedanken
  • er würde eine Menge an (teils echt unnützer) Postings einsparen
  • manchesmal wirkt ein einfaches "danke" auch ansteckend und das wiederum wirkt motivierend für denjenigen, bei dem man sich bedankt hat
  • es kann sogar zu besseren Texten führen
  • ich kann mir gut vorstellen, dass damit deutlich mehr menschlichkeit ins forum käme

Wichtige Anmerkungen zum Danke-Button:
  • er sollte so transparent wie möglich sein, d.h. unter dem Beitrag sollte der Ersteller des Beitrags und andere User sehen, wer sich bedankt hat
  • vielbedankte Beiträge könnte man zB farbig hervorheben
  • Um gegenseitiges Buddy-Danken zwecks Hochschnellen eines "Dankzählers" zu unterbinden, könnte man es auch so einrichten, dass sich die Bedankungen aus verschiedenen Threads nicht addieren, es keine globale Anzeige für die Anzahl der Danke gibt
  • ODER: man kann nur im Profil der User sehen, wieviele Danksagungen er schon hat
  • NICHT verwendet werden dürfte die Anzahl der erhaltenen "Danke" allerdings als Zugangsberechtigung für den Biete Bereich, wie es @DeX vorschlägt. Denn gerade als Neuling ist es aufgrund mangelnder Kenntnisse nicht eben leicht einen besonders dankeswürdigen Post zu verfassen.

Und übrigens ...
Danke-Hack liegt für alle Versionen vor [...] Installationszeit, geschätzt 1 Minute.
 
Also, dass sich @scorpio so äußert, dass er sich viele Ergebnisse gar nicht anschauen wird ...
Er hat lediglich geschrieben, dass er keine Zeit dazu hat. Das heisst nicht, dass er sie nicht liest (tut er ja) und sich zur Durchführbarkeit äussert (tut er auch).
Nur eben nicht alles auf einmal vor oder während der Abstimmung.
Viele der sinnfreinen und oder nicht umsetzbaren Vorschläge waren schon vor der Abstimmung bekannt / erkannt.
Die Userschaft hat beschlossen, diese trotzdem in die Abstimmung zu nehmen.

Uwe
 
Er hat lediglich geschrieben, dass er keine Zeit dazu hat. Das heisst nicht, dass er sie nicht liest (tut er ja) und sich zur Durchführbarkeit äussert (tut er auch).
Nur eben nicht alles auf einmal vor oder während der Abstimmung.
Viele der sinnfreinen und oder nicht umsetzbaren Vorschläge waren schon vor der Abstimmung bekannt / erkannt.
Die Userschaft hat beschlossen, diese trotzdem in die Abstimmung zu nehmen.
Nicht nur das.
Die jetzige Phase soll ja erstmal dazu dienen, die von den Nutzern präferierten Vorschläge auszufiltern. Was soll ich mich mit Machbarkeitsanalysen zu Vorschlägen beschäftigen, die von großen Teilen der Nutzer abgelehnt werden und eh nicht in die engere Auswahl kommen?
 
:eek: Also, dass sich @scorpio so äußert, dass er sich viele Ergebnisse gar nicht anschauen wird oder gar auf Umsetzbarkeit hin prüft
Nein, scorpio hat sich nur geäußert, dass er nicht die Zeit hat, im Vorfeld alles zu prüfen. Das wurde zum Glück inzwischen bereits aufgeklärt. Um mich nicht dem Vorwurf auszusetzen, ich würde hier Zitate in falsche Kontexte ziehen, wollte ich das jedoch selbst noch einmal klarstellen: Meine Antwort bezog sich ausschließlich auf Deine Frage, ob im Vorfeld unrealisierbare Vorschläge gestrichen werden könnten.
Danke denjenigen, die das in den vergangenen 2 Stunden schon aufgeklärt haben. Ich bin nicht so schnell. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten