• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einmal quer durch Namibia

Wäre es ein Problem, wenn du den genauen Namen des Camps nennen würdest. Die Sternenhimmelfotografie habe ich bei meinem Urlaub nämlich nur sehr amateurhaft betrieben und demnach wäre es für mich sehr interessant von einem Profi vor Ort ein paar Tipps zu bekommen. Und auch die Lage des Camps ansich scheint ja traumhaft gewesen zu sein. Alleine schon für die Wüsten-Elefanten manchen manch andere einen extra Tagesausflug :D
 
Wäre es ein Problem, wenn du den genauen Namen des Camps nennen würdest. Die Sternenhimmelfotografie habe ich bei meinem Urlaub nämlich nur sehr amateurhaft betrieben und demnach wäre es für mich sehr interessant von einem Profi vor Ort ein paar Tipps zu bekommen. Und auch die Lage des Camps ansich scheint ja traumhaft gewesen zu sein. Alleine schon für die Wüsten-Elefanten manchen manch andere einen extra Tagesausflug :D

Etendeka Mountain Camp. Ob Dennis (der Inhaber) was von Fotografie versteht, weiß ich nicht, aber er ist auf jeden Fall Hobbyastronom und weiß mit seinem Fernrohr und dem Tracking umzugehen ;)

Das Camp ist auch an sich eine tolle Sache. Nicht so luxuriös wie die Lodges, aber auch nicht wie einfaches 'Zelten/Camping' und sehr schön gestaltet. Das Essen war der Hammer (einfach, aber unglaublich lecker) und die Landschaft natürlich auch umwerfend. Es gibt auch einige interessante Tiere, z.B. Löwen und Nashörner, wobei wir Erstere nur ein mal Brüllen hörten und von Letzteren eine frische Spur entdeckten (bzw. Boas, unser Guide, entdeckte sie), die sich dann aber leider verlief.

Wenn ich noch mal nach Namibia komme, mache ich dort sicher wieder Station, alleine schon für die Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal ein Bild vom Blick aus dem Zelt - hatte ich aus offensichtlichen Gründen ursprünglich nicht gepostet (zu faul für HDR, so ein Anfängerfehler :grumble:)



Und hier noch einer der Elefanten, wegen deren wir vor der Furt warten mussten:

 
Hi, bin gerade auf der Suche nach Tipps für meine kommende Safari auf deine Fotos gestoßen und bin begeistert. Wenn ich nach dem Urlaub so eine Ausbeute hätte wäre ich mehr als zufrieden!

Leider kann ich mich noch immer nicht entscheiden ein Tele für meine Olympus, 100-300 (200-600 KB) oder ein 210er an APS-C zu nehmen :/
Allerdings schreibst du ja quasi auch, dass die Brennweite immer eher noch länger sein könnte.
 
Ich war im September, Anfang Oktober in Namibia. Dabei hatte ich eine E-M1 I mit dem Oly 12-100 und eine Pana G81 mit dem PanaLeica 100-400 dabei, Optimale Kombi, die alles abdeckt und nach staubgeschützt ist.
Nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.
Sortiere und bearbeite gerade meine Bilder um Fotobücher zu machen.

PS
Habe gerade erst gesehen, dass der Vorpost von Februar ist :o
Vielleicht hilft mein Post dennoch dem einen oder anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten