• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufstip

JürgenMG

Themenersteller
Hallo zusammen.

Wie würdet ihr das machen.
Ich möchte mir ein neues Objektiv (Tamron 17-50) kaufen,jetzt hört man viel
von fehlerhaftem Focus. Wie kann ich im Geschäft ohne viel TamTam ein
gutes herauspicken. Auf dem Monitor der Cam ist ja nicht allzuviel zu sehen.
Größenmäßig meine ich.
Ich habe aber auch keine Lust im Laden einen Testchart aufzubauen die denken
ja ich wär "bekloppt":ugly:

Gruß Jürgen

PS Oder Doch lieber Tokina 12-24 (Ich dreh noch durch grübel grübel):grumble::grumble:
 
Ohne Testbilder die ja kein Testchart sein müssen und einen Laptop oder deren Computer wird wohl nix werden um sicher ein gutes zu erhalten.
 
Aber auch das garantiert nicht 100%ig eine Fehlerfreilinse zu bekommen, geh in den Laden und mach Fotos, die wollen verkaufen also werden sie Dir schon deinen Wunsch erfüllen.
 
Kauf Dir eine, wenn irgendwas nicht passt, laesst Du sie justieren. So einfach geht das. Mein 28-75er ist nach Justage sehr gut. Glaube nicht, dass ein "handselektiertes" aus dem Geschaeft besser waere.

Uebrigens, die Wahl zwischen 12-24/4 und 17-50/2.8 sollte ja wohl nicht so schwer fallen. Sind doch voellig unterschiedliche Objektive.
 
Uebrigens, die Wahl zwischen 12-24/4 und 17-50/2.8 sollte ja wohl nicht so schwer fallen. Sind doch voellig unterschiedliche Objektive.[/QUOTE]




Ok Ok aber ich kann mich nicht entscheiden.
Mein 18-135 ist gar nicht so schlecht und schön universal. Das Tokina würde mich schon reizen aber dann muß man wieder öfter wechseln.
Das Tamron wäre irgendwie dazwischen hat aber nur 50 am ende.

Zack da sind sie wieder ....... meine Probleme.:grumble::grumble:
(Spontanität will gut überlegt werden)

Gruß Jürgen
 
Bei meinem Tamron 17-55 2.8 hatte sich die Dezentrierung erst im Fernbereich bei Unendlich gezeigt. Also solltest du zumindest mal mit dem Verkäufer vor die Tür gehen, nur Nahaufnahmen bringen kein verläßliches Ergebnis.
 
Lass das 17-50 und kauf das Tokina gebraucht. Für den Rest hast Du ja 18-135mm. Du wirst die neue Perspektive lieben lernen. Das wäre eine Erweiterung und kein Austausch.

Frank
 
Du gehst in den Fotoladen Deines Vertrauens und machst mit ihm aus, dass Du es wieder hinbringst, wenn es dezentriert ist.
 
Welchen Vorteil soll ein Laden gegenüber dem Internet denn sonst haben, außer dass ich dort das Objektiv auf Mängel prüfen kann...deshalb gehen doch noch so viele in Geschäfte und kaufen ihre Ausrüstung dort...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten