• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufspreis Nikon D200?

FloM

Themenersteller
Hallo,

kennt vielleicht jemand den Einkaufspreis für die Nikon D200 und wäre bereit diesen mir mitzuteilen.

Herzlichen Dank.
Florian
 
Meinst du den Preis, den die Händler für die Kamera bezahlen?
keine Ahnung, aber geschätzt so ca. die Hälfte?
 
JosefG schrieb:
Meinst du den Preis, den die Händler für die Kamera bezahlen?
keine Ahnung, aber geschätzt so ca. die Hälfte?

Genau den Preis den der Händler für die Kamera bezahlt....
 
LOL der war gut!
Ich bin ja eher der Silent-Reader aber mal ne Info zum Thema HEK.

Die Hälfte JosefG?

Dann denk mal scharf nach:
Bei nem empfohlenen VK von knapp über 1.800 Euro würde der Händler Deiner Meinung nach ca. 900 bezahlen. Alleine schon die Tatsache, dass die Kamera mit europäischer Garantiekarte kaum unter 1.500 Euro zu haben ist wäre doch dann sehr seltsam.
Wieso geht kein Händler mit dem Preis runter...sagen wir auf 1.200 Euro, würde dann doch immerhin noch 300 verdienen und hätte mit Sicherheit unzählige Bestellungen.
Ich verrate Dir warum: bei den Dumpingpreise für die Du die Kamera bekommen kannst, kann sich der Händler Mittags vllt. noch ne Pizza vom Gewinn kaufen - vielleicht reichts auch für ne Familienpizza, das wars dann aber auch schon.
 
FloM schrieb:
Hallo,

kennt vielleicht jemand den Einkaufspreis für die Nikon D200 und wäre bereit diesen mir mitzuteilen.

Herzlichen Dank.
Florian

Ich kann bei manchen Fragen nur den Kopf schütteln!
 
FloM schrieb:
Hallo,

kennt vielleicht jemand den Einkaufspreis für die Nikon D200 und wäre bereit diesen mir mitzuteilen.

Herzlichen Dank.
Florian

welchen willst du denn wissen ???

den vom einzelhändler um die ecke (einkauf 3 stück)

den vom grossen fotogeschäft in der innenstadt (einkauf 50 stück)

den vom ebay-kistenschieber (einkauf immerhin 100 stück nach vorabkauf)

den vom MM oder saturn .... (einkauf 2000 stück)

den von anderen händlern (incl. re- oder sonstigen importen)


musst nur sagen, dann kriegst du ganz sicher die exakten tages-EK-preise :)
 
Mitec schrieb:
Ich verrate Dir warum: bei den Dumpingpreise für die Du die Kamera bekommen kannst, kann sich der Händler Mittags vllt. noch ne Pizza vom Gewinn kaufen - vielleicht reichts auch für ne Familienpizza, das wars dann aber auch schon.


kaum, denn in der zeit, in der der kunde wissen wollte wie man die CF korrekt einlegt und in welchen abständen man den akku wie richtig pflegen sollte, ist die mittagspause flöten gegangen.
 
Der EK den ich bekomme liegt über den meisten Internetangeboten. Und je nach Aktionspreis sogar über MeMa und Saturn.

Jochen
 
gruselduerck schrieb:
Ich kann bei manchen Fragen nur den Kopf schütteln!

Das ist äussert schön, dass du den Kopf schütteln kannst, jedoch beantwortest du damit leider nicht meine Frage. Wenn du nichts konstruktives zu diesem Thema beitragen kannst, dann wäre es doch einfach du schließt deinen Browser und lässt uns damit in Ruhe.


@commendatore
Grösseres Fotogeschäft ;)
 
Mitec schrieb:
Ich verrate Dir warum: bei den Dumpingpreise für die Du die Kamera bekommen kannst, kann sich der Händler Mittags vllt. noch ne Pizza vom Gewinn kaufen - vielleicht reichts auch für ne Familienpizza, das wars dann aber auch schon.

Ist doch ganz ordentlich - bei 5-10 bestellungen verschiedener Artikel bleiben dann 50-150 Euro an Gewinn für den Verkäufer am Tag, klingt nach viel Geld (ohne Ladengeschäft, Mitarbeiter etc. )

edit: @JosefG: Ist ja nicht schlimm.. die frage nur ob man wirklich so viel verkauft am Tag..
 
Zuletzt bearbeitet:
es gab mal zeiten wo händler noch gut bezahlt waren...

bsp aus der autoindustrie:

bmw-händler xyz 1988 -> pro verkauftem neuwagen durchschnittlich 2500 gewinn (aufgerechnet)

bmw-händler xyz 2005 -> die ersten 50 neuwagen im jahr gehen ohne provision raus da pfilcht für vertragswerkstatt... jeder weitere kommt je nach modell dann auf sagenhafte 3-500euro gewinn. um den vertrag behalten zu dürfen muss selbstverständlich die verkaufsfläche den represäntativen norman entsprechen....


so hat sich die marktwirtschaft verändert... sit in jedem bereich in etwa dass selbe, zugunsten toller preise, zulasten der händler und somit in letzter konsequenz auch der qualität des service/personal/etc.
 
dscheikei schrieb:
Der EK den ich bekomme liegt über den meisten Internetangeboten. Und je nach Aktionspreis sogar über MeMa und Saturn.

Jochen
Genau so schaut's aus! Wenn heute ein kleiner Händler noch 2-3% verdient, so muss er es auch noch mit Dienstleistung/Beratung am Kunden hart erarbeiten (ganz zu schweigen mal von den "Kunden", welche mal "kucken gehen" und dann im Netz bestellen ;) )...
Das einzige was heute noch was einbringt ist der Verkauf von Zubehör und Dienstleistung (wie z.B. bei meinem Händler, welcher mir auch mal ein Testobjektiv über's Wochenende leiht). Der andere Weg als Händler noch zu bestehen ist der I-Shop. Mein Händler führt ganz offiziell zwei Preise für ein Produkt; Beratungspreis und I-Preis...

Wenn ich die Dienstleistung nutze, bin ich gerne bereit mal den etwas höheren Preis zu bezahlen! Wenn ich genau weiss was ich nehmen will, dann habe ich ein konkurrenzfähigen Preis in seinem I-Shop.

Die Frage des Theardstellers finde ich jedoch schon fast etwas frech (oder einfach naiv?:D )! ...doch der "Geiz is geil"-Boom wird irgendwann umkehren - spätestens dann, wenn's einem selber in/direkt trifft!;)

Grüssle
Mark
 
Arcuos schrieb:
Die Frage des Theardstellers finde ich jedoch schon fast etwas frech (oder einfach naiv?:D )! ...doch der "Geiz is geil"-Boom wird irgendwann umkehren - spätestens dann, wenn's einem selber in/direkt trifft!;)

Grüssle
Mark


Was bitte ist daran frech oder naiv? Meiner Meinung nach ist das eine völlig legitime Frage nach einer geschäftlichen Information. Wenn ich mit jemandem in Verhandlung um ein Geschäft trete( und wir reden schliesslich über ein paar Markfufzich), dann hilft mir diese Information und nichts weiter. Daraus gleich auf die achso böse Geiz-ist-geil Mentalität zu schliessen ist denn schon eher frech. Vielleicht will man auch dem Händler ne Chance geben( das mag zugegebnermassen naiv sein).Mit der EK Information gehen ja auch einige Händler sehr offen um, gerade um dem entgegenzuwirken und um dem Kunden zu zeigen wie viel bzw. wenig verdient wird.

Gruss
 
hannibal_b schrieb:
Was bitte ist daran frech oder naiv? Meiner Meinung nach ist das eine völlig legitime Frage nach einer geschäftlichen Information. Wenn ich mit jemandem in Verhandlung um ein Geschäft trete( und wir reden schliesslich über ein paar Markfufzich), dann hilft mir diese Information und nichts weiter. Daraus gleich auf die achso böse Geiz-ist-geil Mentalität zu schliessen ist denn schon eher frech. Vielleicht will man auch dem Händler ne Chance geben( das mag zugegebnermassen naiv sein).Mit der EK Information gehen ja auch einige Händler sehr offen um, gerade um dem entgegenzuwirken und um dem Kunden zu zeigen wie viel bzw. wenig verdient wird.

Gruss


Moin,

die Frage ist insofern Blödsinn, als das sie nur einen Teil der Kostenstruktur sieht. Genausogut könnte man mit einem Taxifahrer verhandeln und ihm lediglich das Benzingeld zahlen.

Gruß
AndréHH
 
So wie ich das hier gelesen habe, war nirgends davon die Rede lediglich den EK -oder wie eben angeführt die Spritkosten- zahlen zu wollen... Ich finde diese Frage auch durchaus sinnvoll. Es ist ein Unterschied wenn mir ein Händler die Cam für 1500,- anbietet, ob er dafür 1300 oder 1000 zahlen muss. Bei 1000 sehe ich durchaus noch Spielraum für Verhandlungen, bei 1300 ist der naturgemäß kleiner.
Bevor hier jemand sich an den Zahlen aufhängt, das war nur als Beispiel gemeint und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit...
 
Um mal die Zahlenspiele etwas zu entwirren:
Angenommen, ein Händler zahlte für eine Kamera im Einkauf 1150,- ? netto. Dann müsste er bei einem angenommenen Verkaufspreis von 1599,- ? noch die Umsatzsteuer an das Finanzamt entrichten, das bedeutet, dass er netto rund 1378,- ? vereinnahmt. Wenn man dann von diesem Erlös von 1378,- ? den Nettoeinkaufspreis von 1150,- ? abzieht, verbleibt ihm ein Rohertrag von rund 228,- ?. Davon sind dann noch abzuziehen die anteiligen Kosten für Werbung, Personal, Miete, Versicherung, Energie, Steuerberater etc.pp.
Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer mal nicht zu vergessen. Damit reduziert sich der Gewinn dann noch einmal ordentlich. Und genau das ist auch der Grund für das Fachhändlersterben. Mittlere Fachhändler zahlen nämlich sicher nicht wie in diesem Beispiel 1150,- ?, sondern beispielsweise 1280,- ?. Den Rest kann man sich leicht selbst ausrechnen.
König Kunde sieht leider nur noch den Tiefstpreis, die Folgen sind ihm egal.
 
Die Frage ist, was man mit der Information will. Ich finde auf jeden Fall solche Sprüche...

FloM schrieb:
Das ist äussert schön, dass du den Kopf schütteln kannst, jedoch beantwortest du damit leider nicht meine Frage. Wenn du nichts konstruktives zu diesem Thema beitragen kannst, dann wäre es doch einfach du schließt deinen Browser und lässt uns damit in Ruhe.

... voll daneben!

@FloM: Sag doch mal, was Du mit der Preisinfo machen willst. Ich hab da so eine Idee und wenn das wirklich so ist, dann muss ich :lol: .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten