• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufsliste eines Greenhorns, Basis: 500D

Stromberg666

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich mich nun einige Abende hier durchs Forum gepflügt habe, bin ich um so sicherer, dass ich die DSLR-Fotografie zu meinem Hobby machen will. Wenn ich draußen unterwegs bin, also zur Arbeit und zurück, fallen mir immer mehr Motive auf, die ich gerne Fotografieren würde. Man sieht die Welt wirklich ein wenig anders und ich denke das wird noch intensiver. Mein neues Hobby macht mir jedenfalls jetzt schon Spaß. :p

Ich habe mir also Gedanken gemacht, was ich machen will. Als Body kommt wegen der Videofunktion nur die 500D in Frage.
Wegen der Unmenge an positiven Meinungen über das Tamron kommt das Selbige hinzu. Für Landschaft und Städtetouren denke ich bietet die WW Möglichkeit tolle neue Sichtweisen. Als Alternative war das Canon EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM "im Gespräch" was den größeren Brennweitenbereich bieten würde. Aber für den höheren Telebereich hätte es sowieso ein zweites Objektiv gebraucht und teurer wäre es auch.
Für den Telebereich finde ich das Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM sehr interessant, jedoch sprengt das mit weiteren 450,- den vernünftigen Preisrahmen.
Auf Tele verzichten möchte ich aber trotzdem nicht, wegen Sehenswürdigkeiten, Tieren etc. Die Sparversion ist also das Kitobjektiv Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS und die Bilder im zugehörigen Beitrag finde ich durchaus in Ordnung.

Canon EOS 500D Body 600,-
Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF 500,-
Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS 200,-
Slik Sprint Pro EZ Tripod Stativ 70,-
Canon LP-E5 Li-Ion Akku 40,-
SanDisk Ultra II SDHC 16GB class 4 40,-
Delamax Kabelfernauslöser 0,8m 13,-
Hama Lenspen 9,-
Hama Reinigungstuch "Micro" 7,-
-----------------------------------------------------------
1480,-

Was meint Ihr zu dieser Ausrüstung? Eine gute Wahl?

Gruß
Stromberg
 
Ich würde sagen, damit machst du nichts falsch. Ist eine gute Kombi, mit der du viel Freude haben wirst. Besser geht sicherlich immer, aber dann eben auch teurer
 
Eine gute Basis als Erstausrüstung! Damit wirst Du lange Freude haben.
Das einzige, was noch gut wäre (ist es aber auch später noch...), ist ein
externer Aufsteckblitz.

Und, ja, Fotografieren ändert den Blick. Er wird aufmerksamer. Und differenzierter. Tolles (Freizeit-) Beschäftigung.

cheers!
 
Find ich auch ganz ordenlich, jedoch würde ich anstatt 2t Akku nen Phottix BG mit 2 Nachbauakkus kaufen, für 67€! Das macht die Kamra deutlich griffiger, du hast einenn Hochformatauslöser und drei Akkus! Die Phottix sind gut :), hab das Setup also 500D mit BG und Phottix Akkus selber :)!

Max
 
Ich würde als Alternative zur 16GB Speicherkarte mehrere kleinere Karten vorschlagen, zum Bsp. 2x4GB + 8GB oder so. Falls eine Karte kaputt geht, haste noch Ersatz.
Als Alternative zum teuren Canon Akku gibts da noch Ansmann Akkus. Kostet nur ca. 16€ und hat keine Nachteile. (ich hab 2 davon in meinem Batteriegriff und keine Probleme)

Gruß
Marco
 
wie meine Vorredner schon sagten hört sich die auswahl gut an.
Speicherkarten würde ich auch mehrere kleinere nehmen...
Den Phottix griff + 2 No-Name Akkus kann ich auch nur Empfehlen:top: habe ich seit ner woche und habe ihn bis jetzt noch nicht ab gehabt. Fotografieren macht gleich mehr spass mit dem griff.

das 55-250is habe ich auch seit kurzem und es macht auch ordentliche Bilder mit der 500d:top:
 
Insgesamt eine gute Wahl finde ich! Einige Anmerkungen dazu:
  • Die 500D + 17-50 VC gibt es auch bei einem renomieren Internethändler im Set etwas günstiger.
  • Die günstigen Akkus von Ansmann stehen den Originalen tatsächlich in nix nach!
  • Ich würde aus Sicherheitsgründen auch eher 2 oder 3 kleinere Karten nehmen!
  • Du solltest bedenken, dass Du auch eine Tasche und/oder einen Rucksack brauchst! Schau mal nach gebrauchten hier im Forum ... die meisten für eine Ausrüstung Deiner Größenordnung gehen für relativ kleines Geld raus und sind (nahezu) neuwertig! Habe schon 3 Taschen hier gekauft und war immer positiv überrascht - nur eine war zu klein :(, was aber ja kein Fehler der Tasche ist :rolleyes: !)
 
Vielen Dank erstmal für Eure Bestätigung und Tipps.

Statt dem Original Akku werde ich den Batteriegriff nehmen und statt einer 16GB SD Karte dann zwei mal 8GB.

Das Set 500D + Tamron 17-50 VC habe ich für 1070,- gefunden.

Jetzt fehlen mir wirklich noch zwei Dinge:

1. Eine Streulichtblende die auf beide Objektive passt
2. Eine möglichst kompakte und praktische Umhängetasche
 
Ich würde statt dem 17-50 VC die Version ohne Bildstabilisator nehmen. Bei diesen Brennweiten wird der Stabi so gut wie nie benötigt. Stattdessen würde ich einen Metz 48 AF dazukaufen.
 
1. Eine Streulichtblende die auf beide Objektive passt
2. Eine möglichst kompakte und praktische Umhängetasche

1.Eine Streulichtblende ist auf das jeweilige Objektiv (Brennweite) abgestimmt - ansonst kann es je nachdem zu Abschattungen kommen bzw. die Streulichtblende erfüllt ihren im Namen enthaltenen Zweck, Streulicht nicht ans Objektiv zu lassen, nicht; daher kauf dir für jedes Objektiv die passende.

2.Habe mit dem Lowepro Slingshot 300 AW (siehe Bilderstrecke - ein Rucksack der trotzdem einen schnellen Kamerazugriff erlaubt, ohne den Rucksack auf den Boden stellen zu müssen) gute Erfarungen gemacht. Da passt auch etwas mehr rein als deine Anfangsausrüstung; sollst ja nicht bei einem weiteren Objektiv oder Blitz eine neue Tasche kaufen(?).

MfG
Baeras
 
Ich würde statt dem 17-50 VC die Version ohne Bildstabilisator nehmen. Bei diesen Brennweiten wird der Stabi so gut wie nie benötigt. Stattdessen würde ich einen Metz 48 AF dazukaufen.


Wobei der TO auch gerne filmen möchte. Dabei ist so ein Stabi schon äußerst hilfreich, egal bei welcher Brennweite. Außer natürlich, man schleppt immer ein Stativ mit sich rum.
 
kann dir nur zum ef-s 55-250 mm raten...bekommst im internet schon um unter 200 Euro und du machst bei dem Preis auf keinen Fall etwas falsch außer du fotografierts in der halle oder schnelle bewegungen bei generell wenig licht, weil lichtstark is es nicht...aber wirklich durchaus zu gebrauchen!
 
Hier wurde schon ein Tamron 17-50 angesprochen. Ist eine tolle Linse, ich persönlich haben VC nie vermisst obwohl ich an der KIT LINSE einen hatte. Egal welches du nimmst du wirst damit glücklicher als mit der KIT Scherbe.
 
Kann als Tasche / Rucksack auch den Slingshot 300AW sehr empfehlen. Macht einen stabilen Eindruck und man hat noch Platz für ein paar Erweiterungen und ein bisschen sonstiges Zeug für eine kleine Tour.
 
So, ich war heute im Midaekmrat und habe folgendes gekauft:
Für den Body hab ich 600,- gezahlt und einen 100,- Gutschein bekommen.
Für das Tamron Objektiv habe ich dann den Gutschein eingesetzt, kostete nur noch 400,- und habe dazu noch einen 50,- Gutschein bekommen. Den habe ich für ne Speicherkarte + Tasche ausgegeben.
Also alles in allem erstmal ein Traumeinkauf.
Nur...
Ich habe mit dem Objektiv "Error 01" Probleme.

Erst trat es einmal auf und war nach on/off wieder weg. Ich war ganz erschrocken aber nach etwas Stöbern im Forum und bei Google war ich auch nicht viel schlauer ausser dem Hinweis, es könnte was mit der Blende zu tun haben.

Später am Abend trat es wieder auf und ich merkte mir die Blendeneinstellung: 2.8
Habe dann Brennweite, Verschlusszeit und Brennweite einzeln verstellt und konnte es zuverlässig reproduzieren. Alle Einstellungen waren egal ausser der Blende: 2.8. Dann kam der Fehler zuverlässig. ca 20 mal probiert. Bei anderen Einstellunge gab es keinen Fehler.
Als nächsten Test entfernte ich das Objektiv und setzte es direkt wieder auf. Und was war, Fehler verschwunden...
Seitdem ist er weg und ich weiss nicht was ich machen soll. Direkt am Montag umtauschen? Auf dem Karton des Objektivs vom Mediamarkt ist ein großer roter Punkt als Aufkleber...Rückläufer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Willkommen, Rookie!
Glückwunsch zum neuen (?) Hobby.
Zu Deinem Problem:

Als nächsten Test entfernte ich das Objektiv und setzte es direkt wieder auf. Und was war, Fehler verschwunden...
Seitdem ist er weg und ich weiss nicht was ich machen soll.

Ich würde erst nochmal die Kontakte des Objektivs mit einem Tuch abwischen. (ggf. ETWAS Fensterreiniger auf das Tuch, ETWAS!)
Vielleicht hat sich dort einfach ein Belag gebildet. Ein Versuch ist es wert.

Wenn dann der Fehler immer noch auftritt, würde ich reklamieren.
Was der rote Punkt zu bedeuten hat, weiß ich nicht. Vielleicht ein Sammelpunkt :cool:

Viel Erfolg.

Entferne bitte noch den Namen des Ladens, in dem Du gekauft hast.
(Siehe hier)
 
Wenn der Fehler verschwunden ist ist doch alles gut, ich hab es auch selten mal das die Kameras ein Objektiv nicht richtig erkennen, dann muss man es eben noch einmal abnehmen und wieder aufsetzen. Das hatte ich auch schon bei Ls und bei verschiedenen Bodys. Manchmal ist eben Staub zwischen den Kontakten, oder eine kleine Korrosionsschicht oder weiß der Teufel was :)
 
Ich hab das bei meinem Tamron 17-50 VC auch ab und zu. Das Display zeigt Err01 nach dem Drücken des Auslösers. Das Bild wird aber trotzdem gemacht und gespeichert. Kommt nur sehr selten vor und ein einfaches Drücken der Bajonettverriegelung und kurzes Drehen des Objektivs (ohne es abzunehmen) reicht um die Fehlermeldung zu beseitigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten