Stromberg666
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mich nun einige Abende hier durchs Forum gepflügt habe, bin ich um so sicherer, dass ich die DSLR-Fotografie zu meinem Hobby machen will. Wenn ich draußen unterwegs bin, also zur Arbeit und zurück, fallen mir immer mehr Motive auf, die ich gerne Fotografieren würde. Man sieht die Welt wirklich ein wenig anders und ich denke das wird noch intensiver. Mein neues Hobby macht mir jedenfalls jetzt schon Spaß.
Ich habe mir also Gedanken gemacht, was ich machen will. Als Body kommt wegen der Videofunktion nur die 500D in Frage.
Wegen der Unmenge an positiven Meinungen über das Tamron kommt das Selbige hinzu. Für Landschaft und Städtetouren denke ich bietet die WW Möglichkeit tolle neue Sichtweisen. Als Alternative war das Canon EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM "im Gespräch" was den größeren Brennweitenbereich bieten würde. Aber für den höheren Telebereich hätte es sowieso ein zweites Objektiv gebraucht und teurer wäre es auch.
Für den Telebereich finde ich das Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM sehr interessant, jedoch sprengt das mit weiteren 450,- den vernünftigen Preisrahmen.
Auf Tele verzichten möchte ich aber trotzdem nicht, wegen Sehenswürdigkeiten, Tieren etc. Die Sparversion ist also das Kitobjektiv Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS und die Bilder im zugehörigen Beitrag finde ich durchaus in Ordnung.
Canon EOS 500D Body 600,-
Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF 500,-
Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS 200,-
Slik Sprint Pro EZ Tripod Stativ 70,-
Canon LP-E5 Li-Ion Akku 40,-
SanDisk Ultra II SDHC 16GB class 4 40,-
Delamax Kabelfernauslöser 0,8m 13,-
Hama Lenspen 9,-
Hama Reinigungstuch "Micro" 7,-
-----------------------------------------------------------
1480,-
Was meint Ihr zu dieser Ausrüstung? Eine gute Wahl?
Gruß
Stromberg
nachdem ich mich nun einige Abende hier durchs Forum gepflügt habe, bin ich um so sicherer, dass ich die DSLR-Fotografie zu meinem Hobby machen will. Wenn ich draußen unterwegs bin, also zur Arbeit und zurück, fallen mir immer mehr Motive auf, die ich gerne Fotografieren würde. Man sieht die Welt wirklich ein wenig anders und ich denke das wird noch intensiver. Mein neues Hobby macht mir jedenfalls jetzt schon Spaß.

Ich habe mir also Gedanken gemacht, was ich machen will. Als Body kommt wegen der Videofunktion nur die 500D in Frage.
Wegen der Unmenge an positiven Meinungen über das Tamron kommt das Selbige hinzu. Für Landschaft und Städtetouren denke ich bietet die WW Möglichkeit tolle neue Sichtweisen. Als Alternative war das Canon EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM "im Gespräch" was den größeren Brennweitenbereich bieten würde. Aber für den höheren Telebereich hätte es sowieso ein zweites Objektiv gebraucht und teurer wäre es auch.
Für den Telebereich finde ich das Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM sehr interessant, jedoch sprengt das mit weiteren 450,- den vernünftigen Preisrahmen.
Auf Tele verzichten möchte ich aber trotzdem nicht, wegen Sehenswürdigkeiten, Tieren etc. Die Sparversion ist also das Kitobjektiv Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS und die Bilder im zugehörigen Beitrag finde ich durchaus in Ordnung.
Canon EOS 500D Body 600,-
Tamron 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF 500,-
Canon EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS 200,-
Slik Sprint Pro EZ Tripod Stativ 70,-
Canon LP-E5 Li-Ion Akku 40,-
SanDisk Ultra II SDHC 16GB class 4 40,-
Delamax Kabelfernauslöser 0,8m 13,-
Hama Lenspen 9,-
Hama Reinigungstuch "Micro" 7,-
-----------------------------------------------------------
1480,-
Was meint Ihr zu dieser Ausrüstung? Eine gute Wahl?
Gruß
Stromberg