• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einige Fragen zur K-1

Ich versteh dich nicht, habe ja mittlerweile auch eine K-1 ;-) Siehe FUßnote. Aber der Preis für die KP ist heftig, da habe ich viel mehr bezahlt, dafür aber auch nicht wiederholbare Fotos und 2 35mm Objektive, soll heißen eines hatte ich schon. Das 2. 35er spart mir ein Weihnachtsgeschenk.

Aber um zu meiner Frage zurückzukommen, es spricht also nichts dagegen einfach immer in FF zu fotografieren und dann beschneiden?
 
Nö spricht nichts dagegen.
Du kannst ja um Menü bewusst FF einstellen - manch Objektiv vignettiert je nach Brennweite nicht so deutlich, so dass im FF Modus mehr Bildfläche nutzbar übrig bleibt als bei Nutzung des autom. Beschnitts, z. B. beim DA PLM 55-300mm.
 
Mir ist jetzt schon noch ein Problem eingefallen, ob die Objektivkorrektur dann weiter richtig funktioniert. Die ist ja für APS-C gedacht.
 
Objektivkorrektur

Mir ist jetzt schon noch ein Problem eingefallen, ob die Objektivkorrektur dann weiter richtig funktioniert. Die ist ja für APS-C gedacht.
Es geht in diesem Fall nicht direkt um das Objektiv, sondern um den Hersteller.
Pentax Kameras bieten keine Korrektur für Objektive von Drittherstellern an.
 
Ja, ich meine die Korrektur von RAWs per EBV, meistens verwende ich dafür Lensfun in Verbindung mit Darktable.
 
AW: Objektivkorrektur

Die Kamera wird sehr langsam dadurch und ich erspare mir max 1 Klick in der EBV.
Die Kamera ist nur während der Umsetzung der Korrekturen langsam: Wird dies während der Sichtung von Fotos am PC durchgeführt, spielt dies keine Rolle.
Max. 1 Klick spart das nicht, eher mind. 2 Klicks. Und dazu eben die Rechenzeit am PC, welche auf die Kamera verlagert werden kann.
 
AW: Objektivkorrektur

Die Kamera ist nur während der Umsetzung der Korrekturen langsam: Wird dies während der Sichtung von Fotos am PC durchgeführt, spielt dies keine Rolle.
Max. 1 Klick spart das nicht, eher mind. 2 Klicks. Und dazu eben die Rechenzeit am PC, welche auf die Kamera verlagert werden kann.

In Wirklichkeit gar kein Klick, das ist in PS schon voreingestellt und die Rechenzeit am PC merkst Du gar nicht, in der Kamera allerdings sehr.
 
Ich verwende (nur) Darktable unter Linux. Meine Idee wäre eine Anpassung davon für DT zu machen, gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten