• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einige Fragen zur DSCR1 / allgemein zur DFotografie

Ähm, wenn ich aber freistellen will? :rolleyes:
 
Hab mir von B+W den Käsemann Polfilter in der Slim-Version gekauft. Keien Vignetierung bei 24mm und macht etwa 1 Blendenstufe aus.

BTW kann ich mir grad keine Situation vorstellen in der Du im WW freistellst. Ich hab bisher nur bei längeren Brennweiten freigestellt und da hast du keine 2,8er Blende mehr.
 
An den Polfilter hab ich auch schon gedacht... hat aber auch nen stolzen Preis.

Doch, es gab schon ein paar situationen, in denen ich die F2.8 im WW gebraucht hätte. Zugegeben...sehr wenige. Aber der 4x Graufilter ist ja auch nicht unbezahlbar.
Freistellen ist sicher im Telebereich besser und wesentlich öfter im Gebrauch, aber trotzdem ist das im WW sicher nicht sinnlos.
Es gab auch schon Situationen, in denen F4.8 nicht gereicht hat. Und gerade bei Portraits ist das wichtig oder?
 
Ich häng mich einfach mal hier ran. Hab meine R1 jetzt seit ein paar Tagen und hab letzte Nacht mal ein bisschen rumprobiert. Was mich etwas wundert ist, dass ich bei 3 Minuten ganz komische Flecken aufm Bild habe. Ich häng das Original mal als Crop an. Weiß jemand was das ist? Firmware Version 2 ist drauf.

Danke, toby
 
Hättest du nicht geschrieben, dass du die Firmware drauf hast, hätt ich gesagt, dass dus machen solltest.

Vielleicht war es Regen... Mach nochmal eine Nachtaufnahme und guck, ob das Zeug dann immernoch da ist.
Diese Erscheinung habe ich aber auch schon auf einem 3min Bulb gesehen... sind das vielleicht Sterne? k.A. :confused:

edit: Der 3min Bulb war im Sony Forum von Dpreview zu sehen. Über die kleinen Striche hat sich aber keiner beschwert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 3 100%??

Das Letzte sieht nich danach aus...

Also die roten Punkte sehen Hotpixeln verdammt ähnlich. Das wären aber ein paar viele, und vor allem wären die ja dann immer da.

EDIT//

Oder vll was aufm Objektiv ;)??

EDIT 2 //

Ich habe mir jetzt mal das Stativ bestellt, ich warte mal drauf und sage dann was ich davon halte...obwohl ich die R1 noch nicht habe :(
 
Nee, 3 is das ganze Foto.

Aufm Objektiv war gar nichts. :/

Edit: @ HimmiRegen wars keiner. Und die anderen Sterne sind alle langgezogen, wieso die Punkte dann nicht, falls es welche sein sollten?

Vielleicht wird bei 3min einfach der Sensor zu warm?
 
Für Hotpixel wärens recht viele...
Sinds Hot oder Deadpixel? Ich hatte zum Beispiel vorm Firmware upgrade einen bösen, roten Deadpixel. Fotografier einfach mal mit Objektivklappe drauf und einer kurzen Belichtungszeit.

edit: Ahhhh.... Jetzt geht mir ein licht auf. ;)

Ok, die Sterne sind langgezogen. Ich dachte, du meintest DIESE "komischen Flecken".

Wie gesagt, sind das andere Hotpixel.
Bei 3min ist es nicht besonders ungewöhnlich, dass davvon viele auftreten. Ist das nur an der einen Stewlle so extrem oder sieht das so im ganzen Bild aus?
Wenn ja, ist auch nicht so schlimm. Die lassen sich richtig leicht entfernen. Entweder mit diversen Tools im Internet oder in Photoshop.
Ich hab ISDN und kanns mir dann nicht angucken, aber du könntest mal das gesamte BIld hochladen, dann kann man das besser bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das sehe, hat es grade in den weniger beleuchteten Ecken diese schwarzen Punkte...
allerdings im ganzen Bild :confused:

<== ratlos
 
Dynrodén schrieb:
Also ich hab mal das ganze Bild wies aus der Kamera kam bei Rapidshare hochgeladen. Hab leider keinen eigenen Webspace, sorry ;)

Ich habe mir das Bild in voller Größe angesehen und nur einen einzigen (weißen) Punkt entdeckt. Die Striche - alle in die gleiche Rcihtung - sind die Spuren der Sternenbahnen. - Aber nun seid mal ehrlich: wer in aller Welt sieht sich immer Bilder in der vollen Größe an. Selbst wenn sie in dieser Größe ausgedruckt oder ausbelichtet werden, sieht man sie ja nicht aus solcher Nähe an wie das Monitorbild. Also: was soll die ganze Aufregung?

Jürgen
 
Vielleicht kann Nightstalker mal was dazu sagen?
Ich habe grad keine Zeit, aber wenn ich welche habe, mach ich al nen 3 Minuten Bulb. Mal schaun, wie des aussieht....

Wie gesagt, die Pixel zu entfernen ist jetzt nicht so die Hürde, aber obdas normal ist, kann ich nicht sagen, solang ich es noch nicht selber versucht habe. ;)

greetz
 
Schau mal genau hin. Es sind einige grünliche und rötliche Punkte drin. Auch schwarze und weiße. Und es geht mir nicht darum, ob man das sieht, wenn mans ausdruckt oder am Bildschirm anschaut, sondern darum, ob das normal ist oder ob meine Kamera was hat.

Edit: Nee, die wegzumachen ist sicher kein Problem und ich werd auch nicht ständig 3minBulbs machen. Aber es hat mich einfach gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Staubuttjer schrieb:
Ich habe mir das Bild in voller Größe angesehen und nur einen einzigen (weißen) Punkt entdeckt. Die Striche - alle in die gleiche Rcihtung - sind die Spuren der Sternenbahnen.

Ehm das stimmt leider nicht, sondern eher so:

Dynrodén schrieb:
Es sind einige grünliche und rötliche Punkte drin. Auch schwarze und weiße.

Eben diese Punkte habe ich auch gesehen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Vll hat das, wie schon erwähnt, mit der Wärme des Sensors was zu tun, dass da Pixel "asufallen".
Oder es sind Partikel (ganz kleine, Staub etc); die sich während der 3 Min aufs Objektiv gelegt (und vll auch wieder entfernt) haben.
 
Also ich werds heute Nacht nochmal testen. Auch mal mit kürzeren Belichtungszeiten. Ich hoffe nicht, dass da was nicht normal ist. Aber vielleicht kriegen wir ja sowieso bald neue R1s, weil die Meisten Dezentriert sind ;)


Edit: Vielleicht ist das auch der Grund, wieso man im Bulb Modus nur 3 Minuten belichten kann, weil der Sensor sonst zu warm wird und zu viele solcher Punkte produziert, oder gibts noch nen anderen Grund, wieso man das auf 3 Minuten begrenzen sollte?

Edit2: Hab grad mal einfach Laden im Zimmer zu gemacht und im Dunklen Zimmer probiert. Gleiches Ergebnis. 1 Minute geht noch, werden manche Pixel weiß, aber nicht viel. Alles darüber gibt etliche Punkte im Bild. Wird wohl der Sensor sein. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hotpixel halt... nichts ungewöhnliches oder?
Die können lila, grün, orange und sonst wie gefärbt sein.
Es ist auf jedenfall ziemlich normal, vor allem bei 3 Minuten.
Und die meisten haben sicher keine dezentrierte Optik. Manche vielleicht, aber ich würde nicht von einem massiven Problem sprechen, da das schon mehreren (vor allem professionelleren) Fotografen aufgefallen wäre oder?

btw: Ich wusste gar nicht, dass sich die Erde innerhalb von 3 Minuten so "schnell" bewegt, dass die Sterne als Striche erscheinen... sehr interessant.

Der Sensor ist sowieso die ganze Zeit an. Macht es da einen unterschied, ob er die Signale speichert oder nicht?
 
Hallo in die Runde,

neben Landschaftsaufnahmen mit meiner Sigma SD10 habe ich bisher mit einer Canon G2 sehr viel Aufnahmen in Kirchen gemacht. Nach dem Ableben meiner G2 bin ich nun auf der Suche nach einem Ersatz auf die Sony DSC R1 gestoßen. Wer kann mir einmal ein RAW-Bild bei ISO 800 und 24 mm aus einem Gebäude (idealerweise aus einer Kirche) zusenden (Größe kein Problem).

Vorab schon einmal herzlichen Dank!

Adresse: peterthomas.baer@t-online.de
 
Himmi schrieb:
Vielleicht kann Nightstalker mal was dazu sagen?
Ich habe grad keine Zeit, aber wenn ich welche habe, mach ich al nen 3 Minuten Bulb. Mal schaun, wie des aussieht....

Wie gesagt, die Pixel zu entfernen ist jetzt nicht so die Hürde, aber obdas normal ist, kann ich nicht sagen, solang ich es noch nicht selber versucht habe. ;)

greetz


Du hast ein paar Hot oder Stuckpixel und ein paar Sterne....

Stuckpixel kann man ausmappen lassen, wobei die Frage ist ob man das wegen ein paar wenigen machen lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten